Die 50 besten KI-Tools für Feb 2025

Feb 2025

Entdecken Sie Top-KI-Produkte

Sehen Sie sich die Top 50 KI-Tools für Feb 2025 basierend auf dem Verkehr an. Und entdecken Sie, warum diese Tools in diesem Monat am beliebtesten sind.

Wichtigste Erkenntnisse

Schnell wachsende Top-AI-Tools im Februar 2025

Grok 3 dominiert, mit Qwen dicht dahinter! xAIs Grok-2 & Aurora zeigen enorme Gewinne und festigen ihren Platz in der AI-Arena. Die Innovation schreitet voran!

AI-Produkte mit stark rückläufigem Traffic im Februar 2025

Beacons, Character.ai und SpicyChat haben Schwierigkeiten und fallen um >-12%. Die Nutzerpräferenzen sind launisch, und der Wettbewerb in der AI ist hart. Anpassung oder Verschwinden!

Wichtige AI-Trends und Updates

GPT-4.5 beeindruckt. Google enthüllt Karriere-/Coding-/Wissenschafts-AI-Tools. Chinas DeepSeek R1 heizt den Wettbewerb an, neben ByteDances $20Mrd. AI-Wette!

Rangliste

RanglistenMonatliche Besuche
ranking-0
ChatGPT
3.9B
ranking-1
DeepSeek-R1
546.6M
ranking-2
Adobe Photoshop App
327.6M
4
Gemini - Google Vids AI
284.1M
5
DeepL
186.1M
6
Character.ai
174M
7
Perplexity AI
110.4M
8
Freepik
103.4M
9
Quizlet
95.2M
10
Janitor AI
89.8M
11
Claude AI
73M
12
Remove Image Background
66.9M
13
Amazon Nova Sonic
63.5M
14
Qwen
58M
15
Zoho Cliq
57.6M
16
QuillBot
56.9M
17
Grammarly
54.1M
18
Grok 3
51.5M
19
SUNO V4
45.7M
20
Doubao PixelDance
44M
21
Kimi Chat
42.8M
22
AI PDF Summarizer
42.1M
23
SpicyChat
34.4M
24
Jotform
34M
25
HubSpot
34M
26
CapCut
34M
27
Miro
28.2M
28
Hailuo AI Video Generator
27.6M
29
Adobe Premiere Pro 25.2
27.4M
30
Android Wear
27M
31
Outlier
23.8M
32
Poe
22.4M
33
Vecteezy Background Remover
20.5M
34
Beacons
20.5M
35
GPT-4o
19.9M
36
OpenAI o1 in the API
19.9M
37
Airtable AI Assistant
19.6M
38
Gamma
17.9M
39
xAI Grok-2 | Grok Aurora
17.6M
40
ZeroGPT
17M
41
Zeemo AI
16.6M
42
LINER
16.4M
43
BRAINLY
16.4M
44
Seaart.ai
16.4M
45
Goku
16.3M
46
DeepAI
16.3M
47
CrushOn.AI
16.2M
48
Leonardo.ai
16M
49
Kling AI 1.6 - Global
15.9M
50
Civitai
15.3M

Top 5 wachsende KI-Tools - Trends & Analyse

Nr. 1 - Grok 3: Erzielte 50.3M monatliches Besucherwachstum und 4168.1% Wachstumsrate

Das massive Wachstum von 4168,1 % bei den monatlichen Besuchen von Grok 3 ist wahrscheinlich auf die Veröffentlichung von Grok-3, xAIs neuestem Flaggschiff-AI-Modell, im Februar 2025 zurückzuführen. Das Modell bietet verbesserte Denkfähigkeiten und Bildbearbeitungsfunktionen und ist jetzt für alle X-Nutzer kostenlos, was wahrscheinlich ein wesentlicher Faktor für seine Beliebtheit ist.

Nr. 2 - Qwen: Erzielte 48.9M monatliches Besucherwachstum und 535.1% Wachstumsrate

Qwen erlebte ein erhebliches Wachstum, wahrscheinlich aufgrund der Veröffentlichung und Integration von Qwen 2.5-Max in Qwen Chat, das verbesserte Funktionen und mehrsprachige Unterstützung bietet. Die Einführung von QwQ-32B, das auf verstärkendem Lernen basiert, könnte ebenfalls zur erhöhten Nutzerbindung beigetragen haben.

Nr. 3 - xAI Grok-2 | Grok Aurora: Erzielte 13.2M monatliches Besucherwachstum und 296.0% Wachstumsrate

xAI Grok-2 | Grok Aurora erlebte ein signifikantes Wachstum, das wahrscheinlich durch die Veröffentlichung von Grok-3 im Februar 2025 angetrieben wurde, welches mit den Branchenführern konkurriert und neue Funktionen wie Reflexion und DeepSearch umfasst. Die Übernahme von X (ehemals Twitter) durch xAI könnte ebenfalls zu diesem Wachstum beigetragen haben, indem KI-Funktionen mit einer breiteren Nutzerbasis integriert wurden.

Nr. 4 - DeepSeek-R1: Erzielte 321.2M monatliches Besucherwachstum und 142.5% Wachstumsrate

DeepSeek-R1 verzeichnete ein erhebliches Wachstum, möglicherweise bedingt durch die Einführung des DeepSeek-R1-Modells im Januar 2025 und seine Kosten-Effizienz im Vergleich zu Wettbewerbern, was zu einer erhöhten Nutzerakzeptanz führte. Allerdings könnte die Aussetzung neuer Downloads in Südkorea aufgrund von Datenschutzbedenken ein zukünftiges Risiko darstellen.

Nr. 5 - Zeemo AI: Erzielte 5.3M monatliches Besucherwachstum und 46.4% Wachstumsrate

Zeemo AI verzeichnete ein moderates Wachstum bei den Besuchen, wahrscheinlich aufgrund seiner automatischen Untertitelgenerierungsfunktion und der plattformübergreifenden Zugänglichkeit, die den Nutzern die Erstellung von Videoinhalten erleichtert. Die Fähigkeit der Plattform, mehrsprachige Videountertitel bereitzustellen, verbessert ebenfalls das Nutzerengagement.

Häufig gestellte Fragen

Die Rankings basieren auf monatlichen Verkehrsdaten der Drittplattform Similarweb, die Produkte nach der Anzahl der Besuche auf ihren Websites in einem bestimmten Monat einstuft. Die Ergebnisse werden nicht durch kommerzielle Partnerschaften oder Werbung beeinflusst, und es sind keine subjektiven Bewertungen beteiligt, was die Objektivität und Fairness der Rankings gewährleistet. Um es genauer zu erläutern, zeigen unsere Untersuchungen, dass Websites eine gängige und wichtige Möglichkeit sind, KI-Tools zu nutzen, daher verwendet dieses Ranking hauptsächlich Website-Verkehr als objektive Metrik. Ziel ist es, Benutzern zu helfen, die Wachstumstrends und Veränderungen von Top-KI-Produkten zu verstehen und die Auswahl der richtigen Tools zu erleichtern. Es ist jedoch unvermeidlich, dass bei einigen KI-Produkten, die Dienste in anderen Formen anbieten, der tatsächliche Verkehr möglicherweise nicht berücksichtigt wird.