
Open SaaS
Open SaaS ist ein kostenloses, Open-Source-, Full-Stack-SaaS-Starterkit für React + NodeJS, das vorgefertigte Funktionen wie Authentifizierung, Zahlungen, KI-Integration und Admin-Dashboard-Funktionalität bietet.
https://opensaas.sh/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jul 31, 2025
Was ist Open SaaS
Open SaaS ist eine umfassende Boilerplate-Vorlage, die Entwicklern helfen soll, SaaS-Anwendungen schnell zu erstellen und auf den Markt zu bringen. Sie basiert auf React und NodeJS und bietet eine vollständige Grundlage für die Erstellung moderner Webanwendungen. Als vollständig Open-Source-Projekt bietet sie Entwicklern einen produktionsreifen Ausgangspunkt, der alle wesentlichen SaaS-Funktionen ohne Lizenzgebühren oder Einschränkungen enthält. Die Vorlage wird von der Wasp-Framework-Community gepflegt und dient als Alternative zu teuren, kostenpflichtigen SaaS-Boilerplates, die oft 300 Dollar oder mehr kosten.
Hauptfunktionen von Open SaaS
Open SaaS ist ein kostenloses Open-Source-Full-Stack-SaaS-Starterkit, das mit React und NodeJS erstellt wurde und Entwicklern vorkonfigurierte, wesentliche Funktionen zum Erstellen von SaaS-Anwendungen bietet. Es umfasst integrierte Authentifizierung, Zahlungsabwicklung (Stripe/Lemon Squeezy-Integration), Admin-Dashboard mit Analysen, KI-Funktionen durch OpenAI-Integration und ein Blog-System, das mit dem Astro-Framework erstellt wurde. Die Vorlage konzentriert sich auf die Verwendung von Open-Source-Diensten, wo immer dies möglich ist, und bietet eine vollständige Dokumentation mit Community-Support.
Vorkonfigurierte Authentifizierung: Full-Stack-Authentifizierungssystem mit mehreren Anmeldeoptionen, einschliesslich E-Mail- und Social-Auth, das nur minimale Einrichtung durch Entwickler erfordert
Integrierte Zahlungssysteme: Sofort einsatzbereite Zahlungsabwicklung mit Stripe- oder Lemon Squeezy-Integration, einschliesslich vorkonfigurierter Checkout-Abläufe und Webhook-Verarbeitung
Analyse-Dashboard: Integriertes Admin-Dashboard mit Integrationsoptionen für Plausible oder Google Analytics mit Datenvisualisierung und Benutzerstatistiken
KI-fähige Architektur: Integrierte OpenAI-Integration mit LLM-optimierter Dokumentation und Architektur, die für die KI-gestützte Entwicklung entwickelt wurde
Anwendungsfälle von Open SaaS
KI-gestützte SaaS-Produkte: Schnelles Erstellen und Starten von KI-gestützten Anwendungen mithilfe der vorkonfigurierten OpenAI-Integration und KI-freundlichen Architektur
Abonnementbasierte Dienste: Erstellen Sie abonnementbasierte Plattformen mit integrierter Zahlungsabwicklung und Benutzerverwaltungssystemen
Content-Management-Plattformen: Entwickeln Sie inhaltsorientierte Anwendungen, die das integrierte Blog-System und die Funktionen zum Hochladen von Dateien mit AWS S3 nutzen
Vorteile
Völlig kostenlos und Open-Source ohne Vendor-Lock-in
Umfassender Funktionsumfang mit produktionsreifen Komponenten
Aktive Community-Unterstützung und detaillierte Dokumentation
Nachteile
Erfordert die Einrichtung verschiedener API-Schlüssel und Dienste für die volle Funktionalität
Einige Benutzer berichten von Bereitstellungsherausforderungen
Mit dem Wasp-Framework ist eine Lernkurve verbunden
Wie verwendet man Open SaaS
Voraussetzungen installieren: Stelle sicher, dass Node.js und NPM auf deinem Rechner installiert und im PATH verfügbar sind, um Wasp zu verwenden
Neues Projekt erstellen: Führe in deinem gewünschten Verzeichnis den Befehl 'wasp new' aus und wähle Option [3] saas aus der Vorlagenliste, nachdem du deinen Projektnamen eingegeben hast
Entwicklungsserver starten: Die App läuft auf http://localhost:3000 (Client) und http://localhost:3001 (Server). Der Blog/die Dokumente laufen typischerweise auf https://localhost:4321
Authentifizierung konfigurieren: Standardmäßig wird die E-Mail-Authentifizierung mit einem Dummy-Provider für die Entwicklung verwendet. Für die Produktion konfiguriere einen echten E-Mail-Provider wie SendGrid in der main.wasp-Datei
Zahlungsabwicklung einrichten: Füge deine Stripe-API-Schlüssel hinzu und konfiguriere den Zahlungsabwickler in src/payment/paymentProcessor.ts. Erstelle Produkte/Preise in deinem Stripe-Dashboard
Zusätzliche Dienste konfigurieren: Richte andere Dienste wie OpenAI, AWS S3, Analytics usw. ein, indem du deren API-Schlüssel nach Bedarf zu deinen Umgebungsvariablen hinzufügst
Inhalte hinzufügen: Erstelle Blog-Posts und Dokumentation mit dem integrierten Astro-basierten System mit Markdown-Unterstützung
App testen: Führe die enthaltenen E2E-Tests mit Playwright aus und überprüfe, ob alle Funktionen wie erwartet funktionieren
Bereitstellen: Stelle deine SaaS-App mit Wasps Ein-Befehl-Bereitstellung auf Fly.io bereit oder stelle sie manuell bei einem beliebigen Anbieter bereit. Stelle den Blog separat auf Diensten wie Netlify bereit
Überwachen & Warten: Verwende das integrierte Admin-Dashboard, um Analysen, Benutzeraktivitäten und Abonnementstatus zu überwachen. Behandle Webhook-Ereignisse von Stripe für die Zahlungsabwicklung
Open SaaS FAQs
Open SaaS ist ein kostenloses Open-Source-Full-Stack-SaaS-Starterkit, das für React + NodeJS entwickelt wurde und Kernfunktionen bietet, die für die schnelle Entwicklung einer SaaS-Anwendung erforderlich sind.
Open SaaS Video
Beliebte Artikel

Grok veröffentlicht KI-Begleiter – Ani & Rudi, mit NSFW-Funktionen
Jul 16, 2025

SweetAI Chat vs. HeraHaven: Finde deine Spicy AI Chatting App im Jahr 2025
Jul 10, 2025

SweetAI Chat vs. Secret Desires: Welcher KI-Partner-Builder ist der Richtige für Sie?
Jul 10, 2025

Wie man virale KI-Tiervideos im Jahr 2025 erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jul 3, 2025