Re:amaze Anleitung

Re:amaze ist eine integrierte Plattform für Kundenservice, Live-Chat und Helpdesk für Online-Unternehmen, die mehrere Kommunikationskanäle in einer nahtlosen Oberfläche kombiniert.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Re:amaze

Registrieren Sie sich für ein Re:amaze-Konto: Gehen Sie zur Re:amaze-Website und melden Sie sich für eine kostenlose 14-tägige Testversion an. Keine Kreditkarte erforderlich.
Richten Sie Ihr Helpdesk ein: Konfigurieren Sie Ihre Helpdesk-Einstellungen, einschließlich Branding, Bürozeiten und Teamberechtigungen.
Verbinden Sie Ihre Support-Kanäle: Integrieren Sie Ihre E-Mail, Live-Chat, sozialen Medien und andere Support-Kanäle in Re:amaze.
Erstellen Sie Ihre Wissensdatenbank: Erstellen Sie Ihre FAQ- und Hilfezentrum-Inhalte, um den Kunden die Selbstbedienung zu ermöglichen.
Richten Sie Automatisierungen ein: Konfigurieren Sie Workflows, vorgefertigte Antworten und Chatbots, um häufige Aufgaben zu automatisieren.
Installieren Sie das Re:amaze-Widget: Fügen Sie das Re:amaze-Chat-Widget zu Ihrer Website oder App hinzu, um Live-Chat zu ermöglichen.
Schulen Sie Ihr Team: Einarbeitung Ihres Support-Teams und Vertrautmachen mit der Re:amaze-Oberfläche und den Funktionen.
Beginnen Sie mit der Interaktion mit Kunden: Beginnen Sie, auf Kundenanfragen über alle Ihre integrierten Kanäle vom Re:amaze-Dashboard aus zu reagieren.
Überwachen Sie die Leistung: Nutzen Sie die integrierte Berichterstattung und Analysen von Re:amaze, um wichtige Kennzahlen zu verfolgen und Ihren Support zu verbessern.
Erweitern Sie die Funktionalität: Erforschen Sie zusätzliche Funktionen wie Push-Kampagnen, KI-Unterstützung und Integrationen, während Ihre Bedürfnisse wachsen.

Re:amaze FAQs

Re:amaze ist eine integrierte Kundenservice-, Live-Chat- und Helpdesk-Plattform für Online-Unternehmen. Sie kombiniert E-Mail, Live-Chat, Videoanrufe, soziale Medien, mobile SMS, VoIP und Push-Benachrichtigungen in einer zentralen Benutzeroberfläche, um Unternehmen bei der Verwaltung der Kundenkommunikation über mehrere Kanäle hinweg zu unterstützen.

Re:amaze Monatliche Traffic-Trends

Re:amaze verzeichnete einen 15,6%igen Rückgang des Traffics auf 603.000 Besuche. Der aktuelle Blogbeitrag hob die umfassenden Funktionen der Plattform hervor, wies aber auch auf Probleme mit der Benutzeroberfläche hin, wie vorzeitige Kundenzufriedenheitsumfragen und automatische Gesprächsbeendigung. Negative Nutzerbewertungen auf Trustpilot könnten zu diesem Rückgang beigetragen haben.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Re:amaze

Heartbeat
Heartbeat
Heartbeat ist eine vielseitige Plattform, die sowohl eine Online-Community-Bau-Lösung als auch ein KI-gestütztes Wellness-Anrufsystem für Senioren und gefährdete Personen bietet, mit anpassbaren Räumen, Echtzeit-Kommunikation und Gesundheitsüberwachungsfunktionen.
Resonoon
Resonoon
Resonoon ist eine No-Code-B2B-SaaS-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, KI-gestützte Sprach- und Chatbots in 30 Minuten ohne technische Fähigkeiten zu erstellen und ein Preismodell pro Gespräch anzubieten.
WhatsBoost
WhatsBoost
WhatsBoost ist eine KI-gestützte WhatsApp-Marketingplattform und offizieller Meta-Partner, die es Unternehmen ermöglicht, Kundenkommunikationen zu automatisieren, Kampagnen zu verwalten und über offene APIs mit mehreren Diensten zu integrieren.
Vapify
Vapify
Vapify ist eine White-Label-Plattform, die es Agenturen ermöglicht, die Voice-AI-Lösungen von Vapi.ai unter ihrer eigenen Marke anzubieten, während sie die Kontrolle über Kundenbeziehungen aufrechterhalten und die Einnahmen maximieren.