
NocoBase
NocoBase ist eine KI-gest\u00fctzte Open-Source-No-Code/Low-Code-Entwicklungsplattform, die die schnelle Erstellung von Gesch\u00e4ftsanwendungen durch datenmodellgetriebene Architektur, erweiterbare Plugins und nahtlose KI-Integration erm\u00f6glicht.
https://www.nocobase.com/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Nov 13, 2025
Was ist NocoBase
NocoBase ist eine schlanke, selbst gehostete No-Code-Entwicklungsplattform, die f\u00fcr die Entwicklung von Gesch\u00e4ftsanwendungen und Unternehmensl\u00f6sungen entwickelt wurde. Sie verfolgt einen einzigartigen datenmodellgetriebenen Ansatz, der die Datenstruktur von der Benutzeroberfl\u00e4che trennt und so maximale Flexibilit\u00e4t bei der Anwendungsentwicklung erm\u00f6glicht. Als Open-Source-Plattform, die auf g\u00e4ngigen Technologie-Stacks wie TypeScript, Node.js, React und Koa basiert, bietet NocoBase eine transparente und kontrollierbare Umgebung f\u00fcr Entwickler und bleibt gleichzeitig f\u00fcr nicht-technische Benutzer zug\u00e4nglich.
Hauptfunktionen von NocoBase
NocoBase ist eine Open-Source-No-Code/Low-Code-Entwicklungsplattform mit KI-Unterstützung, die es Teams ermöglicht, Geschäftsanwendungen ohne umfangreiche Programmierung zu erstellen. Sie zeichnet sich durch einen datenmodellgesteuerten Ansatz, die Integration von KI-Mitarbeitern, Workflow-Automatisierung und eine feingranulare Berechtigungsverwaltung aus. Die Plattform betont die Erweiterbarkeit durch Plugins, unterstützt Self-Hosting und ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende Systeme unter Wahrung der Datenhoheit.
KI-Mitarbeiterintegration: Integrierte oder benutzerdefinierte KI-Mitarbeiter können nahtlos in Schnittstellen und Arbeitsabläufe eingebettet werden, um Aufgaben wie Übersetzung, Analyse, Recherche und Systemaufbau zu übernehmen, wodurch KI in realen Geschäftsszenarien wirklich nützlich wird.
Datenmodellgetriebene Architektur: Im Gegensatz zu traditionellen formular-/tabellengesteuerten Plattformen trennt NocoBase die Datenstruktur von der Benutzeroberfläche und unterstützt mehrere Datenquellen, darunter die Hauptdatenbank, externe Datenbanken und APIs von Drittanbietern.
Plugin-basierte Erweiterbarkeit: Alles ist als Plugin implementiert, was die einfache Installation neuer Funktionen und die kundenspezifische Entwicklung von Plugins für spezifische Geschäftsanforderungen ermöglicht, ähnlich der Architektur von WordPress.
Visuelle Konfigurationsoberfläche: Bietet eine WYSIWYG-Oberfläche mit Ein-Klick-Umschaltung zwischen Nutzungs- und Konfigurationsmodus, wodurch es auch für nicht-technische Benutzer zugänglich ist, komplexe Geschäftssysteme zu erstellen.
Anwendungsfälle von NocoBase
Smart Factory Management: Implementierung von Prozessen zur Anlagenwartung und zum Personalmanagement in Produktionsumgebungen mit Echtzeit-Datenfeedback und Integration in die 5G-Infrastruktur.
Kundendienst-Operationen: Aufbau von Kundendienstsystemen mit integrierten Datenstrukturen für den effizienten Abruf von Benutzerinformationen und die Lösung von Problemen in Echtzeit.
HR-Systementwicklung: Erstellung von papierlosen HR-Managementsystemen einschliesslich Anwesenheitserfassung und Urlaubsantragsprozessen zur Verwaltung grosser Mitarbeiterstämme.
Datenmanagement in der chemischen Industrie: Entwicklung von sicheren, massgeschneiderten Datenmanagementsystemen, die die hohen Anforderungen der chemischen Industrie an Datensicherheit und Systemdesign erfüllen.
Vorteile
Open-Source mit transparentem Code und aktiver Community-Unterstützung
Flexible Bereitstellungsoptionen einschliesslich Self-Hosting und Cloud-Bereitstellung
Einmaliges Zahlungsmodell ohne Beschränkungen der Benutzerzahl oder Anwendungsanzahl
Starke Erweiterbarkeit durch Plugin-Architektur und kundenspezifische Entwicklungsoptionen
Nachteile
Einige erweiterte Funktionen erfordern kommerzielle Plugins oder Lizenzen
Steilere Lernkurve für komplexe Anpassungen und Erweiterungen
Beta-Versionen können Stabilitätsprobleme enthalten
Wie verwendet man NocoBase
Installation: W\u00e4hlen Sie eine dieser Installationsmethoden: 1) Docker (am schnellsten und einfachsten), 2) npm-Paket (f\u00fcr Frontend-Entwickler) oder 3) Quellcode (f\u00fcr tiefgreifende Anpassungen). Erstellen Sie f\u00fcr Docker ein Verzeichnis, wechseln Sie im Terminal dorthin und erstellen Sie eine Docker-Compose-Datei.
Datenmodell definieren: Beginnen Sie mit einer leeren App und definieren Sie Ihre Datenstruktur. NocoBase verwendet einen datenmodellgetriebenen Ansatz, anstatt durch Formulare/Tabellen eingeschr\u00e4nkt zu sein. Erstellen Sie Sammlungen und definieren Sie Beziehungen zwischen ihnen.
Bl\u00f6cke erstellen: F\u00fcgen Sie Bl\u00f6cke hinzu, um Daten aus Ihren Datenquellen auf Seiten anzuzeigen. Seiten dienen als Leinwand, auf der Sie mehrere Bl\u00f6cke und Aktionen anordnen k\u00f6nnen. Sie k\u00f6nnen benutzerdefinierte Bl\u00f6cke erstellen und verschiedene Anzeigetypen wie Tabellen, Formulare, Diagramme, Kalender usw. ausw\u00e4hlen.
Aktionen konfigurieren: Richten Sie Aktionen zur Datenverarbeitung ein - einschlie\u00dflich Erstellen, Lesen, Aktualisieren und L\u00f6schen von Daten. Sie k\u00f6nnen auch benutzerdefinierte Aktionen f\u00fcr bestimmte Gesch\u00e4ftslogiken erstellen.
Workflows einrichten: Verwenden Sie die Workflow-Funktion, um komplexe Gesch\u00e4ftslogiken zu orchestrieren und Prozesse zu automatisieren. Entwerfen Sie Workflows, um Aufgaben basierend auf Triggern und Bedingungen automatisch zu bearbeiten.
Berechtigungen konfigurieren: Richten Sie eine rollenbasierte Zugriffskontrolle mit feingranularen Berechtigungen ein. Steuern Sie den Zugriff auf Men\u00fc-, Daten- und Aktionsebene. Weisen Sie Berechtigungen eher Gruppen als einzelnen Benutzern zu, um die Verwaltung zu vereinfachen.
KI-Funktionen hinzuf\u00fcgen: Nutzen Sie integrierte oder benutzerdefinierte KI-Mitarbeiter, um verschiedene Aufgaben zu erledigen. KI kann nahtlos in Schnittstellen, Workflows und Datenkontexte f\u00fcr reale Gesch\u00e4ftsszenarien eingebettet werden.
Funktionalit\u00e4t erweitern: F\u00fcgen Sie weitere Funktionen durch Plugins, benutzerdefinierte Skripte oder Integrationen mit anderen Anwendungen hinzu. Alle Funktionen in NocoBase sind pluginbasiert, \u00e4hnlich wie bei WordPress.
NocoBase FAQs
NocoBase ist eine KI-gesteuerte, quelloffene, selbst gehostete No-Code/Low-Code-Entwicklungsplattform. Sie ermöglicht es Benutzern, Geschäftsanwendungen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu erstellen und bietet gleichzeitig die Flexibilität für kundenspezifische Entwicklungen bei Bedarf.
NocoBase Video
Beliebte Artikel

GPT-5.1 Update: Was ist neu, wie es sich mit ChatGPT 5 vergleicht und wie Sie Ihren eigenen ChatGPT personalisieren können
Nov 13, 2025

Nano Banana 2 Erscheinungsdatum & Funktionen: Was von Googles Next-Gen KI-Bildtool zu erwarten ist
Nov 11, 2025

Microsoft MAI-Image-1 Veröffentlichung: Was es ist, warum es wichtig ist und wie man Microsofts neuen internen KI-Bildgenerator verwendet
Nov 6, 2025

Sora-Einladungscodes im Dezember 2025 kostenlos: So erhältst du sie und beginnst mit der Erstellung
Nov 6, 2025







