
Xano
Xano ist eine umfassende No-Code-Backend-Entwicklungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, skalierbare Anwendungen mit visueller Logik, integrierter Datenbank, dynamischen APIs und modularen KI-Komponenten zu erstellen – alles auf einer sicheren, automatisch skalierenden Infrastruktur, ohne dass DevOps-Know-how erforderlich ist.
https://www.xano.com/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Oct 24, 2025
Was ist Xano
Xano ist eine revolutionäre Backend-Entwicklungsplattform, die die Lücke zwischen No-Code-Einfachheit und Funktionalität auf Unternehmensniveau schließt. Sie dient als vollständige Backend-Lösung für die Entwicklung intelligenter Systeme, egal ob Sie KI-Agenten, kundenorientierte Anwendungen erstellen oder Legacy-Systeme modernisieren. Die Plattform richtet sich an verschiedene Benutzer, von Citizen Developern und Startups bis hin zu Enterprise-Teams, und bietet eine visuelle Oberfläche, die die Notwendigkeit traditioneller Programmierung überflüssig macht und gleichzeitig die Leistung und Flexibilität professioneller Entwicklungstools beibehält.
Hauptfunktionen von Xano
Xano ist eine umfassende No-Code-Backend-Entwicklungsplattform, die eine skalierbare Serverinfrastruktur, flexibles Datenbankmanagement und einen visuellen API-Builder bietet. Sie ermöglicht es Benutzern, komplexe Backend-Systeme ohne Programmierung zu erstellen und bietet gleichzeitig Sicherheitsfunktionen auf Enterprise-Niveau, Echtzeit-Datenbankverbindungen und KI-Funktionen. Die Plattform umfasst integrierte Authentifizierung, OAuth-Integration, Dateispeicher, Aufgabenautomatisierung und Schemaversionierung, die alle auf einer sicheren, automatisch skalierenden Infrastruktur laufen, ohne dass DevOps-Expertise erforderlich ist.
Visueller Logik-Builder: Ermöglicht es Benutzern, komplexe Backend-Logik und Workflows über eine visuelle Oberfläche zu erstellen, die sowohl No-Code- als auch benutzerdefinierte JavaScript-Optionen für erweiterte Funktionen unterstützt
Enterprise Security Framework: Bietet umfassende Sicherheitsfunktionen wie Datenverschlüsselung, RBAC (Role-Based Access Control), HIPAA-Konformität und isolierte Datenumgebungen für jeden Arbeitsbereich
Integriertes Datenbank- und API-Management: Bietet eine integrierte PostgreSQL-Datenbank mit automatischer API-Generierung, Echtzeitverbindungen und der Fähigkeit, komplexe Datenbeziehungen und -transformationen zu verarbeiten
Automatisch skalierende Infrastruktur: Bietet automatische Skalierungsfunktionen zur Verarbeitung von Millionen von API-Aufrufen mit integrierten Überwachungs- und Wartungsfunktionen, die auf der Google Cloud-Infrastruktur ausgeführt werden
Anwendungsfälle von Xano
KI-gestützte Anwendungen: Erstellen und implementieren Sie intelligente Anwendungen mit integrierten KI-Agenten, Speicherverwaltung und automatisierten Workflows
Modernisierung von Unternehmenssystemen: Transformieren Sie Legacy-Systeme in moderne, API-gesteuerte Architekturen ohne vollständige Neubauten und unter Beibehaltung von Sicherheit und Compliance
Benutzerdefinierte SaaS-Produkte: Entwickeln Sie skalierbare Software-as-a-Service-Anwendungen mit robuster Backend-Infrastruktur und Benutzerverwaltungsfunktionen
Lösungen zur Prozessautomatisierung: Erstellen Sie benutzerdefinierte automatisierte Workflows und Geschäftsprozesse mit integriertem Datenmanagement und API-Verbindungen
Vorteile
Umfassende All-in-One-Backend-Lösung, die keine DevOps-Expertise erfordert
Sicherheits- und Compliance-Funktionen auf Enterprise-Niveau
Flexible Entwicklungsoptionen, die sowohl No-Code als auch benutzerdefinierten Code unterstützen
Nachteile
Es fehlen vorgefertigte Vorlagen für gängige App-Typen
Die Lernkurve kann für nicht-technische Benutzer steil sein
Begrenzte Echtzeitfunktionen in Basisplänen
Wie verwendet man Xano
Erstellen Sie ein Xano-Konto: Registrieren Sie sich für ein kostenloses Xano-Konto unter app.xano.com/signup und erstellen Sie Ihre erste Instanz
Erstellen Sie einen Arbeitsbereich: Erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich, der als Container für Ihr Projekt dient. Jeder Arbeitsbereich ist isoliert, teilt sich aber die Rechenressourcen Ihrer Instanz
Datenbank einrichten: Navigieren Sie zum Abschnitt "Datenbank", um Tabellen zu erstellen und Ihre Datenstruktur über die tabellenkalkulationsähnliche Oberfläche zu definieren. Fügen Sie Felder hinzu und stellen Sie Beziehungen zwischen Tabellen her
APIs erstellen: Wechseln Sie zum Abschnitt "API", um Endpunkte zu erstellen. Wählen Sie HTTP-Methoden (GET, POST usw.) und konfigurieren Sie, wie Ihre APIs Anfragen und Antworten verarbeiten sollen
Funktionsstapel erstellen: Fügen Sie Funktionen im Funktionsstapel hinzu und konfigurieren Sie sie, um Ihre Geschäftslogik zu erstellen. Auf diese Weise können Sie Daten transformieren, filtern und integrieren
Endpunkte testen: Verwenden Sie die Funktion "Ausführen und Debuggen", um Ihre API-Endpunkte direkt in Xano zu testen, bevor Sie eine Verbindung zu Ihrem Frontend herstellen
Authentifizierung einrichten: Konfigurieren Sie die Benutzerauthentifizierung, indem Sie Benutzertabellen erstellen, Anmelde-/Registrierungs-Endpunkte einrichten und Token für den sicheren Zugriff verwalten
Frontend verbinden: Verbinden Sie Ihr ausgewähltes Frontend-Framework oder No-Code-Tool mit Xano über die von Ihnen erstellten API-Endpunkte
Leistung überwachen: Verwenden Sie die Überwachungstools von Xano, um die CPU-Auslastung, API-Timing-Details und andere Leistungsmetriken zu verfolgen
Bereitstellen und skalieren: Stellen Sie Ihre Anwendung bereit und lassen Sie Xano die automatische Skalierung übernehmen. Die Plattform verwaltet Infrastruktur-, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
Xano FAQs
Xano ist eine vollst\u00e4ndige Backend-Plattform, die visuelle, einheitliche Backend-Dienste bietet, einschlie\u00dflich Datenbank, APIs, Logik, Authentifizierung, Warteschlangen und Beobachtbarkeit. Es erm\u00f6glicht Benutzern, Backend-Systeme ohne Programmierung zu erstellen und auf einer sicheren, automatisch skalierenden Infrastruktur auszuf\u00fchren, ohne dass DevOps erforderlich sind.
Xano Video
Beliebte Artikel

Veo 3.1: Googles neuester KI-Videogenerator im Jahr 2025
Oct 16, 2025

Sora Einladungscodes im Oktober 2025 kostenlos: So erhält man sie und beginnt mit der Erstellung
Oct 13, 2025

OpenAI Agent Builder: Die Zukunft der KI-Agentenentwicklung
Oct 11, 2025

Claude Sonnet 4.5: Anthropic's neuestes KI-Coding-Kraftpaket im Jahr 2025 | Funktionen, Preise, Vergleich mit GPT-4 und mehr
Sep 30, 2025







