opencode
OpenCode ist ein leistungsstarker Open-Source-KI-Codierungsagent, der speziell für das Terminal entwickelt wurde und intelligente Codierungsunterstützung über eine native Terminal User Interface (TUI) mit Unterstützung für mehrere LLM-Anbieter bietet.
https://opencode.ai/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Sep 30, 2025
Was ist opencode
OpenCode ist ein revolutionärer, terminalbasierter KI-Codierungsassistent, der in Go und JavaScript geschrieben wurde und die Befehlszeile in einen intelligenten, autonomen Arbeitsbereich verwandelt. Es bietet Entwicklern KI-gestützte Codierungsunterstützung direkt in ihrer Terminalumgebung, wodurch die Notwendigkeit entfällt, zwischen verschiedenen Oberflächen zu wechseln. Das Tool unterstützt die Integration mit über 75 LLM-Anbietern über Models.dev, einschliesslich lokaler Modelle, und verfügt über eine reaktionsschnelle, native und themenbezogene Terminal-UI, die es äusserst anpassungsfähig an verschiedene Entwicklungs-Workflows macht.
Hauptfunktionen von opencode
OpenCode ist ein leistungsstarker, terminalbasierter KI-Codierungsassistent, der in Go und JavaScript geschrieben wurde und intelligente Codierungsunterstützung direkt in Ihrem Terminal bietet. Er verfügt über eine native Terminal-Benutzeroberfläche (TUI), Language Server Protocol (LSP)-Integration, Multi-Session-Unterstützung und Kompatibilität mit über 75 LLM-Anbietern, einschliesslich lokaler Modelle. Das Tool bietet nahtlose Projektintegration, automatische Spracherkennung und eine Vielzahl von KI-gestützten Codierungsfunktionen, während es gleichzeitig Open-Source bleibt.
Native Terminalintegration: Bietet eine reaktionsschnelle, native und anpassbare Terminal-UI, die es Entwicklern ermöglicht, direkt in ihrer bevorzugten Umgebung zu arbeiten, ohne den Kontext zu wechseln
LSP-Integration: Erkennt automatisch Programmiersprachen und Frameworks und lädt geeignete Language Server Protocol-Server für verbesserte Codeintelligenz und Fehlerprüfung
Multi-Provider-Unterstützung: Unterstützt über 75 LLM-Anbieter durch Models.dev-Integration, einschliesslich Claude, OpenAI, Google und lokale Modelle, und bietet Benutzern Flexibilität bei der Wahl ihres KI-Backends
Multi-Session-Fähigkeit: Ermöglicht das parallele Ausführen mehrerer KI-Agenten im selben Projekt, mit der Möglichkeit, mit der Tab-Taste zwischen primären Agenten zu wechseln
Anwendungsfälle von opencode
Unterstützung bei der Code-Entwicklung: Hilft Entwicklern, neue Funktionen zu implementieren, Fehler zu beheben und Code mit KI-Anleitung direkt im Terminal zu schreiben
Projektplanung: Bietet einen Plan-Modus, der Implementierungsstrategien vorschlägt, ohne direkte Änderungen an der Codebasis vorzunehmen
Code-Überprüfung und -Analyse: Bietet intelligente Code-Überprüfungsfunktionen und Projektstrukturverständnis durch AGENTS.md-Integration
Pädagogische Unterstützung: Unterstützt Entwickler beim Erlernen neuer Programmiersprachen und Frameworks durch interaktive, terminalbasierte Anleitungen
Vorteile
Open-Source und kostenlos zu verwenden
Tiefe Terminalintegration, die den Entwickler-Workflow aufrechterhält
Flexible Modellunterstützung mit mehreren LLM-Anbieteroptionen
Starke LSP-Integration für genaues Codeverständnis
Nachteile
Funktionen sind möglicherweise unvollständig oder funktionieren nicht, da sie sich noch in der Entwicklung befinden
Eingeschränkte Windows-Unterstützung (in Arbeit)
Erfordert die Einrichtung von API-Schlüsseln für LLM-Anbieter
Kernfunktionen können aufgrund des meinungsstarken Designs nicht durch PRs geändert werden
Wie verwendet man opencode
OpenCode installieren: Installieren Sie es mit einer dieser Methoden: npm install -g opencode-ai, bun install -g opencode-ai, brew install sst/tap/opencode oder paru -S opencode-bin
KI-Anbieter konfigurieren: Führen Sie \'opencode auth login\' aus und wählen Sie Ihren bevorzugten Anbieter aus (Anthropic/Claude empfohlen). Befolgen Sie die Authentifizierungsschritte, um den API-Zugriff einzurichten
Zum Projekt navigieren: Wechseln Sie in Ihren Projektordner, bevor Sie OpenCode ausführen, um den richtigen Kontext sicherzustellen
Projekt initialisieren: Führen Sie \'opencode init\' aus, um die Datei AGENTS.md zu erstellen, die OpenCode hilft, Ihre Projektstruktur und -muster zu verstehen
Modell auswählen: Verwenden Sie den Befehl \'/models\', um verfügbare KI-Modelle von Ihrem konfigurierten Anbieter anzuzeigen und auszuwählen
TUI starten: Führen Sie \'opencode\' ohne Argumente aus, um die Terminal User Interface (TUI) zu starten. Verwenden Sie Cmd+Esc (Mac) oder Ctrl+Esc (Windows/Linux) für den Schnellstart
Agententyp auswählen: Wählen Sie zwischen Plan-Agent (für Analysen ohne Codeänderungen) oder Build-Agent (für die Implementierung von Änderungen). Wechseln Sie mit der Tab-Taste
Mit OpenCode interagieren: Stellen Sie Fragen, fordern Sie Codeänderungen an oder erhalten Sie Erklärungen. Verwenden Sie die @-Taste, um Dateien im Projekt unscharf zu suchen
Erfahrung anpassen: Ändern Sie das Thema mit Ctrl+x + t oder passen Sie die Einstellungen in ~/.config/opencode/config.yaml an
Dateireferenzen verwenden: Fügen Sie Dateireferenzen mit Cmd+Option+K (Mac) oder Alt+Ctrl+K (Windows/Linux) im Format @File#L37-42 ein
opencode FAQs
Opencode ist ein leistungsstarker KI-Coding-Agent, der für das Terminal entwickelt wurde und intelligente Coding-Unterstützung direkt in Ihrer Terminalumgebung bietet. Es ist eine Go-basierte CLI-Anwendung mit einer nativen Terminal-UI.
Beliebte Artikel

Claude Sonnet 4.5: Anthropic's neuestes KI-Coding-Kraftpaket im Jahr 2025 | Funktionen, Preise, Vergleich mit GPT-4 und mehr
Sep 30, 2025

Wie man ein Ghostface-KI-Trendfoto mit Google Gemini Prompt erstellt: Ultimative Anleitung 2025
Sep 29, 2025

Google Gemini AI-Fotobearbeitungs-Prompts 2025: Top 6 der trendigen KI-Bildgenerierungs-Prompts, die Sie ausprobieren sollten
Sep 29, 2025

Wie man Gemini Nano Banana Seitenverhältnis-Probleme bei der Bilderstellung im Jahr 2025 behebt
Sep 17, 2025