REZOLVE.ai
Rezolve.ai ist eine moderne AITSM-Lösung, die GenAI-fähig ist und nahtlos mit Microsoft Teams und Slack integriert ist, um KI-gestützten Mitarbeiterservice-Support für IT- und HR-Funktionen bereitzustellen.
https://www.rezolve.ai/?utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jun 16, 2025
REZOLVE.ai Monatliche Traffic-Trends
REZOLVE.ai erhielt im letzten Monat 23.0k Besuche, was ein Moderates Wachstum von 22.6% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigenWas ist REZOLVE.ai
Rezolve.ai ist eine moderne Employee Service Desk-Plattform der nächsten Generation, die generative KI, Prozessautomatisierung und intelligente Algorithmen nutzt, um IT- und HR-Support zu revolutionieren. Als modernes, KI-gestütztes Service Desk-Erlebnis innerhalb von Microsoft Teams und Slack konzipiert, kombiniert es konversationale KI-Fähigkeiten mit umfassenden IT-Service-Management (ITSM)-Funktionen, um den Mitarbeitersupport zu optimieren und zu verbessern. Die Plattform verwendet einen proprietären RAG-Algorithmus und eine Multi-LLM-Architektur, um genaue, hallucinationsfreie Antworten zu gewährleisten und alles von grundlegenden Fehlersuche bis hin zu komplexen Serviceanfragen zu bearbeiten.
Hauptfunktionen von REZOLVE.ai
REZOLVE.ai ist eine moderne AITSM-Lösung, die mit GenAI ausgestattet ist und nahtlos in Microsoft Teams und Slack integriert wird, um ein umfassendes Mitarbeiter-Service-Desk-Erlebnis zu bieten. Es kombiniert KI-gestützte Chatbots, automatisierte Ticketbearbeitung, Wissensmanagement und Prozessautomatisierung, um IT- und HR-Support zu optimieren. Die Plattform kann 25-35 % der Tickets mit ihrem proprietären RAG-Algorithmus und der Multi-LLM-Architektur automatisch lösen und bietet 24/7-Support sowie eine nahtlose Integration mit bestehenden Unternehmenswerkzeugen.
KI-gestützte automatische Lösung: Verwendet proprietären RAG-Algorithmus und Multi-LLM-Architektur, um 25-35 % der Support-Tickets ohne menschliches Eingreifen automatisch zu lösen
Integration in Microsoft Teams: Integriert sich nahtlos in MS Teams, sodass Mitarbeiter direkt innerhalb ihrer Kollaborationsplattform auf Supportdienste zugreifen können
No-Code-Automatisierung: Visuelle Schnittstelle zum Entwerfen, Ausführen und Verwalten von Workflows ohne Programmierung, die komplexe Prozessautomatisierung vereinfacht
Erweitertes Analyse-Dashboard: Umfassendes Analyse-Modul mit benutzerdefinierten Dashboards und Leistungsüberwachungsfunktionen für datengestützte Entscheidungsfindung
Anwendungsfälle von REZOLVE.ai
IT-Service-Desk-Management: Automatisiert gängige IT-Support-Aufgaben wie Passwortzurücksetzungen, Softwareinstallationen und grundlegende Fehlersuche
HR-Support-Automatisierung: Optimiert die Einarbeitung von Mitarbeitern, HR-Dokumentation und häufige HR-Anfragen mit der Integration in Systeme wie Workday
Unternehmens-Wissensmanagement: Erstellt und pflegt eine zentrale Wissensdatenbank für Unternehmensrichtlinien, Verfahren und häufig gestellte Fragen mit KI-gestützten Suchfunktionen
Vorteile
24/7-Supportverfügbarkeit mit sofortigen Reaktionszeiten
Bedeutende Reduzierung der Supportkosten durch Automatisierung
Nahtlose Integration mit bestehenden Unternehmenswerkzeugen und -systemen
Nachteile
Eingeschränkte Anpassungsoptionen, die Unterstützung des Anbieters erfordern
Einige Funktionen befinden sich noch in der Entwicklung, während sich die Plattform weiterentwickelt
Lernkurve für die Einrichtung komplexer Automatisierungen
Wie verwendet man REZOLVE.ai
Zugriff über Microsoft Teams: Da Rezolve.ai nahtlos mit Microsoft Teams integriert ist, greifen Sie direkt über Ihre MS Teams-Oberfläche auf die Plattform zu, wo die Mitarbeiter bereits komfortabel arbeiten.
Supportanfrage einreichen: Verwenden Sie die konversationale Schnittstelle innerhalb von Teams, um Ihre IT- oder HR-Supportanfrage einzureichen. Das System nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Ihre Anfrage zu verstehen.
Automatisierte Lösung erhalten: Für häufige Probleme wird die KI von Rezolve.ai automatisch Lösungen aus ihrer Wissensdatenbank bereitstellen, wodurch möglicherweise bis zu 65% der Tickets ohne menschliches Eingreifen gelöst werden.
Zugriff auf die Self-Service-Wissensdatenbank: Durchsuchen Sie die Wissensdatenbank nach bestehenden Lösungen und Dokumentationen, um Probleme eigenständig zu lösen.
Benutzerdefinierte Workflows erstellen: Verwenden Sie Bot Studio, um Workflows für spezifische Prozesse und Ticketrouting gemäß den Anforderungen Ihrer Organisation zu erstellen und anzupassen.
Anfrage-Status verfolgen: Überwachen Sie den Status Ihrer eingereichten Anfragen über das unsichtbare Ticket-System innerhalb von Teams.
Mit dem Support-Team interagieren: Wenn die automatisierte Lösung nicht ausreicht, wird das System Sie über dieselbe Teams-Oberfläche mit dem entsprechenden IT- oder HR-Supportpersonal verbinden.
Feedback geben: Nach der Lösung geben Sie Feedback, um dem System zu helfen, zu lernen und seine Antworten für zukünftige ähnliche Anfragen zu verbessern.
REZOLVE.ai FAQs
Rezolve.ai ist eine von GenAI unterstützte Software für den Mitarbeiterservice, die mit Microsoft Teams integriert ist und IT- sowie HR-Support durch KI-Automatisierung bietet. Es bietet 24/7-Support und hilft Organisationen, ihre Helpdesk-Operationen zu automatisieren.
Offizielle Beiträge
Wird geladen...Beliebte Artikel

SweetAI Chat vs. HeraHaven: Finde deine Spicy AI Chatting App im Jahr 2025
Jul 10, 2025

SweetAI Chat vs. Secret Desires: Welcher KI-Partner-Builder ist der Richtige für Sie?
Jul 10, 2025

Wie man virale KI-Tiervideos im Jahr 2025 erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jul 3, 2025

Top SweetAI Chat Alternativen im Jahr 2025: Beste AI Freundin & NSFW Chat Plattformen im Vergleich
Jun 30, 2025
Analyse der REZOLVE.ai Website
REZOLVE.ai Traffic & Rankings
23K
Monatliche Besuche
#1130527
Globaler Rang
#13928
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Nov 2024-Jun 2025
REZOLVE.ai Nutzereinblicke
00:00:37
Durchschn. Besuchsdauer
1.78
Seiten pro Besuch
42.52%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von REZOLVE.ai
US: 33.3%
IN: 8.79%
GB: 6.95%
DE: 6.17%
CA: 6.13%
Others: 38.67%