QA.tech ist eine KI-gesteuerte, autonome QA-Testplattform, die End-to-End-Tests mit manueller Testpräzision kombiniert, um 95 % der Fehler in Webanwendungen zu identifizieren und gleichzeitig die Testzeit erheblich zu reduzieren.
https://qa.tech/?ref=producthunt&utm_source=aipure
QA.tech

Produktinformationen

Aktualisiert:Oct 11, 2025

QA.tech Monatliche Traffic-Trends

QA.tech erhielt im letzten Monat 12.3k Besuche, was ein Moderates Wachstum von 22.1% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Was ist QA.tech

QA.tech ist ein in Stockholm ansässiges Startup, das die Softwarequalitätssicherung durch den Aufbau eines autonomen QA-Ingenieurs auf Basis von KI revolutioniert. Das Unternehmen wurde von den erfahrenen Tech-Unternehmern Daniel Mauno Pettersson und Patrick Lef gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, traditionelle QA-Tests zu transformieren, indem es den Prozess automatisiert, den Entwickler oft als mühsam und zeitaufwändig empfinden. Unterstützt durch eine Finanzierung von 5 Millionen US-Dollar konzentriert sich QA.tech darauf, QA-Tests für Unternehmen effizienter und zugänglicher zu machen, insbesondere für solche, die SaaS-Webanwendungen entwickeln.

Hauptfunktionen von QA.tech

QA.tech ist eine KI-gesteuerte End-to-End-Testlösung, die das Testen von Webanwendungen automatisiert, indem sie reale Benutzerverhalten simuliert. Sie integriert sich in CI/CD-Pipelines, bietet sofortiges Feedback zu Pull-Requests und kann 95 % der Fehler identifizieren, während die manuelle QA-Zeit um bis zu 90 % reduziert wird. Die Plattform kombiniert automatisierte Testausführung mit KI-gestütztem explorativem Testen, um eine umfassende Qualitätssicherung zu gewährleisten, ohne dass eine umfangreiche Wartung von Testskripten erforderlich ist.
KI-gestützte Testgenerierung: Erstellt und aktualisiert automatisch Testfälle basierend auf User Journeys und Interaktionen, wodurch die manuelle Erstellung von Testskripten entfällt
Plattformübergreifendes Testen: Unterstützt das Testen über mehrere Sitzungen, Anwendungen und Umgebungen hinweg, einschliesslich Integrationen von Drittanbietern und E-Mail-Verifikationsabläufen
Intelligente Fehlererkennung: Bietet detaillierte Fehlerberichte mit Konsolenprotokollen, schrittweisen Reproduktionsschritten und umsetzbarem Feedback für Entwickler
CI/CD-Integration: Integriert sich nahtlos in bestehende Entwicklungsabläufe über GitHub, Slack, Linear und andere gängige Entwicklungstools

Anwendungsfälle von QA.tech

SaaS-Produktprüfung: Hilft B2B-SaaS-Unternehmen, ihren QA-Prozess zu automatisieren und sicherzustellen, dass neue Funktionen in der gesamten Anwendung korrekt funktionieren
Validierung der E-Commerce-Plattform: Testet komplette User Journeys vom Browsen bis zum Checkout, einschliesslich Zahlungsabwicklung und Bestellbestätigung
Anwendungen für Finanzdienstleistungen: Gewährleistet die Sicherheit und Funktionalität von Bank- und Finanzanwendungen durch umfassende Tests von Benutzerabläufen und Integrationen

Vorteile

Reduziert die manuelle QA-Zeit erheblich (bis zu 90 % Reduzierung)
Hohe Fehlerrate (95 % im Vergleich zu 80 % bei traditionellen Tests)
Schnelle Testerstellung (5 Minuten vs. Stunden für manuelle Tests)

Nachteile

Erfordert ein gewisses technisches Wissen, um die erweiterten Funktionen voll auszuschöpfen
Benötigt möglicherweise anfängliche Einrichtungs- und Konfigurationszeit
Preisinformationen sind nicht ohne Weiteres verfügbar

Wie verwendet man QA.tech

Umgebung einrichten: Richten Sie den QA.tech-Agenten auf Ihre Entwicklungsumgebung aus - es ist keine zusätzliche Infrastruktur erforderlich
Testszenarien definieren: Sagen Sie der KI in einfachem Deutsch, welche Benutzerpfade und -abläufe Sie in Ihrer Anwendung testen möchten
Integrationen verbinden: Verbinden Sie QA.tech mit Ihren bestehenden Tools wie GitHub, Slack, Linear usw., um Test-Feedback und Berichte zu erhalten
Automatisierte Tests ausführen: Der KI-Agent erkundet Ihre Anwendung automatisch wie ein echter Benutzer und testet vollständige Abläufe, einschliesslich Apps von Drittanbietern und E-Mail-Verifizierung
Feedback überprüfen: Erhalten Sie umsetzbares Feedback zu PR-Reviews, explorativen Tests und Fehlerberichten mit detaillierten Konsolenprotokollen, die zeigen, was kaputt gegangen ist und warum
Wiederkehrende Tests überwachen: Richten Sie wiederkehrende Tests für kritische Benutzerabläufe ein - die KI führt jeden Ablauf mehrmals aus, um zuverlässige, fehlerfreie Ergebnisse zu gewährleisten
Tests skalieren: Lassen Sie die KI neue Testfälle vorschlagen und die Abdeckung erhöhen, indem Sie Ihr Produkt wie echte Benutzer erkunden

QA.tech FAQs

QA.tech ist ein KI-gesteuertes End-to-End-Testtool für Webanwendungen, das beim Testen zielorientierter Benutzerreisen hilft. Es verwendet KI, um Fehler zu identifizieren und vollständige Benutzerabläufe über verschiedene Produkte hinweg zu testen.

Analyse der QA.tech Website

QA.tech Traffic & Rankings
12.3K
Monatliche Besuche
#1785253
Globaler Rang
-
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jul 2024-Jun 2025
QA.tech Nutzereinblicke
00:00:23
Durchschn. Besuchsdauer
1.91
Seiten pro Besuch
36.83%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von QA.tech
  1. US: 30.53%

  2. SE: 15.41%

  3. IN: 8.94%

  4. ES: 8.5%

  5. FR: 7.4%

  6. Others: 29.21%

Neueste KI-Tools ähnlich wie QA.tech

ExoTest
ExoTest
ExoTest ist eine KI-gesteuerte Produkttestplattform, die Startups mit Expertentestern in ihrer spezifischen Nische verbindet, um umfassendes Feedback und umsetzbare Erkenntnisse vor dem Produktlaunch bereitzustellen.
AI Dev Assess
AI Dev Assess
AI Dev Assess ist ein KI-gestütztes Tool, das automatisch rollenspezifische Interviewfragen und Bewertungsmatrizen generiert, um HR-Profis und technische Interviewer dabei zu unterstützen, Softwareentwickler-Kandidaten effizient zu bewerten.
Tyne
Tyne
Tyne ist ein professionelles KI-gestütztes Software- und Beratungsunternehmen, das Unternehmen hilft, ihre täglichen Bedürfnisse durch Datenanalyse, Ertragsverbesserungssysteme und KI-Lösungen zu optimieren.
MTestHub
MTestHub
MTestHub ist eine All-in-One-KI-gestützte Rekrutierungs- und Bewertungsplattform, die Einstellungsprozesse mit automatisierter Sichtung, Fähigkeitsbewertungen und fortschrittlichen Anti-Betrugsmaßnahmen optimiert.