
Figr
Figr ist eine KI-gestützte Designplattform, die Designern und Teams hilft, mühelos Designsysteme zu generieren, Markenrichtlinien zu erstellen, App-Abläufe zu erstellen, Wireframes zu entwickeln und UI-Layouts zu erstellen – alles an einem Ort.
https://figr.design/?ref=aipure&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jul 16, 2025
Figr Monatliche Traffic-Trends
Figr erreichte im Juni 42,2 Tsd. Besuche mit einem Wachstum von 28,1%. Die bedeutende Investition von 2,5 Mio. $ und die Aufmerksamkeit von großen Investoren wie Kalaari Capital und Antler haben wahrscheinlich zu diesem Wachstum beigetragen und die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit des Produkts am Markt erhöht.
Was ist Figr
Figr ist eine Designplattform der nächsten Generation, die künstliche Intelligenz nutzt, um den Produktdesignprozess zu transformieren und zu rationalisieren. Sie dient als umfassender Designbegleiter, der Designern, Entwicklern und Teams hilft, konsistente und ausgefeilte Designs mit Höchstgeschwindigkeit zu erstellen. Als Figma-Plugin vereinfacht Figr Identity die Einrichtung von Designsystemen, indem es Variablen sofort vorausfüllt und gebrauchsfertige Komponenten bereitstellt, wodurch der Übergang von der Ideenfindung zur Ausführung nahtlos und effizient wird.
Hauptfunktionen von Figr
Figr ist eine KI-gesteuerte Designplattform, die Designern und Teams hilft, Designsysteme effizient zu erstellen und zu pflegen. Sie bietet Funktionen wie die automatisierte Generierung von Design-Tokens, anpassbare Komponenten und KI-gestützte Interface-Erstellung. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, schnell Markenrichtlinien zu erstellen, Wireframes zu entwickeln, UI-Layouts zu erstellen und komplette Designsysteme zu generieren - und das alles unter Beibehaltung der Konsistenz über alle Projekte hinweg.
KI-gestützte Designgenerierung: Verwandeln Sie Textbeschreibungen mit KI-Unterstützung in ausgefeilte Interface-Designs, Wireframes und User Flows
Design System Automatisierung: Schnelle Generierung und Verwaltung von Design-Tokens, Typografie, Farben, Abständen und Style-Richtlinien mit automatisierten Tools
Sofort einsatzbereite Komponenten: Greifen Sie auf eine Bibliothek vorgefertigter, anpassbarer UI-Komponenten zu, die einfach an die Markenrichtlinien angepasst werden können
Markenkonsistenz-Tools: Sorgen Sie für visuelle Konsistenz über alle Designs hinweg mit integrierten Style-Steuerelementen und Design-Token-Management
Anwendungsfälle von Figr
Startup MVP Entwicklung: Schnelle Erstellung konsistenter Designsysteme und Schnittstellen für Startup-Produkte mit minimalen Ressourcen
Enterprise Design System Management: Pflege und Skalierung von Designsystemen in großen Unternehmen unter Gewährleistung der Markenkonsistenz
Agentur-Kundenarbeit: Schnelles Prototyping und Lieferung professioneller Designarbeit für mehrere Kunden bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Effizienz
Design Team Zusammenarbeit: Ermöglichen Sie eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern mit standardisierten Design-Assets
Vorteile
Reduziert die Zeit, die für die Erstellung von Designsystemen benötigt wird, erheblich
Wahrt die Konsistenz über alle Designelemente hinweg
Lässt sich gut in den Figma-Workflow integrieren
Nachteile
Benötigt möglicherweise anfängliche Einrichtungszeit zur Anpassung an spezifische Bedürfnisse
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zum Aufbau von Grund auf
Wie verwendet man Figr
Figr Identity Plugin installieren: Öffnen Sie Figma und installieren Sie das Figr Identity Plugin aus dem Figma Plugin Marketplace
Neue Datei erstellen: Öffnen Sie eine neue Figma-Datei, in der Sie Ihr Designsystem erstellen möchten
Figr Identity starten: Starten Sie das Figr Identity Plugin in Ihrer Figma-Datei
Design-Token einrichten: Beginnen Sie mit der Einrichtung Ihrer Design-Token, einschließlich Farben (primär, sekundär, Akzent), Typografie, Abstandsregeln und Rastersysteme. Das System generiert automatisch Farbvarianten
Komponenten anpassen: Greifen Sie auf die Figr-Bibliothek mit vorgefertigten Komponenten (Schaltflächen, Eingaben, Karten usw.) zu und passen Sie sie an Ihre Markenrichtlinien an
Designsystem generieren: Sobald Sie mit Ihrer Einrichtung zufrieden sind, exportieren Sie das vollständige Designsystem in Ihre Figma-Datei. Dadurch wird ein vollständiges Dokument mit allen Ihren Stilrichtlinien erstellt
KI-Funktionen verwenden (optional): Nutzen Sie Figr AI, um Benutzerabläufe, Wireframes und Moodboards zu generieren, indem Sie Ihre Designanforderungen in der Eingabeaufforderung beschreiben
Schnittstellen erstellen: Verwenden Sie die Drag-and-Drop-Oberfläche, um Ihre Bildschirme mithilfe der generierten Komponenten und des Designsystems zusammenzustellen
Konsistente Formatierung anwenden: Verwenden Sie die etablierten Design-Token, um die Konsistenz über alle Bildschirme und Komponenten in Ihrem Projekt hinweg aufrechtzuerhalten
Exportieren und teilen: Exportieren Sie Ihr fertiges Designsystem und teilen Sie es mit Ihrem Team zur gemeinsamen Nutzung
Figr FAQs
Figr ist ein KI-gesteuertes UI-Design- und Workflow-Tool, das Designern hilft, Designsysteme zu generieren, Markenrichtlinien zu erstellen, App-Flows zu erstellen, Wireframes zu entwickeln und UI-Design-Layouts zu erstellen – alles an einem Ort.
Figr Video
Beliebte Artikel

Nano Banana 2 Erscheinungsdatum & Funktionen: Was von Googles Next-Gen KI-Bildtool zu erwarten ist
Nov 11, 2025

Microsoft MAI-Image-1 Veröffentlichung: Was es ist, warum es wichtig ist und wie man Microsofts neuen internen KI-Bildgenerator verwendet
Nov 6, 2025

Sora-Einladungscodes im Dezember 2025 kostenlos: So erhältst du sie und beginnst mit der Erstellung
Nov 6, 2025

Top 10 SweetAI Chat Alternativen im Jahr 2025: Die besten NSFW AI Chat Apps, die Sie ausprobieren müssen
Oct 31, 2025
Analyse der Figr Website
Figr Traffic & Rankings
42.2K
Monatliche Besuche
#663841
Globaler Rang
#3155
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jan 2025-Jun 2025
Figr Nutzereinblicke
00:01:28
Durchschn. Besuchsdauer
2.14
Seiten pro Besuch
40.07%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Figr
IN: 31.58%
US: 10.77%
ID: 6.61%
DE: 6.08%
NG: 5.81%
Others: 39.14%







