Notion 3.0

Notion 3.0

Notion 3.0 ist eine bedeutende Weiterentwicklung der Workspace-Plattform, die KI-Agenten einführt, die in der Lage sind, praktisch jede Aufgabe innerhalb von Notion auszuführen, von der Erstellung von Dokumenten und Datenbanken bis hin zur autonomen Ausführung mehrstufiger Arbeitsabläufe.
https://www.notion.com/blog/introducing-notion-3-0?ref=producthunt&utm_source=aipure
Notion 3.0

Produktinformationen

Aktualisiert:Sep 26, 2025

Was ist Notion 3.0

Notion 3.0 stellt den neuesten Meilenstein in der Entwicklung von Notion dar und baut auf den vorherigen Versionen auf, indem es fortschrittliche KI-Funktionen integriert. Während Notion 1.0 eine kollaborative Leinwand für Dokumente und Wissensmanagement einführte und Notion 2.0 Datenbanken und Integrationen hinzufügte, führt Version 3.0 intelligente KI-Agenten ein, die aktiv reale Arbeit innerhalb der Plattform verrichten können. Dieses Update verwandelt Notion von einem passiven Arbeitsbereich in ein aktives Produktivitätstool, in dem KI-Agenten neben Menschen arbeiten und verschiedene Aufgaben autonom bis zu 20 Minuten lang gleichzeitig auf Hunderten von Seiten erledigen können.

Hauptfunktionen von Notion 3.0

Notion 3.0 stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Plattform dar, die sich auf KI-Agenten konzentriert, die nahezu jede Aufgabe ausführen können, die ein Mensch in Notion erledigen kann. Diese Agenten können bis zu 20 Minuten autonom arbeiten und dabei komplexe Arbeitsabläufe über Hunderte von Seiten gleichzeitig bearbeiten, Dokumente erstellen, Datenbanken aufbauen und mehrstufige Aufgaben ausführen. Das Update umfasst auch Datenbankzeilenberechtigungen, neue KI-Konnektoren und zusätzliche MCP-Integrationen, was es zu einem umfassenden Upgrade mit Fokus auf Automatisierung und Produktivität macht.
KI-Agenten mit autonomen Fähigkeiten: Agenten können bis zu 20 Minuten unabhängig arbeiten und dabei mehrere Aufgaben auf Hunderten von Seiten bearbeiten, während sie den Kontext und das Gedächtnis der Benutzereinstellungen beibehalten
Personalisierung und benutzerdefinierte Anweisungen: Benutzer können ihren Agenten mit spezifischen Anweisungen, Arbeitsstilen und sogar ästhetischen Elementen anpassen, um ihn besser an ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen
Cross-Tool-Integration: Agenten können in verbundenen Tools wie Slack, E-Mail und anderen integrierten Plattformen suchen und arbeiten, um Informationen zusammenzustellen und Aufgaben auszuführen
Datenbankzeilenberechtigungen: Erweiterte Sicherheitsfunktionen, die eine detailliertere Kontrolle über den Datenbankzugriff auf Zeilenebene ermöglichen

Anwendungsfälle von Notion 3.0

Kundenfeedback-Analyse: Automatisches Zusammenstellen und Synthetisieren von Kundenfeedback aus verschiedenen Quellen zu verwertbaren Erkenntnissen und strukturierten Datenbanken
Meeting-Management: Umwandlung von Meeting-Notizen in ausgefeilte Vorschläge, Aktualisierung von Aufgaben-Trackern und automatische Generierung von Follow-up-Nachrichten
Wissensdatenbank-Wartung: Automatisches Identifizieren und Aktualisieren veralteter Informationen in der gesamten Wissensdatenbank, wenn sich wichtige Details ändern
Onboarding neuer Mitarbeiter: Automatisches Erstellen personalisierter Onboarding-Pläne und -Dokumentationen für neue Mitarbeiter

Vorteile

Signifikante Zeitersparnis durch autonome Aufgabenausführung
Leistungsstarke Integrationsmöglichkeiten über mehrere Plattformen hinweg
Hochgradig anpassbare KI-Agenten, die von den Benutzereinstellungen lernen

Nachteile

KI-Funktionen sind auf Abonnenten des Business Plans beschränkt (20 $/Monat)
Potenzielle Sicherheitsbedenken, da KI-Agenten einen breiten Zugriff auf den Arbeitsbereich haben
Benutzerdefinierte Agentenfunktion nicht sofort bei der Markteinführung verfügbar

Wie verwendet man Notion 3.0

Für ein Notion-Konto anmelden: Erstellen Sie ein kostenloses Notion-Konto, falls Sie noch keines haben. Die Basisfunktionen sind kostenlos, ein Plus-Konto ist für 8 $/Monat erhältlich, wenn Sie mehr als 10 Gäste einladen müssen.
Auf Ihren persönlichen Agenten zugreifen: Mit Notion 3.0 erhalten Sie Zugriff auf einen persönlichen KI-Agenten, der sich in Ihrem Arbeitsbereich befindet und Aufgaben direkt in Notion ausführen kann.
Personalisieren Sie Ihren Agenten: Erstellen Sie eine Anleitungsseite für Ihren Agenten mit benutzerdefinierten Richtlinien, wie er arbeiten soll, einschliesslich Formatierungseinstellungen, Regeln für die Aufgabenpriorisierung und wichtige Informationen, auf die er sich beziehen soll. Sie können ihm auch einen Namen geben und sein Aussehen anpassen.
Weisen Sie Ihrem Agenten Aufgaben zu: Ihr Agent kann jeweils bis zu 20 Minuten autonome Arbeit verrichten. Sie können ihn bitten, Dokumente zu erstellen, Datenbanken aufzubauen, Tools zu durchsuchen und mehrstufige Arbeitsabläufe auszuführen, indem Sie ihm Anweisungen in natürlicher Sprache geben.
Integrationen einrichten: Verbinden Sie Ihren Agenten mit anderen Tools wie Slack, Google Drive und GitHub (innerhalb der Berechtigungen), damit er auf Kontexte aus Ihren Tools zugreifen kann.
Benutzerdefinierte Agenten erstellen (kommt bald): Richten Sie spezialisierte KI-Agenten für bestimmte Arbeitsabläufe ein, die auf Autopilot basierend auf von Ihnen definierten Zeitplänen oder Auslösern ausgeführt werden können. Diese können mit Ihrem gesamten Team geteilt werden.
Überwachen und verfeinern: Überprüfen Sie die Arbeit Ihres Agenten und verfeinern Sie seine Anweisungen im Laufe der Zeit, um seine Leistung zu verbessern. Sie können die Anleitungsseite des Agenten jederzeit bearbeiten, um die Art und Weise zu optimieren, wie er Aufgaben behandelt.

Notion 3.0 FAQs

Notion 3.0 ist die bisher größte Weiterentwicklung von Notion, die sich um Notion AI Agents dreht. Es ist ein Upgrade, das es KI-Agenten ermöglicht, echte Arbeit innerhalb von Notion zu verrichten und Aufgaben zu erledigen, die Menschen erledigen können, wie z. B. das Erstellen von Dokumenten, das Aufbauen von Datenbanken, das Durchsuchen von Tools und das Ausführen von mehrstufigen Workflows.

Neueste KI-Tools ähnlich wie Notion 3.0

Inbox AI
Inbox AI
Inbox AI ist eine datenschutzorientierte MacOS-Produktivitäts-App, die sprachgesteuerte KI-Automatisierung mit E-Mail-Verwaltungsfunktionen kombiniert und es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Workflows und Befehle zu erstellen, während sowohl cloudbasierte als auch geräteinterne KI-Optionen angeboten werden.
Cart.ai
Cart.ai
Cart.ai ist eine KI-gestützte Dienstleistungsplattform, die umfassende Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet, einschließlich Programmierung, Kundenbeziehungsmanagement, Videobearbeitung, E-Commerce-Setup und benutzerdefinierter KI-Entwicklung mit 24/7 Unterstützung.
Hiyllo Work
Hiyllo Work
Hiyllo Work ist eine All-in-One-Teamarbeitsplatzplattform, die Chat, Projektmanagement, Kalender, E-Mail, Dateispeicherung und Videobesprechungen in einer einzigen integrierten Umgebung kombiniert.
MailSense
MailSense
MailSense ist ein KI-gesteuerter E-Mail-Assistent, der E-Mails über eine Telegram-Bot-Schnittstelle filtert, zusammenfasst und Antworten generiert, um den Benutzern zu helfen, ihren Posteingang effizienter zu verwalten.