
VibeFlow
VibeFlow ist eine KI-gestützte Plattform, die Full-Stack-Webanwendungen aus Prompts mit visuellen n8n-Style-Workflows generiert, sodass Benutzer sowohl Frontend- als auch Backend-Komponenten visuell erstellen, bearbeiten und debuggen können.
https://app.vibeflow.ai/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Aug 26, 2025
Was ist VibeFlow
VibeFlow ist eine innovative Entwicklungsplattform, die von Alessia Paccagnella und Elia Saquand, Absolventen von Stanford und der ETH Zürich, gegründet wurde. Sie verändert die Art und Weise, wie Full-Stack-Anwendungen erstellt werden, indem sie KI-gesteuerte Generierung mit visuellen Bearbeitungsfunktionen kombiniert. Im Gegensatz zu anderen Prompt-to-App-Tools, die nur die Frontend-Generierung übernehmen, bietet VibeFlow die vollständige Kontrolle über sowohl Frontend- als auch Backend-Komponenten über eine intuitive visuelle Oberfläche, wodurch die Full-Stack-Entwicklung für Entwickler aller Fähigkeitsstufen zugänglich wird.
Hauptfunktionen von VibeFlow
VibeFlow ist eine KI-gestützte Full-Stack-Entwicklungsplattform, die visuelle Backend-Bearbeitung mit promptbasierter Generierung kombiniert. Sie ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen über eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche zu erstellen, zu debuggen und bereitzustellen, während sie die volle Kontrolle über Frontend- und Backend-Komponenten behalten. Die Plattform bietet KI-gesteuerte Workflow-Automatisierung, visuelle Debugging-Funktionen und nahtlose Integration mit verschiedenen Unternehmenssystemen.
Visueller Backend-Editor: Bietet eine Figma-ähnliche Oberfläche für die visuelle Bearbeitung der Backend-Logik, sodass Entwickler die Backend-Komponenten ihrer Anwendung visuell über Drag-and-Drop-Funktionen sehen und ändern können
KI-gesteuerte Code-Generierung: Wandelt natürliche Sprachprompts in Full-Stack-Anwendungen mit transparenter KI-Generierung um, wodurch der Code sichtbar, verständlich und bearbeitbar wird
Enterprise-Integration: Bietet integrierte Datenbankverbindungen und vorkonfigurierte Service-Integrationen, wodurch externe Tools überflüssig werden und komplexe Enterprise-Systeme unterstützt werden
Workflow-Automatisierung: Bietet KI-gestützte Workflow-Automatisierung, die komplexe Geschäftsprozesse von Quote-to-Cash, Order-to-Pay und Hire-to-Onboard-Szenarien verarbeiten kann
Anwendungsfälle von VibeFlow
Automatisierung von Unternehmensprozessen: Automatisiert personalintensive Workflows in Vertriebs-, Beschaffungs-, Personal- und Finanzabteilungen mit intelligenten Dashboards und dialogorientierten UIs
Full-Stack-Anwendungsentwicklung: Ermöglicht es Entwicklern, komplette Webanwendungen aus Prompts zu erstellen und gleichzeitig die Sichtbarkeit und Kontrolle über alle Komponenten zu behalten
Personalisierte Benutzererlebnisse: Erstellt massgeschneiderte digitale Erlebnisse mithilfe von Benutzereingaben, Echtzeit-Erkenntnissen und KI-Agenten für verschiedene demografische Zielgruppen
Vorteile
Volle Sichtbarkeit und Kontrolle über Frontend- und Backend-Komponenten
Intuitive visuelle Oberfläche für die Backend-Entwicklung
Nahtlose Integration mit Unternehmenssystemen
Nachteile
Relativ neue Plattform mit begrenzter Erfolgsbilanz
Erfordert möglicherweise eine Lernkurve für traditionelle Entwickler
Wie verwendet man VibeFlow
Anmelden/Einloggen: Besuchen Sie app.vibeflow.ai und registrieren Sie sich für ein Konto oder melden Sie sich mit Google an
Neues Projekt erstellen: Starten Sie ein neues Projekt, indem Sie eine Eingabeaufforderung bereitstellen, die die Full-Stack-Anwendung beschreibt, die Sie erstellen möchten
Generierten Code überprüfen: VibeFlow wandelt Ihre Eingabeaufforderung in eine Full-Stack-Anwendung mit sichtbaren Frontend- und Backend-Komponenten um
Visuellen Backend-Editor verwenden: Greifen Sie auf den visuellen Backend-Editor zu, mit dem Sie die Backend-Logik Ihrer App über eine Drag-and-Drop-Oberfläche im n8n-Stil anzeigen und ändern können
Integrationen konfigurieren: Richten Sie die erforderlichen Integrationen mithilfe der integrierten Datenbank und der vorverdrahteten Serviceverbindungen ein
Debuggen und Bearbeiten: Verwenden Sie die visuellen Debugging-Tools, um Probleme in Frontend- und Backend-Komponenten zu identifizieren und zu beheben
Anwendung bereitstellen: Sobald Sie mit dem Build zufrieden sind, stellen Sie Ihre Full-Stack-Anwendung in der Produktion bereit
VibeFlow FAQs
VibeFlow ist ein visueller Backend-Editor und Debugger, der es Benutzern ermöglicht, Backend-Systeme mithilfe einer Drag-and-Drop-Oberfläche zu erstellen, zu debuggen und bereitzustellen. Es generiert Full-Stack-Webanwendungen aus Prompts mit visuellen Workflows im N8N-Stil.
VibeFlow Video
Beliebte Artikel

DeepSeek v3.1: AIPUREs umfassende Bewertung mit Benchmarks & Vergleich vs. GPT-5 vs. Claude 4.1 im Jahr 2025
Aug 26, 2025

Lmarena Nano Banana Testbericht 2025: Ist dieser KI-Bildgenerator der neue König? (Echte Tests & Nutzer-Feedback)
Aug 20, 2025

Wie man Nano Banana Lmarena kostenlos nutzt (2025): Die ultimative Anleitung für schnelle & kreative KI-Bildgenerierung
Aug 18, 2025

Google Veo 3: Erster KI-Video-Generator mit nativer Audio-Unterstützung
Aug 14, 2025