
Kadabra
Kadabra ist eine No-Code/Low-Code-Automatisierungsplattform, mit der Benutzer benutzerdefinierte Daten-Workflows erstellen können, indem sie Aufgaben in einfachem Deutsch beschreiben und die KI die Automatisierung automatisch erstellen, testen und bereitstellen lässt.
https://getkadabra.com/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Nov 13, 2025
Was ist Kadabra
Kadabra ist eine innovative KI-gestützte Automatisierungsplattform, die Aufgabenbeschreibungen in natürlicher Sprache in funktionale Workflows umwandelt. Sie dient als Brücke zwischen menschlichen Ideen und technischer Implementierung und ermöglicht es sowohl privaten als auch geschäftlichen Anwendern, Datenprozesse und Aufgaben zu automatisieren, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Plattform verfügt über integrierte Integrationen für beliebte Tools wie Slack, Notion, Google Workspace und verschiedene Social-Media-Plattformen, wodurch sie für Teams jeder Größe zugänglich ist.
Hauptfunktionen von Kadabra
Kadabra ist eine KI-gestützte Automatisierungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, Daten- und Geschäftsworkflows durch Beschreibungen in natürlicher Sprache zu erstellen. Die Plattform wandelt einfache englische Anweisungen in funktionale Automatisierungs-Workflows um, bietet eine visuelle Oberfläche zur Bearbeitung und lässt sich in gängige Tools wie Slack, Gmail, Google Sheets und mehr integrieren. Sie ermöglicht es Benutzern, Aufgaben zu automatisieren, Daten zu verwalten und Workflows innerhalb von Minuten bereitzustellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Chat-to-Build-Schnittstelle: Beschreiben Sie Automatisierungsanforderungen in einfachem Englisch, und der KI-Agent generiert und implementiert automatisch funktionierende Workflows in weniger als 3 Minuten
Visuelle Workflow-Oberfläche: Drag-and-Drop-Oberfläche zum Anzeigen, Bearbeiten und Anpassen von Automatisierungs-Workflows mit einem intuitiven knotenbasierten System
Integrierte Integrationen: Sofort einsatzbereite Verbindungen mit gängigen Tools wie Slack, Gmail, Google Workspace, Notion und Social-Media-Plattformen
Datenverwaltung: Integrierte Datentabellen mit Filter-, Sortier- und visuellen Analysefunktionen zur Verfolgung und Analyse von Workflow-Daten
Anwendungsfälle von Kadabra
Marketing-Automatisierung: Automatisieren Sie Social-Media-Posts, E-Mail-Kampagnen und Marketinganalysen über mehrere Plattformen hinweg
Kundensupport: Erstellen Sie automatisierte Antwortsysteme für WhatsApp-/Chat-Support mit GPT-gestützten Antworten und Eskalations-Workflows für menschliche Mitarbeiter
Datenoperationen: Erstellen Sie automatisierte Workflows für die Datenerfassung, -verarbeitung und -analyse über verschiedene Tools und Datenbanken hinweg
Aufgabenmanagement: Automatisieren Sie die Erstellung, Zuweisung und Verfolgung von Aufgaben über Projektmanagement-Tools wie Asana, Notion und Todoist hinweg
Vorteile
Keine Programmierkenntnisse für die Erstellung von Automatisierungen erforderlich
Schnelle Bereitstellung mit KI-gestützter Workflow-Generierung
Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit gängigen Geschäftstools
Visuelle Oberfläche für einfache Workflow-Verwaltung
Nachteile
Für erweiterte Funktionen ist möglicherweise ein Premium-Abonnement erforderlich
Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu codebasierten Automatisierungstools
Abhängigkeit von Integrationen von Drittanbietern
Wie verwendet man Kadabra
Anmelden/Registrieren: Gehen Sie zu getkadabra.com und erstellen Sie ein kostenloses Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an
Beschreiben Sie Ihr Automatisierungsziel: Beschreiben Sie in einfachem Deutsch den Workflow oder die Automatisierungsaufgabe, die Sie erstellen möchten. Der KI-Agent versteht dies und generiert einen funktionierenden Automatisierungsablauf.
Überprüfen Sie den visuellen Workflow: Kadabra generiert einen visuellen Workflow auf einer knotenbasierten Leinwand, der die Automatisierungsschritte und -verbindungen zeigt
Passen Sie den Workflow an: Verwenden Sie die visuelle Leinwand, um die Workflow-Knoten und -Verbindungen nach Bedarf zu ziehen, zu bearbeiten und anzupassen
Verbinden Sie Integrationen: Fügen Sie Verbindungen zu Ihren Tools und Diensten wie Gmail, Slack, Google Sheets usw. über die integrierten Integrationen hinzu
Testen Sie die Automatisierung: Führen Sie Tests durch, um zu überprüfen, ob sich der Workflow wie erwartet verhält
Bereitstellen und überwachen: Stellen Sie die Automatisierung mit einem Klick bereit und überwachen Sie ihre Leistung über das Dashboard
Schnittstelle freigeben (optional): Verpacken Sie die Automatisierung optional in einer einfachen Schnittstelle, um sie als gebrauchsfertiges Tool für andere freizugeben
Kadabra FAQs
Kadabra ist eine KI-gestützte Automatisierungsplattform, die Benutzern hilft, Daten-, Marketing- und Betriebsabläufe zu erstellen. Sie ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Arbeitsabläufe zu erstellen, indem sie ihre Ziele in einfachem Englisch beschreiben, die die KI dann in funktionierende Automatisierungen umwandelt.
Beliebte Artikel

GPT-5.1 Update: Was ist neu, wie es sich mit ChatGPT 5 vergleicht und wie Sie Ihren eigenen ChatGPT personalisieren können
Nov 13, 2025

Nano Banana 2 Erscheinungsdatum & Funktionen: Was von Googles Next-Gen KI-Bildtool zu erwarten ist
Nov 11, 2025

Microsoft MAI-Image-1 Veröffentlichung: Was es ist, warum es wichtig ist und wie man Microsofts neuen internen KI-Bildgenerator verwendet
Nov 6, 2025

Sora-Einladungscodes im Dezember 2025 kostenlos: So erhältst du sie und beginnst mit der Erstellung
Nov 6, 2025







