Zoho WorkDrive

Zoho WorkDrive

Zoho WorkDrive ist eine Online-Plattform für Dateispeicher und Content-Zusammenarbeit, die es Teams ermöglicht, Dateien jeder Größe zu speichern, freizugeben, zu verwalten und gemeinsam daran zu arbeiten, während sie gleichzeitig Sicherheit und Kontrolle auf Unternehmensebene bietet.
https://www.zoho.com/workdrive?ref=aipure&utm_source=aipure
Zoho WorkDrive

Produktinformationen

Aktualisiert:May 16, 2025

Zoho WorkDrive Monatliche Traffic-Trends

Zoho WorkDrive verzeichnete 60,1M Besuche mit einem Rückgang des Traffics um -1,5%. Trotz der jüngsten Updates und strategischen Änderungen von Zoho, wie der Veranstaltung ZohoDay 2025 und neuen KI-Funktionen, deutet der leichte Rückgang darauf hin, dass diese Änderungen das Nutzerengagement für Zoho WorkDrive nicht wesentlich beeinflusst haben.

Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Zoho WorkDrive

Zoho WorkDrive ist eine Cloud-basierte Lösung für Dateiverwaltung und Zusammenarbeit, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams entwickelt wurde, um ihre Arbeitsprozesse zu organisieren und zu rationalisieren. Als Teil der Zoho-Suite von Geschäftsanwendungen dient es als zentrales Repository, in dem Benutzer alle ihre Dateien an einem sicheren Ort speichern, darauf zugreifen und sie verwalten können, und zwar von jedem Gerät aus. Die Plattform lässt sich nahtlos in die Zoho Office Suite (Writer, Sheet, Show) und andere Geschäftstools integrieren und bietet gleichzeitig robuste Funktionen für die gemeinsame Nutzung von Dateien, die Zusammenarbeit im Team und die Dokumentenverwaltung.

Hauptfunktionen von Zoho WorkDrive

Zoho WorkDrive ist eine umfassende Online-Plattform für Dateispeicherung, Synchronisierung und Content-Collaboration, die für moderne Teams entwickelt wurde. Sie bietet Teamordner für sichere, gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche, integrierte Office-Suite-Tools (Writer, Sheet, Show), Echtzeit-Kollaborationsfunktionen, erweiterte Funktionen für die Dateiverwaltung und Sicherheit auf Enterprise-Niveau. Die Plattform umfasst Desktop- und mobile Apps für den Zugriff von überall, unterstützt über 220 Dateiformate und bietet robuste Admin-Steuerelemente für die Verwaltung von Berechtigungen und die Überwachung des Dateizugriffs.
Teamordner mit Zugriffskontrolle: Sichere, gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche, in denen Teams Dateien speichern, organisieren und verwalten können, mit klar definierten Rollen und Berechtigungen sowohl auf Konto- als auch auf Ordnerebene
Integrierte Office-Suite: Integrierte Zoho Office-Tools (Writer, Sheet, Show), mit denen Teams Dokumente in Echtzeit erstellen, bearbeiten und gemeinsam bearbeiten können
Plattformübergreifende Zugänglichkeit: Desktop-Sync-App und mobile Apps (iOS/Android) ermöglichen Offline-Zugriff und automatische Synchronisierung über Geräte hinweg, wenn Sie wieder online sind
Enterprise-Sicherheit und -Compliance: GDPR- und HIPAA-konform mit Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, IP-Beschränkung und Verschlüsselung während der Übertragung und im Ruhezustand

Anwendungsfälle von Zoho WorkDrive

Verwaltung juristischer Dokumente: Anwaltskanzleien können vertrauliche Mandantendokumente sicher speichern, austauschen und gemeinsam bearbeiten und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften und Audit-Trails gewährleisten
Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen: Schulen und Universitäten können gemeinsam genutzte Bereiche für Dozenten erstellen, um Lehrmaterialien zu speichern und gemeinsam an der Lehrplanentwicklung zu arbeiten
Koordination von Remote-Teams: Verteilte Teams können nahtlos an Projekten zusammenarbeiten, mit Echtzeit-Dateizugriff, Bearbeitung und Versionskontrolle, unabhängig vom Standort
Verwaltung von Gesundheitsakten: Medizinische Einrichtungen können Patientenakten und -dokumente speichern und austauschen und gleichzeitig die HIPAA-Konformität und sichere Zugriffskontrollen gewährleisten

Vorteile

Umfassende integrierte Office-Suite-Tools für die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten
Starke Sicherheitsfunktionen und Compliance-Zertifizierungen
Wettbewerbsfähige Preise im Vergleich zu ähnlichen Enterprise-Lösungen

Nachteile

Die Benutzeroberfläche kann für neue Benutzer zunächst überwältigend sein
Einige Benutzer berichten, dass die Benutzeroberfläche für die tägliche Arbeit intuitiver sein könnte

Wie verwendet man Zoho WorkDrive

Registrieren Sie sich für Zoho WorkDrive: Gehen Sie zu workdrive.zoho.com und registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto oder wählen Sie einen kostenpflichtigen Plan (Starter, Team oder Business). Sie müssen Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort erstellen.
Teamordner erstellen: Erstellen Sie nach dem Anmelden Teamordner, um Dateien zu organisieren und mit Teammitgliedern zusammenzuarbeiten. Klicken Sie auf \'Neu\' und wählen Sie \'Teamordner\'. Fügen Sie Teammitglieder hinzu und legen Sie deren Berechtigungen fest (Anzeigen, Bearbeiten, Verwalten).
Dateien hochladen und organisieren: Laden Sie Dateien hoch, indem Sie sie per Drag & Drop in WorkDrive ziehen oder die Schaltfläche \'Hochladen\' verwenden. Erstellen Sie Ordner, um Inhalte zu organisieren. Sie können Dateien mit bis zu 10 GB (Starter), 50 GB (Team) oder 250 GB (Business) pro Datei hochladen.
Teilen und zusammenarbeiten: Teilen Sie Dateien/Ordner mit internen Teammitgliedern oder externen Benutzern über E-Mail-Einladungen oder teilbare Links. Legen Sie Zugriffsberechtigungen und Ablaufdaten für freigegebene Links fest. Arbeiten Sie in Echtzeit mit den integrierten Zoho Office-Editoren zusammen.
Desktop-Sync-App installieren: Laden Sie die WorkDrive Sync Desktop-App herunter und installieren Sie sie, um Dateien zwischen Ihrem Computer und der WorkDrive-Cloud zu synchronisieren. Dies ermöglicht den Offline-Zugriff und die automatische Dateisynchronisierung.
Mobilen Zugriff einrichten: Laden Sie die mobilen WorkDrive-Apps aus dem App Store (iOS) oder Play Store (Android) herunter, um auf Dateien auf mobilen Geräten zuzugreifen. Melden Sie sich mit Ihren WorkDrive-Kontodaten an.
Admin-Einstellungen konfigurieren: Greifen Sie als Administrator auf die Admin-Konsole zu, um Benutzer zu verwalten, den Speicher zu überwachen, Sicherheitsrichtlinien festzulegen, Funktionen zu aktivieren/deaktivieren und Berichte zu erstellen. Konfigurieren Sie Backup-Einstellungen und Aufbewahrungsrichtlinien.
Erweiterte Funktionen nutzen: Entdecken Sie Funktionen wie Dateianmerkungen, Datenvorlagen, den Zia AI-Assistenten, die intelligente Suche, die Workflow-Automatisierung und die Integration mit anderen Zoho-Apps und Drittanbieter-Tools.

Zoho WorkDrive FAQs

Zoho WorkDrive ist eine Plattform für die Zusammenarbeit an Inhalten, die es Teams ermöglicht, Dateien jeder Größe zu speichern, zu teilen, zu verwalten und gemeinsam zu bearbeiten. Sie umfasst integrierte Office-Editoren, Teamordner, Dateianmerkungen und KI-gestützte Funktionen für eine höhere Produktivität.

Analyse der Zoho WorkDrive Website

Zoho WorkDrive Traffic & Rankings
60.1M
Monatliche Besuche
#450
Globaler Rang
#23
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jun 2024-Apr 2025
Zoho WorkDrive Nutzereinblicke
00:16:05
Durchschn. Besuchsdauer
14.23
Seiten pro Besuch
24.94%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Zoho WorkDrive
  1. US: 26.72%

  2. IN: 16.63%

  3. BR: 4.69%

  4. CA: 4.18%

  5. AE: 3.8%

  6. Others: 43.99%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Zoho WorkDrive

Sortio
Sortio
Sortio ist eine KI-gestützte Desktop-Anwendung, die mühelose Dateiorganisation durch natürliche Sprachbefehle und intelligente Sortierfunktionen ermöglicht.
elDoc
elDoc
elDoc ist eine integrierte automatisierte Plattform, die eSignaturen, Dokumenten-Workflow-Automatisierung, sicheres Dateimanagement und KI-Dokumentenverarbeitungsfunktionen kombiniert, um das Dokumentenmanagement und die Verarbeitungsaufgaben zu optimieren.
RemoteSpace
RemoteSpace
RemoteSpace ist eine sichere Kollaborationsplattform, die jedes Online-Tool in einen gemeinsamen Arbeitsbereich verwandelt, sodass Teams mehrere Konten verwalten, asynchron zusammenarbeiten und die Sicherheit wahren können, ohne Passwörter zu teilen.
Proxy Booster
Proxy Booster
Proxy Booster ist eine All-in-One-Plattform zur Verwaltung von Proxys, die Nutzern hilft, die Proxy-Geschwindigkeit zu steigern, die Proxy-Kosten zu senken und die Sicherheit durch KI-gestützte Funktionen wie Smart-Cache und benutzerdefinierte Proxy-Regeln zu verbessern.