
Okibi
Okibi ist eine Webplattform, die es Benutzern ermöglicht, KI-Agenten und Workflow-Automatisierungen durch natürlichsprachliche Eingabeaufforderungen zu erstellen, wodurch die Erstellung von Agenten so einfach wie das Eintippen von Anweisungen wird.
https://okibi.ai/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Aug 1, 2025
Was ist Okibi
Okibi ist ein in San Francisco ansässiges Startup, das 2025 von Mahyad Ghassemibouyaghchi und Saurav Mitra gegründet wurde, die zuvor SigmaOS aufgebaut haben. Es handelt sich um eine Webanwendung, die die Erstellung von KI-Agenten und Workflow-Automatisierungen vereinfachen soll. Die Plattform entstand aus den eigenen Erfahrungen der Gründer mit den Herausforderungen beim Aufbau und der Wartung interner Agenten in ihrem vorherigen Unternehmen. Als Y Combinator-Alumni entwickelten sie Okibi, um die üblichen Frustrationen von Tech-Teams im Umgang mit sich wiederholenden Aufgaben und komplexen Automatisierungseinrichtungen anzugehen.
Hauptfunktionen von Okibi
Okibi ist eine webbasierte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, KI-Agenten durch natürliche Sprachaufforderungen zu erstellen, wodurch komplexe technische Einrichtungen überflüssig werden. Sie handhabt automatisch Werkzeug-Integrationen, Browser-Automatisierung, bedingte Logik und Human-in-the-Loop-Prozesse und bietet gleichzeitig integrierte Bewertungsfunktionen. Die Plattform vereinfacht die Workflow-Automatisierung, indem sie es Benutzern ermöglicht, Aufgaben konversationell zu beschreiben, wodurch die Erstellung von KI-Agenten sowohl für technische als auch für nicht-technische Benutzer zugänglich wird.
Erstellung von Agenten in natürlicher Sprache: Erstellen Sie KI-Agenten, indem Sie einfach Anforderungen in einfachem Deutsch beschreiben, ähnlich wie Sie einem Kollegen Aufgaben erklären
Automatisierte technische Einrichtung: Verarbeitet automatisch komplexe Backend-Prozesse, einschliesslich Tool-Aufrufe, LLM-Syntaxverwaltung, Multi-Agenten-Orchestrierung und Browser-Automatisierung
Integriertes Bewertungssystem: Beinhaltet eine automatische Erstbewertung von Agenten, um ihre Leistung und Funktionalität zu validieren
Integrationsfähigkeiten: Lässt sich nahtlos in verschiedene Tools und Plattformen integrieren, darunter Slack, Zendesk, OpenAI und andere Geschäftstools
Anwendungsfälle von Okibi
Automatisierung des Verkaufsprozesses: Automatisieren Sie die Lead-Qualifizierung, die Interessentenrecherche und die Erstellung von Verkaufsangeboten
Kundensupport-Management: Optimieren Sie die Priorisierung von Support-Tickets und die Analyse von Kundenfeedback
Erstellung und Verwaltung von Inhalten: Generieren und verwalten Sie verschiedene Inhaltsformate, einschliesslich Blog-Posts, Artikeln und Marketingmaterialien
Automatisierung administrativer Aufgaben: Bearbeiten Sie Routineaufgaben wie Terminplanung, E-Mail-Entwurf und Rechnungserstellung
Vorteile
Keine Programmierkenntnisse oder technisches Fachwissen erforderlich
Schnelle Implementierung durch natürliche Sprachschnittstelle
Umfassende Integrationsmöglichkeiten mit bestehenden Tools
Nachteile
Relativ neue Plattform, die noch getestet wird
Benötigt möglicherweise anfängliche Einrichtungszeit für komplexe Arbeitsabläufe
Wie verwendet man Okibi
Anmelden/Einloggen: Besuchen Sie okibi.ai und erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an
Zugriff auf die Chat-Oberfläche: Verwenden Sie die webbasierte Chat-Oberfläche von Okibi, um mit der Erstellung Ihres KI-Agenten zu beginnen
Beschreiben Sie Ihren Agenten: Beschreiben Sie in natürlicher Sprache den Typ des Agenten und den Automatisierungs-Workflow, den Sie erstellen möchten - ähnlich wie Sie einem Kollegen Aufgaben erklären
Okibi den Agenten generieren lassen: Okibi generiert automatisch Ihren Agenten, einschliesslich der erforderlichen Tool-Aufrufe, Browser-Automatisierung, Human-in-the-Loop-Prozesse und ersten Bewertungen
Vorlagengalerie überprüfen: Optional können Sie die vorgefertigten Agenten-Vorlagen wie Customer Research Agent, Twitter Agent oder PostHog Analysis Agent zur Inspiration oder schnellen Bereitstellung durchsuchen
Integrationen konfigurieren: Richten Sie alle erforderlichen Integrationen mit Tools wie Slack, Zendesk, OpenAI oder anderen Diensten ein, mit denen Ihr Agent interagieren muss
Testen und bereitstellen: Überprüfen Sie die ersten Bewertungsergebnisse und stellen Sie Ihren Agenten bereit, um mit der Automatisierung Ihrer angegebenen Workflows zu beginnen
Überwachen und verfeinern: Verwenden Sie die Überwachungstools von Okibi, um die Leistung Ihres Agenten zu verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen
Okibi FAQs
Okibi ist eine Web-App, mit der Sie KI-Agenten mithilfe von natürlichsprachlichen Eingabeaufforderungen erstellen können. Es bietet eine Chat-Oberfläche und ein Toolkit, um auf einfache Weise KI-Agenten ohne komplexe Einrichtung zu erstellen.
Beliebte Artikel

Grok veröffentlicht KI-Begleiter – Ani & Rudi, mit NSFW-Funktionen
Jul 16, 2025

SweetAI Chat vs. HeraHaven: Finde deine Spicy AI Chatting App im Jahr 2025
Jul 10, 2025

SweetAI Chat vs. Secret Desires: Welcher KI-Partner-Builder ist der Richtige für Sie?
Jul 10, 2025

Wie man virale KI-Tiervideos im Jahr 2025 erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jul 3, 2025