JDoodle.ai

JDoodle.ai

JDoodle.ai ist eine KI-gestützte No-Code-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Webanwendungen über natürlichsprachliche Eingabeaufforderungen zu erstellen, zu prototypisieren und bereitzustellen. Sie unterstützt verschiedene Programmiersprachen und bietet Funktionen wie eine integrierte Datenbank, Integrationen und automatisierte Tests.
https://www.jdoodle.ai/?ref=producthunt&utm_source=aipure
JDoodle.ai

Produktinformationen

Aktualisiert:Nov 13, 2025

Was ist JDoodle.ai

JDoodle.ai ist eine revolutionäre Webentwicklungsplattform, die die Art und Weise verändert, wie Menschen Anwendungen erstellen, und die Softwareentwicklung sowohl technischen als auch nicht-technischen Benutzern zugänglich macht. Sie wurde von Gokul Chandrasekaran entwickelt und hat sich aus der ursprünglichen JDoodle IDE (die über 20 Millionen Entwicklern diente) zu einer umfassenden Lösung entwickelt, mit der jeder funktionale Webanwendungen erstellen kann, ohne Code zu schreiben. Die Plattform kombiniert KI-Technologie mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, um Gründern, Marketingspezialisten, Produktmanagern und Geschäftsinhabern zu helfen, ihre Ideen schnell und effizient zum Leben zu erwecken.

Hauptfunktionen von JDoodle.ai

JDoodle.ai ist eine No-Code-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Webanwendungen, Landingpages und funktionale Schnittstellen mithilfe von natürlichsprachlichen Eingabeaufforderungen zu erstellen, ohne Code zu schreiben. Sie bietet KI-gestützte Entwicklungsfunktionen, Integrationsoptionen mit verschiedenen Drittanbieterdiensten und unterstützt mehrere Programmiersprachen. Die Plattform bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Stufen mit Funktionen wie benutzerdefiniertem Domain-Hosting, integrierter Datenbankfunktionalität und automatischer Fehlerbehebung.
Natürliche Sprachschnittstelle: Erstellen Sie Webanwendungen, indem Sie einfach in einfachem Deutsch beschreiben, was Sie möchten, wobei die KI Ihre Eingabeaufforderungen interpretiert und in funktionalen Code umwandelt
Integrierte Entwicklungsumgebung: Umfassende IDE, die über 88 Programmiersprachen mit Funktionen wie Code-Kompilierung, Debugging und Ausführung in Echtzeit unterstützt
Drittanbieterintegrationen: Nahtlose Integrationsmöglichkeiten mit verschiedenen Diensten wie Zapier, Mailchimp und anderen APIs, die eine erweiterte Funktionalität ermöglichen
Versionskontrolle: Integrierte Rollback-Funktion, mit der Benutzer bei Bedarf zu früheren Versionen ihrer Projekte zurückkehren können

Anwendungsfälle von JDoodle.ai

Startup MVP Entwicklung: Gründer können schnell Prototypen erstellen und testen, ohne technische Expertise oder die Einstellung von Entwicklern
Marketingkampagnen-Tools: Vermarkter können unabhängig Landingpages, Anmelde-Flows und Kampagnen-Dashboards erstellen, ohne Entwicklerunterstützung
Lösungen für kleine Unternehmen: KMUs können E-Commerce-Plattformen, Bestandsverwaltungstools und CRM-Systeme ohne Programmierkenntnisse entwickeln
Produktmanagement-Tools: Produktmanager können Roadmaps, A/B-Testplattformen und Funktionsprototypen erstellen, ohne das Entwicklungsteam zu belasten

Vorteile

Schneller Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess
Kostengünstig mit kostenloser Stufe und angemessener Preisgestaltung
Keine Programmierkenntnisse erforderlich
Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten

Nachteile

Eingeschränkte Anpassung im Vergleich zur traditionellen Entwicklung
Abhängigkeit von der Genauigkeit der KI-Interpretation
Kreditbasiertes System erfordert möglicherweise häufiges Aufladen für Vielnutzer

Wie verwendet man JDoodle.ai

Konto erstellen: Melden Sie sich für ein kostenloses JDoodle.ai-Konto an. Neue Benutzer erhalten täglich 15 KI-Credits mit dem kostenlosen Plan.
Dashboard aufrufen: Nach dem Anmelden sehen Sie Ihr Dashboard, auf dem Sie auf alle JDoodle-Produkte zugreifen und Ihre gespeicherten Projekte in der linken Seitenleiste anzeigen können.
Neues Projekt starten: Geben Sie im JDoodle.ai-Eingabefeld eine kurze Beschreibung der App oder Website ein, die Sie erstellen möchten, und zwar in einfachem Deutsch. Seien Sie klar und spezifisch mit Ihren Anforderungen.
Generierte Ausgabe überprüfen: JDoodle.ai generiert einen funktionierenden Prototyp basierend auf Ihrer Eingabe. Überprüfen Sie die Ausgabe, die die Benutzeroberfläche und die Funktionalität umfasst.
Verfeinern und bearbeiten: Verwenden Sie die Chat-Funktion, um Details zu klären oder Änderungen vorzunehmen. Sie können Elemente manuell bearbeiten oder die KI bitten, bestimmte Änderungen an Ihrem Projekt vorzunehmen.
Integrationen hinzufügen: Schließen Sie bei Bedarf Drittanbieterdienste wie Zapier, Auth0 oder andere APIs an. JDoodle.ai übernimmt die Integration sicher, ohne Ihre Anmeldeinformationen preiszugeben.
Ihre Anwendung testen: Testen Sie die Funktionalität Ihrer Anwendung. JDoodle.ai enthält integrierte Debugging- und Testfunktionen.
Speichern und bereitstellen: Speichern Sie Ihr Projekt und stellen Sie es mit dem Hosting-Service von JDoodle bereit. Sie können deren Domain kostenlos nutzen oder Ihre benutzerdefinierte Domain mit einem kostenpflichtigen Plan hinzufügen.
Teilen oder herunterladen: Teilen Sie Ihr Projekt mit anderen oder laden Sie den Code herunter, wenn Sie die Entwicklung lokal fortsetzen möchten.

JDoodle.ai FAQs

JDoodle.ai ist ein No-Code-App-Builder, der KI verwendet, um Benutzern zu helfen, Web-Apps, Landingpages, Prototypen und Micro-SaaS-Tools zu erstellen, ohne Code zu schreiben. Es ermöglicht Benutzern, funktionale Anwendungen zu erstellen, indem sie einfach eintippen, was sie benötigen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie JDoodle.ai

GPT Easy Web
GPT Easy Web
GPT Easy Web ist eine benutzerfreundliche, KI-gesteuerte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Websites einfach zu erstellen, anzupassen und zu verwalten, ohne Programmierkenntnisse durch natürliche Sprachinteraktionen und automatisierte Tools zu benötigen.
AI Website Tool
AI Website Tool
AI Website Tool ist ein KI-gestützter Website-Builder, der professionelle Websites in Minuten erstellt, indem er automatisch geschäftsorientierte Texte, benutzerdefinierte visuelle Inhalte und responsive Designs mit nur wenigen Klicks generiert.
Softgen
Softgen
Softgen.ai ist eine KI-gestützte Full-Stack-Projektgenerator-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre Ideen ohne Programmieranforderungen in funktionale Webanwendungen umzuwandeln.
Webifier
Webifier
Webifier ist ein KI-gestütztes Tool, das Text-Prompts in voll funktionsfähige React-Landing-Pages mit sauberem, exportierbarem Code unter Verwendung von NextJS14, TailwindCSS und Shadcn-Komponenten umwandelt.