Kepler Skills Insights

Kepler Skills Insights

WebsiteContact for PricingAI Team CollaborationAI Task Management
Kepler + Co ist eine All-in-One-Workforce-Analytics-Plattform, die Organisationen hilft, Kompetenzrahmen zu erstellen, Fähigkeiten zu bewerten und datengestützte Personalentscheidungen durch umfassende Kompetenzbeurteilungen, personalisierte Lernpfade und robuste Analysen zu treffen.
https://keplerco.io/?ref=producthunt&utm_source=aipure
Kepler Skills Insights

Produktinformationen

Aktualisiert:Nov 3, 2025

Was ist Kepler Skills Insights

Kepler + Co, gegründet 2022 von Andrew Sprawson und Darren Lang, ist eine Workforce-Analytics-Lösung, die es Organisationen ermöglicht, Talente zu optimieren und die Geschäftsstrategie durch kompetenzbasierte Personalentwicklung voranzutreiben. Die Plattform bietet fortschrittliche Lernpfadanalysen, Kompetenzanalysen und Tools zur Behebung von Kompetenzlücken, um Unternehmen bei der Leistungssteuerung, der Einstellung der richtigen Mitarbeiter und der Messung von Fähigkeiten anhand klarer Erwartungen zu unterstützen. Als Human-Capital-Management-Lösung bietet sie ausgefeilte Funktionen zur Bewertung, Entwicklung und Verfolgung von Mitarbeiterkompetenzen und deren Ausrichtung auf die Unternehmensziele.

Hauptfunktionen von Kepler Skills Insights

Kepler Skills Insights ist eine umfassende Workforce-Analytics-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Mitarbeiterfähigkeiten durch datengesteuerte Erkenntnisse zu identifizieren, zu bewerten und weiterzuentwickeln. Die Plattform kombiniert Kompetenzbeurteilungen, Rollenmanagement und Analysefunktionen, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen über Talententwicklung, Nachfolgeplanung und Workforce-Strategie zu treffen. Sie bietet Funktionen wie Selbsteinschätzungen, Peer-Empfehlungen, Managerbewertungen, personalisierte Lernpfade und Echtzeit-Analysen, um ein vollständiges Bild der organisatorischen Fähigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln.
Kompetenzbeurteilung & -bewertung: Umfassende Tools zur Kompetenzbeurteilung, einschliesslich Selbsteinschätzungen, Peer-Empfehlungen und Managerbewertungen, um einen 360-Grad-Blick auf die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu ermöglichen
Rollenmanagement-Framework: Tools zur Definition von Stellenrollen, zur Festlegung von Leistungsstandards und zur Verwaltung von Kompetenzmatrizen, die auf die Geschäftsziele abgestimmt sind
Echtzeit-Analyse-Dashboard: Erweiterte Analysefunktionen zur Verfolgung von Fähigkeiten, zur Identifizierung von Lücken, zur Überwachung von Workforce-Trends und zur Generierung von umsetzbaren Erkenntnissen für die Entscheidungsfindung
Personalisierte Lernpfade: Massgeschneiderte Entwicklungswege, die auf identifizierten Kompetenzlücken und Rollenanforderungen basieren, mit Integration in verschiedene Anbieter von Lerninhalten

Anwendungsfälle von Kepler Skills Insights

Berufliche Entwicklung im Rechnungswesen: Unterstützung von Wirtschaftsprüfern bei der Verfolgung und Entwicklung von Fähigkeiten für CPD-Anforderungen unter gleichzeitiger Bereitstellung von Analysen für das berufliche Wachstum
Schulungen in der Unterhaltungsindustrie: Implementierung von kompetenzorientierten Entwicklungsprogrammen, die zu einer deutlichen Steigerung der Kursabschlussraten und des Mitarbeiterengagements führen
Kompetenzmanagement im Automobilsektor: Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch gezielte Kompetenzentwicklung und Leistungsverfolgung in Kundendienstteams der Automobilbranche
Nachfolgeplanung: Identifizierung und Entwicklung interner Talente für Schlüsselpositionen durch Zuordnung von Fähigkeiten und Erstellung von Entwicklungspfaden

Vorteile

Umfassende Plattform zur Kompetenzbeurteilung und -entwicklung
Benutzerfreundliche Oberfläche mit ästhetischem Design
Integrationsmöglichkeiten mit mehreren Anbietern von Lerninhalten
Datengesteuerte Erkenntnisse für strategische Entscheidungsfindung

Nachteile

Erfordert möglicherweise einen erheblichen anfänglichen Aufwand für die Einrichtung von Kompetenzmatrizen und Rollendefinitionen
Potenzielle Komplexität bei der Anpassung an spezifische Branchenbedürfnisse

Wie verwendet man Kepler Skills Insights

1. Zugriff auf die Plattform: Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten über einen beliebigen Webbrowser auf Mobilgeräten, Tablets, Laptops oder Desktop-Geräten bei der Kepler + Co-Plattform an
2. Rollenmanagement einrichten: Definieren Sie Jobrollen, erstellen Sie Kompetenzrahmen und legen Sie Leistungsstandards für verschiedene Positionen in Ihrem Unternehmen mithilfe des Rollenmanagementmoduls fest
3. Kompetenzbeurteilungen erstellen: Richten Sie Kompetenzbeurteilungen ein, die Managerbewertungen, Selbsteinschätzungen und Peer-Empfehlungen enthalten, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter in Bezug auf technische und soziale Kompetenzen zu bewerten
4. Beurteilungen bereitstellen: Verteilen Sie Beurteilungen an Mitarbeiter entweder als obligatorische Aufgaben oder als optionale Aktivitäten, die sie ausfüllen und detaillierte Kompetenzwerte erhalten können
5. Analytics-Dashboard überprüfen: Greifen Sie auf die Analytics-Übersicht zu, um Einblicke in Unternehmenskennzahlen, Engagement, Abteilungen, Teams, Benutzer und Rollen durch verschiedene Datenvisualisierungen zu erhalten
6. Kompetenzdaten analysieren: Untersuchen Sie die Kompetenzniveaus im Vergleich zu den erwarteten Niveaus über alle Rollen hinweg, identifizieren Sie Lücken und Stärken und verfolgen Sie die Verteilung der Kompetenzniveaus im gesamten Unternehmen
7. Berichte erstellen: Erstellen Sie Berichte über Workforce-Trends, Top-Mitarbeiter und Bestenlisten basierend auf Kepler-Punkten und Kompetenzwerten
8. Aktionspläne entwickeln: Nutzen Sie die Erkenntnisse, um gezielte Schulungsprogramme, Nachfolgepläne und Entwicklungspfade zu erstellen, um Kompetenzlücken zu schliessen
9. Fortschritt verfolgen: Überwachen Sie die laufende Kompetenzentwicklung durch Echtzeit-Analysen und regelmässige Beurteilungsaktualisierungen, um Verbesserungen zu messen
10. Workforce-Strategie optimieren: Treffen Sie datengestützte Entscheidungen über Einstellung, Schulung und Talententwicklung auf der Grundlage umfassender Kompetenzerkenntnisse

Kepler Skills Insights FAQs

Kepler + Co bietet eine All-in-One-Plattform für das Kompetenzmanagement von Mitarbeitern, die Rollenmanagement, Kompetenzbewertungen, Mitarbeiteranalysen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung umfasst.

Neueste KI-Tools ähnlich wie Kepler Skills Insights

Gait
Gait
Gait ist ein Collaboration-Tool, das KI-unterstützte Codegenerierung mit Versionskontrolle integriert und es Teams ermöglicht, KI-generierten Codekontext effizient zu verfolgen, zu verstehen und zu teilen.
Hiyllo Work
Hiyllo Work
Hiyllo Work ist eine All-in-One-Teamarbeitsplatzplattform, die Chat, Projektmanagement, Kalender, E-Mail, Dateispeicherung und Videobesprechungen in einer einzigen integrierten Umgebung kombiniert.
We Report Work
We Report Work
We Report Work ist eine KI-gestützte Software für Arbeitsberichte, die Mitarbeitern und Managern hilft, Statusupdates zu optimieren, Erfolge zu präsentieren und durch automatisierte Berichtsfunktionen Verantwortlichkeit aufrechtzuerhalten.
BestInterest
BestInterest
BestInterest ist eine innovative Co-Eltern-App, die KI-gestützte Mediation nutzt, um hochkonfliktäre Kommunikation zu transformieren und friedliche Co-Eltern-Beziehungen zu fördern, ohne gerichtliche Anordnungen oder gegenseitige Vereinbarungen zu erfordern.