
Datapizza AI Framework
Datapizza AI ist ein Open-Source-Python-Framework, das es Entwicklern ermöglicht, zuverlässige, beobachtbare und produktionsreife generative KI-Lösungen mit minimalem Overhead durch sein API-First-Design und seine modulare Architektur zu erstellen.
https://github.com/datapizza-labs/datapizza-ai?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Oct 28, 2025
Was ist Datapizza AI Framework
Datapizza AI ist ein schnörkelloses GenAI-Framework, das vom italienischen Startup Datapizza entwickelt wurde und speziell für Ingenieure entwickelt wurde, die KI-Anwendungen in Produktionsumgebungen erstellen und bereitstellen müssen. Das Framework bietet eine dünne, transparente Schicht über nativen SDKs der wichtigsten KI-Anbieter (OpenAI, Google Gemini, Anthropic, Mistral, Azure) und bietet eine modulare und zusammensetzbare Architektur, die Kontrolle und Transparenz über übermäßige Abstraktion stellt. Es unterstützt mehrere KI-Anbieter, Tool-Integrationen und verfügt über integrierte Observability-Funktionen, wodurch es sich besonders für die Erstellung von Agenten, RAG-Systemen (Retrieval-Augmented Generation) und Automatisierungspipelines eignet.
Hauptfunktionen von Datapizza AI Framework
Datapizza AI ist ein Python-basiertes GenAI-Framework, das für die Entwicklung zuverlässiger KI-Lösungen mit minimalem Overhead entwickelt wurde. Es bietet Multi-Provider-Unterstützung, eine zusammensetzbare Architektur, integrierte Observability und ein herstellerunabhängiges Design. Das Framework betont die Kontrolle und Transparenz bei der Entwicklung von produktionsreifen RAG-Systemen und KI-Agenten und bietet detaillierte Tracing-Funktionen, modulare Komponenten und eine einfache Integration mit verschiedenen KI-Anbietern und -Tools.
API-First-Design: Unterstützt mehrere KI-Anbieter (OpenAI, Google Gemini, Anthropic usw.) mit konsistenten APIs und integrierter Tool-Integration für Websuche und Dokumentenverarbeitung
Integrierte Observability: Bietet OpenTelemetry-Tracing und detaillierte Überwachungsfunktionen, um das Debuggen und Optimieren von KI-Operationen mit umfassender Protokollierung von Eingaben, Ausgaben und Leistungsmetriken zu unterstützen
Zusammensetzbare Architektur: Bietet wiederverwendbare Blöcke, intelligentes Chunking und integrierte Reranking-Funktionen, mit denen Entwickler komplexe KI-Systeme aus modularen Komponenten erstellen können
Herstellerunabhängige Implementierung: Ermöglicht das einfache Wechseln zwischen verschiedenen KI-Anbietern und -Tools, ohne dass größere Codeänderungen erforderlich sind, und bietet klare Schnittstellen und ein migrationsfreundliches Design
Anwendungsfälle von Datapizza AI Framework
Multi-Agent-Reiseplanungssystem: Erstellen Sie ausgefeilte Reiseplanungslösungen mit mehreren spezialisierten Agenten für Wetterinformationen, Websuche und Koordination
Dokumentenverarbeitungs-Pipeline: Erstellen Sie RAG-Systeme, die automatisch Informationen aus Dokumenten wie PDFs parsen, indizieren und abrufen, um die KI-Antworten zu verbessern
Enterprise Knowledge Base: Entwickeln Sie produktionsreife Systeme für die Verwaltung und Abfrage von Unternehmenswissen mithilfe von Dokumentenabruf und KI-gestützten Antworten
Vorteile
Starker Fokus auf Observability und Debugging-Funktionen
Hochmodulare und flexible Architektur
Umfassende Unterstützung für mehrere KI-Anbieter und -Tools
Produktionsbereit mit Funktionen auf Enterprise-Niveau
Nachteile
Erfordert Python 3.10+, was die Kompatibilität mit älteren Systemen einschränken kann
Komplexere Einrichtung im Vergleich zu einfacheren Frameworks aufgrund der modularen Natur
Wie verwendet man Datapizza AI Framework
Kern-Framework installieren: Führen Sie 'pip install datapizza-ai' aus, um das Kern-Framework zu installieren. Für bestimmte Anbieter installieren Sie zusätzliche Pakete wie 'pip install datapizza-ai-clients-openai' für die OpenAI-Integration.
Client initialisieren: Importieren und initialisieren Sie den KI-Client mit Ihrem API-Schlüssel: 'from datapizza.clients.openai import OpenAIClient; client = OpenAIClient(api_key=\"YOUR_API_KEY\")'
Einfachen Agenten erstellen: Erstellen Sie einen Agenten, indem Sie die Agent-Klasse importieren und mit dem Client initialisieren: 'from datapizza.agents import Agent; agent = Agent(name=\"assistant\", client=client)'
Benutzerdefinierte Tools hinzufügen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Tools mit dem @tool-Dekorator: '@tool def get_weather(city: str) -> str: return f\"Das Wetter in {city} ist sonnig\"'
Agenten mit Tools konfigurieren: Fügen Sie Ihrem Agenten während der Initialisierung Tools hinzu: 'agent = Agent(name=\"assistant\", client=client, tools=[get_weather])'
Tracing aktivieren: Fügen Sie Tracing zur Fehlersuche hinzu: 'from datapizza.tracing import ContextTracing; with ContextTracing().trace(\"my_ai_operation\"): response = agent.run(\"query\")'
Multi-Agenten-System erstellen: Erstellen Sie spezialisierte Agenten und verbinden Sie sie mit der can_call-Methode: 'planner_agent.can_call([weather_agent, web_search_agent])'
Dokumentenverarbeitung einrichten: Installieren Sie Dokumentenparser ('pip install datapizza-ai-parsers-docling') und erstellen Sie eine Ingestion-Pipeline zur Verarbeitung von Dokumenten mit Vectorstore-Integration
RAG-Pipeline implementieren: Erstellen Sie eine DAG-Pipeline, die Rewriter-, Embedder-, Retriever-, Prompt-Template- und Generator-Module für die Retrieval-Augmented Generation verbindet
Abfragen ausführen: Führen Sie Abfragen mit agent.run() oder pipeline.run() aus, abhängig von Ihrer Einrichtung: 'response = agent.run(\"Wie ist das Wetter in Rom?\")'
Datapizza AI Framework FAQs
Datapizza AI ist ein Python-basiertes GenAI-Framework, das für die Entwicklung zuverlässiger KI-Lösungen ohne Overhead entwickelt wurde. Es konzentriert sich darauf, Agents vorhersehbar zu halten, das Debugging zu beschleunigen und Code in der Produktion zu vertrauen, mit Funktionen wie Multi-Provider-Unterstützung, integrierter Observability und herstellerunabhängigem Design.
Beliebte Artikel

SweetAI Chat vs. Moonmate (2025): AIPUREs ehrliche Empfehlung der besten NSFW-KI-Chat-App
Oct 30, 2025

Veo 3.1: Googles neuester KI-Videogenerator im Jahr 2025
Oct 16, 2025

Sora Einladungscodes im Oktober 2025 kostenlos: So erhält man sie und beginnt mit der Erstellung
Oct 13, 2025

OpenAI Agent Builder: Die Zukunft der KI-Agentenentwicklung
Oct 11, 2025







