
Aikido Security
Aikido Security ist eine All-in-One-Anwendungssicherheitsplattform für Entwickler, die Code-Scanning, Cloud-Sicherheit und Laufzeitschutz mit KI-gestützter Automatisierung kombiniert, um Entwicklungsteams zu helfen, Schwachstellen schnell zu finden und zu beheben.
https://aikido.dev/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Sep 12, 2025
Was ist Aikido Security
Aikido Security ist eine umfassende Sicherheitsplattform, die speziell für Softwareentwicklungsteams entwickelt wurde und Sicherheit nahtlos in den Entwicklungsablauf integriert. Sie bietet eine einheitliche Lösung zur Sicherung von Code, Cloud-Infrastruktur und Laufzeitumgebungen durch ein zentralisiertes System. Die Plattform wird von über 25.000 Organisationen genutzt und zeichnet sich durch ihren entwicklerfreundlichen Ansatz aus, der mehrere Sicherheitstools in einer Plattform vereint und gleichzeitig Rauschen durch intelligente Filterung und Automatisierung reduziert.
Hauptfunktionen von Aikido Security
Aikido Security ist eine umfassende, auf Entwickler ausgerichtete Sicherheitsplattform, die mehrere Sicherheits-Scanfunktionen in einem einheitlichen System vereint. Sie bietet Code-Scans, Cloud-Sicherheit, Laufzeitschutz und automatisierte Schwachstellenbehebungen durch KI-gestützte Funktionen. Die Plattform zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Fehlalarme durch kontextbezogene Analysen, automatische Triage von Schwachstellen und Integration in bestehende Entwickler-Workflows um 95 % zu reduzieren. Sie bietet Funktionen wie Dependency Scanning, Infrastruktur Scanning, Secret Detection und Container Security, wobei der Fokus stets auf der Entwicklererfahrung und Produktivität liegt.
AI AutoTriage & AutoFix: Verwendet KI, um Schwachstellen automatisch zu analysieren, Fehlalarme herauszufiltern und Pull-Requests zu generieren, um Sicherheitsprobleme in Code, Abhängigkeiten und Infrastrukturkonfigurationen zu beheben
Comprehensive Security Scanning: Kombiniert 12+ Sicherheitsscanner, darunter SAST, DAST, SCA, Container-Scanning, Secret Detection und Cloud Posture Management in einer Plattform
Developer-Centric Integration: Lässt sich nahtlos in bestehende Entwicklungstools und Workflows über IDE-Plugins, CI/CD-Pipelines und 100+ Integrationen mit gängigen Entwicklungsplattformen integrieren
Runtime Protection: Bietet In-App-Firewall-Funktionen durch die Zen-Funktion, um vor Injection-Angriffen zu schützen und API-Ratenbegrenzung in Produktionsumgebungen zu implementieren
Anwendungsfälle von Aikido Security
Cloud-Native Application Security: Hilft Entwicklungsteams, containerisierte Anwendungen zu sichern, indem Abhängigkeiten, Infrastrukturcode und Container-Images gescannt werden, während schnelle Bereitstellungszyklen beibehalten werden
Compliance Management: Unterstützt Organisationen bei der Erfüllung von Sicherheitsanforderungen wie SOC 2, ISO-Standards und DSGVO durch kontinuierliche Überwachung und automatisierte Sicherheitsprüfungen
Supply Chain Security: Schützt Organisationen vor Angriffen auf die Lieferkette, indem Abhängigkeiten auf Schwachstellen, Malware und Lizenzrisiken gescannt werden und gleichzeitig Paketverhalten überwacht wird
Vorteile
Signifikante Reduzierung von Fehlalarmen (95 %) durch kontextbezogene Analyse
Umfassende All-in-One-Sicherheitslösung, die mehrere Tools ersetzt
Starker Fokus auf Entwicklererfahrung und Workflow-Integration
Nachteile
Relativ neue Plattform, der möglicherweise einige erweiterte Funktionen fehlen
Nicht so spezialisiert in bestimmten Bereichen im Vergleich zu dedizierten Tools wie Snyk für das Dependency Management
Wie verwendet man Aikido Security
Für Aikido anmelden: Erstellen Sie ein Konto, indem Sie sich mit Ihren GitHub-, GitLab- oder Bitbucket-Anmeldeinformationen anmelden. Sie können mit dem kostenlosen Plan beginnen oder eine kostenpflichtige Stufe basierend auf Ihren Bedürfnissen wählen.
Verbinden Sie Ihre Repositories: Geben Sie Aikido schreibgeschützten Zugriff auf die spezifischen Repositories, die Sie scannen möchten. Sie können auch das Demo-Repository verwenden, um die Plattform zuerst zu erkunden.
Erster Sicherheits-Scan: Aikido führt einen ersten Scan Ihrer Codebasis durch, der etwa 1-5 Minuten dauert. Dieser scannt nach Schwachstellen, Geheimnissen, Abhängigkeiten, Containerproblemen und mehr.
Überprüfen Sie die Sicherheitsergebnisse: Greifen Sie auf Ihr Dashboard zu, um konsolidierte Sicherheitsergebnisse in Ihrem gesamten Stack anzuzeigen. Aikido filtert automatisch falsch positive Ergebnisse heraus und priorisiert kritische Probleme.
IDE-Integration aktivieren: Installieren Sie das Aikido-Plugin für VSCode, Cursor oder Windsurf, um Echtzeit-Sicherheitsfeedback und -Korrekturen während des Codierens zu erhalten. Der kostenlose Plan beinhaltet SAST und Geheimniserkennung.
CI/CD-Integration einrichten: Konfigurieren Sie Aikido, um Sicherheits-Scans in Ihrer CI/CD-Pipeline durchzuführen, um Probleme vor der Bereitstellung zu erkennen. Unterstützt wichtige CI-Plattformen wie GitHub Actions, GitLab CI usw.
Benachrichtigungen konfigurieren: Verbinden Sie Ihre bevorzugten Messaging-Tools (Slack, MS Teams) und Aufgabenverwaltungssysteme (Jira, Linear), um Benachrichtigungen zu erhalten und Tickets automatisch zu erstellen.
AutoFix-Funktionen nutzen: Nutzen Sie die KI-gestützte AutoFix-Funktion von Aikido, um automatisch Pull-Requests zu generieren, die Sicherheitsprobleme, Abhängigkeitsprobleme und Fehlkonfigurationen der Infrastruktur beheben.
Regelmäßige Überwachung: Aikido überwacht kontinuierlich Ihre Umgebung und benachrichtigt Sie über neue Sicherheitsprobleme. Führen Sie mindestens wöchentlich Scans durch, um die Sicherheitslage aufrechtzuerhalten.
Aikido Security FAQs
Aikido verwendet eine Regel-Engine, die den Kontext Ihrer Umgebung berücksichtigt, wodurch sie Kritikalitätswerte anpassen und falsch positive Ergebnisse herausfiltern kann. Dieser Ansatz hilft, Rauschen um 95 % zu reduzieren. Bei Unsicherheit wählt der Algorithmus standardmäßig die sicherste Option.
Beliebte Artikel

Wie man Nano Banana in Photoshop verwendet: Ihr ultimativer Leitfaden zum Nano Banana und Flux Kontext Photoshop Plugin im Jahr 2025
Sep 9, 2025

Wie man Gemini 2.5 Flash Nano Banana verwendet, um Ihr Kunstalbum zu erstellen: Eine vollständige Anleitung (2025)
Aug 29, 2025

Offizielle Veröffentlichung von Nano Banana (Gemini 2.5 Flash Image) – Der beste KI-Bildeditor von Google ist da
Aug 27, 2025

DeepSeek v3.1: AIPUREs umfassende Bewertung mit Benchmarks & Vergleich vs. GPT-5 vs. Claude 4.1 im Jahr 2025
Aug 26, 2025