TheGates

TheGates

TheGates ist ein kostenloser und Open-Source-3D-Internetbrowser, der das traditionelle Web-Browsing in ein interaktives, soziales Erlebnis verwandelt, indem er verschiedene digitale Welten zu einem einheitlichen Universum verbindet.
https://thegates.io/?ref=aipure&utm_source=aipure
TheGates

Produktinformationen

Aktualisiert:Feb 9, 2025

Was ist TheGates

TheGates ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Art und Weise, wie wir das Internet erleben, zu revolutionieren, indem es über traditionelle 2D-Webseiten hinausgeht, um eine immersivere 3D-Digitalumgebung zu schaffen. Dieser Browser, der mit der Godot Engine erstellt wurde, repräsentiert eine neue Vision für das Internet, die mit der Art und Weise übereinstimmt, wie Menschen natürlich lernen, sich verbinden und Erfahrungen teilen. Es ist eine gemeinschaftsgetriebene Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Inhalte auf eine ansprechendere und natürlichere Weise zu erkunden und zu interagieren, ähnlich wie beim Navigieren durch ein Videospiel.

Hauptfunktionen von TheGates

TheGates ist ein kostenloser und Open-Source 3D-Internetbrowser, der das Surfen im Web neu erfindet, indem er traditionelle Webseiten durch interaktive 3D-Digitalwelten ersetzt. Entwickelt mit der Godot Engine, ermöglicht es den Nutzern, nahtlos zwischen verbundenen virtuellen Umgebungen zu navigieren, sie in separaten Tabs herunterzuladen und auszuführen, und schafft so eine immersivere und natürlichere Art, Informationen durch interaktive Erlebnisse statt statischer Seiten zu konsumieren und zu teilen.
3D Interaktives Browsen: Anstatt durch flache Webseiten zu scrollen, können Benutzer visuell reichhaltige, spielähnliche 3D-Umgebungen erkunden, die ansprechendere Möglichkeiten bieten, mit Inhalten zu interagieren
Godot Engine Integration: Verwendet die Godot Engine, um exportierte Projekte als separate Tabs herunterzuladen und auszuführen, was schnelles Laden und nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen virtuellen Welten ermöglicht
Verbundenes Welten-System: Ermöglicht es den Nutzern, durch Portale zwischen verschiedenen 3D-Umgebungen zu reisen und ein miteinander verbundenes Universum von Erlebnissen zu schaffen, das traditionellen Weblinks ähnelt
Open Source Community: Entwickelt als kostenloses und Open-Source-Projekt, das es jedem ermöglicht, es zu nutzen, zu modifizieren und zur Entwicklung beizutragen

Anwendungsfälle von TheGates

Soziale Interaktion: Erstellen Sie 3D-soziale Zentren, in denen Benutzer sich treffen, Spiele spielen, Musik hören und gemeinsam Filme in virtuellen Räumen ansehen können
Bildungsplattformen: Bauen Sie interaktive Lernumgebungen, in denen Schüler mit 3D-Darstellungen von Konzepten für ein besseres Verständnis und Behalten interagieren können
Kreative Präsentation: Künstler und Kreative können persönliche Welten erschaffen, um ihre Kunst, Musik, Animationen und Spiele in einem immersiven Format zu präsentieren
Virtuelle Veranstaltungen: Veranstalten Sie Live-Shows und Aufführungen mit Echtzeit-Avatar-Animations-Streaming auf virtuellen Bühnen

Vorteile

Natürlichere und intuitivere Art, Informationen zu konsumieren und zu teilen
Schnelles Laden und nahtlose Navigation zwischen Welten
Die Open-Source-Natur fördert die Gemeinschaftsbeteiligung und Innovation

Nachteile

Begrenzte Sandbox-Sicherheit auf Windows- und MacOS-Versionen
Benötigt Godot Engine v4.3 für die Projektentwicklung
Befindet sich noch in den frühen Entwicklungsphasen mit potenziellen Stabilitätsproblemen

Wie verwendet man TheGates

Laden Sie den TheGates-Browser herunter: Laden Sie die entsprechende Version für Ihr Betriebssystem (Windows, Linux oder MacOS) von der Website thegates.io herunter
Installieren und starten: Installieren Sie den heruntergeladenen Browser auf Ihrem System und starten Sie die Anwendung
Greifen Sie auf digitale Welten zu: Geben Sie Links zu digitalen Welten ein, die Sie im Browser besuchen möchten. TheGates lädt die erforderlichen Dateien herunter und öffnet die 3D-Umgebung
Navigieren Sie zwischen Welten: Verwenden Sie Portale oder Links, die innerhalb der Welten gefunden werden, um zwischen verschiedenen 3D-Umgebungen zu reisen
Debuggen, falls erforderlich: Wenn Probleme auftreten, öffnen Sie das Debug-Fenster mit der F12-Taste, um auf die Spieledaten zuzugreifen
Erstellen Sie Ihre eigene Welt (optional): Um Ihre eigene Welt zu erstellen, verwenden Sie Godot Engine v4.3 und beziehen Sie sich auf die Dokumentation unter docs.thegates.io
Treten Sie der Gemeinschaft bei: Verbinden Sie sich mit anderen Benutzern über die Discord-Community, um neue Welten zu entdecken und Unterstützung zu erhalten

TheGates FAQs

TheGates ist ein kostenloser und Open-Source 3D-Internetbrowser, der mit der Godot Engine erstellt wurde und es Benutzern ermöglicht, digitale Welten zu erkunden und mit ihnen zu interagieren, anstatt traditionelle Webseiten zu nutzen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie TheGates

JustAHuman
JustAHuman
JustAHuman ist eine Gaming-Plattform, die Spieler für das Abschließen von Herausforderungen belohnt, während sie Spieleschöpfern hilft, 3D-Assets durch KI zu verarbeiten.
Sketcho
Sketcho
Sketcho ist ein KI-gestütztes Designwerkzeug, das Skizzen und Ideen durch eine intuitive Benutzeroberfläche in hochwertige professionelle Designs verwandelt.
Rendair
Rendair
Rendair ist eine All-in-One-Plattform für architektonisches Rendering, die KI-gestützte schnelle, hochwertige Visualisierungen sowohl durch KI-Tools als auch durch professionelle 3D-Künstler für Architekten, Designer und Immobilienprofis bietet.
Triorama AI
Triorama AI
Triorama AI ist eine KI-gesteuerte 3D-Produktkonfigurator-Plattform, die es E-Commerce-Unternehmen ermöglicht, ihren Kunden Echtzeit-Personalisierungs- und Visualisierungsfunktionen anzubieten.