Sensay ist eine KI-gestützte Offboarding-Plattform, die das kritische Wissen der Mitarbeiter durch intelligente Sprachinterviews erfasst, bewahrt und überträgt und interaktive Chatbots erstellt, um das organisatorische Fachwissen zu erhalten.
https://sensay.io/?ref=producthunt&utm_source=aipure
Sensay

Produktinformationen

Aktualisiert:Nov 13, 2025

Sensay Monatliche Traffic-Trends

Sensay erhielt im letzten Monat 25.9k Besuche, was ein Leichtes Wachstum von 13.9% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Sensay

Sensay ist eine innovative Wissensmanagementplattform, die entwickelt wurde, um die kritische Herausforderung des Wissensverlusts beim Ausscheiden von Mitarbeitern aus Unternehmen zu bewältigen. Sensay wurde von Dan Thomson gegründet, nachdem er nach einer Gehirnerschütterung die Zerbrechlichkeit des Gedächtnisses erlebt hatte, und hat sich zu einer umfassenden Lösung entwickelt, die Unternehmen dabei hilft, das Fachwissen ihrer Mitarbeiter systematisch zu erfassen und zu institutionalisieren. Die Plattform kombiniert KI-Technologie mit natürlichen Sprachinterviews, um sowohl dokumentiertes als auch stillschweigendes Wissen zu bewahren und es auch lange nach dem Ausscheiden der Mitarbeiter zugänglich zu machen.

Hauptfunktionen von Sensay

Sensay ist eine KI-gestützte Plattform, die organisatorisches Wissen durch KI-Sprachinterviews, Dokumentenverarbeitung und digitale Repliken erfasst und bewahrt. Sie ist darauf spezialisiert, stillschweigendes Wissen ausscheidender Mitarbeiter in zugängliche, interaktive Chatbots umzuwandeln, die für Wissenstransfer, Schulungen und fortlaufenden Support verwendet werden können. Die Plattform kombiniert fortschrittliches maschinelles Lernen, Sprachfunktionen und sichere Datenverwaltung, um ein umfassendes System zur Wissensbewahrung zu schaffen.
KI-gestützte Interviews: Verwendet eine KI-Interviewerin namens Sophia, um natürliche Gespräche mit ausscheidenden Mitarbeitern zu führen und detailliertes Rollenwissen und Fachkenntnisse zu erfassen
Interaktive Wissensdatenbank: Konvertiert erfasste Informationen in einen KI-Chatbot, den Teammitglieder jederzeit abfragen können, um sofortige Antworten und Einblicke zu erhalten
Sichere Datenverwaltung: Implementiert AES-256-Verschlüsselung, TLS 1.3, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Compliance mit GDPR und CCPA für sichere Wissensspeicherung
Multi-Channel-Integration: Bietet API-Zugriff und Integrationsfunktionen mit bestehenden Systemen und unterstützt mehrere Geräte und Plattformen

Anwendungsfälle von Sensay

Mitarbeiter-Offboarding: Erfasst kritisches Wissen und Fachkenntnisse von ausscheidenden Mitarbeitern, um Wissensverlust zu verhindern und die betriebliche Kontinuität aufrechtzuerhalten
Neue Mitarbeiterschulung: Beschleunigt den Onboarding-Prozess, indem neuen Mitarbeitern sofortiger Zugriff auf das Wissen und die Erfahrung des Vorgängers gewährt wird
Corporate Knowledge Management: Hilft Organisationen, institutionelles Wissen abteilungs- und teamübergreifend zu bewahren und zu teilen
Kundensupport: Erstellt KI-Chatbots, die Kundenanfragen rund um die Uhr mit konsistenten, wissensbasierten Antworten bearbeiten können

Vorteile

Schnelle Einrichtung und Implementierung (2 Tage für den Einstieg)
Hohe Wissensbindungsrate (95%)
Signifikanter ROI durch reduzierte Schulungszeit und schnelleres Onboarding
Natürliche Gesprächsschnittstelle macht die Wissenserfassung mühelos

Nachteile

Erfordert aktive Teilnahme von ausscheidenden Mitarbeitern
Anfängliche Kosten können für kleinere Organisationen erheblich sein
Abhängigkeit von KI-Technologie für die Wissensinterpretation

Wie verwendet man Sensay

Anmelden und Organisation einrichten: Besuchen Sie sensay.io und schließen Sie den schnellen, geführten Einrichtungsprozess für die Organisation ab, der nur wenige Minuten dauert
Ausscheidende Mitarbeiter identifizieren: Geben Sie Informationen über Mitarbeiter ein, die das Unternehmen verlassen. Sensay plant automatisch KI-Interviews mit ihnen
KI-Interview mit Sophia: Ausscheidende Mitarbeiter nehmen an Interviews mit Sophia (der KI-Interviewerin von Sensay) teil, die ihre Rollendetails, ihr stillschweigendes Wissen und ihr Fachwissen durch natürliche Gespräche erfasst
Wissensverarbeitung: Das System verarbeitet und organisiert das erfasste Wissen aus Interviews und hochgeladenen Dokumenten automatisch in einer durchsuchbaren Wissensdatenbank
Auf gespeichertes Wissen zugreifen: Teammitglieder können jederzeit über eine KI-Chatbot-Oberfläche auf das gespeicherte Wissen zugreifen oder bei Bedarf benutzerdefinierte Dokumente generieren
Den KI-Chatbot trainieren: Laden Sie zusätzliche Dateien und Inhalte in die Wissensdatenbank hoch, um den KI-Chatbot intelligenter und genauer bei der Beantwortung von Fragen zu machen
In bestehende Systeme integrieren: Für Entwickler: Verwenden Sie die API von Sensay, um die Wissensdatenbank und die Chatbot-Funktionen in bestehende Unternehmenssysteme und -workflows zu integrieren
Überwachen und warten: Überprüfen Sie regelmäßig die Leistung des Systems, führen Sie Testgespräche durch, um Wissenslücken zu identifizieren, und aktualisieren Sie die Inhalte nach Bedarf

Sensay FAQs

Sensay ist eine Offboarding-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, wichtiges Wissen zu erfassen und zu bewahren, wenn Mitarbeiter ausscheiden. Sie verwendet KI-gesteuerte Interviews, um das Fachwissen ausscheidender Mitarbeiter systematisch zu erfassen und in eine zugängliche Wissensdatenbank umzuwandeln, die Teams über einen KI-Chat-Assistenten abfragen können.

Analyse der Sensay Website

Sensay Traffic & Rankings
25.9K
Monatliche Besuche
#1014577
Globaler Rang
#7972
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Sep 2024-Jun 2025
Sensay Nutzereinblicke
00:00:32
Durchschn. Besuchsdauer
1.74
Seiten pro Besuch
53.31%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Sensay
  1. IN: 28.57%

  2. US: 19.03%

  3. NG: 15.64%

  4. GB: 12.21%

  5. CZ: 9.88%

  6. Others: 14.66%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Sensay

Snapmark
Snapmark
Snapmark ist eine KI-gestützte Suchmaschine für Lesezeichen, die es Benutzern ermöglicht, Webseiten, Bilder und Texte ohne manuelles Tagging oder Kategorisierung zu speichern, zu suchen und zu organisieren.
Uměl.cz
Uměl.cz
Uměl.cz ist eine tschechische KI-gestützte Suchmaschine, die intelligente und kontextuelle Antworten auf Benutzeranfragen liefert.
想读 (WantRead)
想读 (WantRead)
想读(WantRead) ist eine KI-gestützte Lese- und Notizplattform, die Benutzern hilft, einfach zu importieren, zu lesen, zu annotieren und ihre persönliche Wissensbasis aufzubauen.
PodExtra AI
PodExtra AI
PodExtra AI ist ein fortschrittliches KI-gestütztes Podcast-Tool, das Podcast-Inhalte in verdauliche Formate durch Transkripte, Zusammenfassungen, Mind Maps, Gliederungen, Highlights und Erkenntnisse verwandelt.