CrawlChat ist ein KI-gestütztes B2B-Tool, das Website-Dokumentation in eine interaktive Chatbot-Oberfläche umwandelt und es Unternehmen ermöglicht, automatisierten Support über Website-Widgets, Discord- oder Slack-Integrationen mit RAG-basierten Antworten bereitzustellen.
https://crawlchat.app/?ref=producthunt&utm_source=aipure
CrawlChat

Produktinformationen

Aktualisiert:Aug 20, 2025

Was ist CrawlChat

CrawlChat wurde von Pramod (@pramodk73) gegründet und ist eine innovative Plattform, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Dokumentation bereitstellen und Supportanfragen bearbeiten, revolutionieren soll. Es dient als umfassende Lösung, die vorhandene Dokumentation, Webinhalte und PDFs in eine KI-gestützte Wissensdatenbank umwandelt, auf die über mehrere Kanäle zugegriffen werden kann. Die Plattform kombiniert traditionelles Support-Ticketing mit KI-gesteuerter Automatisierung, um ein effizientes Support-Workflow-System zu schaffen.

Hauptfunktionen von CrawlChat

CrawlChat ist ein KI-gestütztes B2B-Tool, das Dokumentationen und Webinhalte in ein interaktives Chatbot-System umwandelt. Es extrahiert Website-Inhalte, verarbeitet sie zu strukturierten Einbettungen und bietet automatisierte Antworten über mehrere Kanäle, darunter Website-Widgets, Discord-Bots und Slack-Integration. Die Plattform verwendet Retrieval-Augmented Generation (RAG), um genaue Antworten zu gewährleisten, die ausschließlich auf der bereitgestellten Dokumentation basieren, und bietet gleichzeitig Funktionen wie Support-Ticket-Eskalation, Analyse-Tracking und anpassbare Chat-Oberflächen.
Mehrkanalintegration: Lässt sich nahtlos in Websites, Discord-Server und Slack-Workspaces integrieren, sodass Benutzer über ihre bevorzugte Plattform auf die Dokumentation zugreifen können
Intelligente Inhaltsverarbeitung: Durchsucht und verarbeitet automatisch Dokumentationen aus verschiedenen Quellen, darunter Websites, PDFs und andere Dokumente, zu einer KI-fähigen Wissensdatenbank
Support-Ticket-System: Enthält ein KI-gesteuertes Support-Ticket-System, das Anfragen automatisch an den menschlichen Support eskaliert, wenn die KI keine angemessenen Antworten geben kann
Analyse und Leistungsverfolgung: Bietet detaillierte Analysen zur Chatbot-Leistung, Benutzerinteraktionen und Wissenslücken, um die Dokumentation und Supportqualität zu verbessern

Anwendungsfälle von CrawlChat

Technische Dokumentationsunterstützung: Softwareunternehmen können es verwenden, um sofortige Antworten auf die Fragen von Entwicklern zu ihrer API- oder Produktdokumentation zu geben
Kundenservice-Automatisierung: E-Commerce-Unternehmen können es implementieren, um grundlegende Kundenanfragen zu bearbeiten und das Support-Ticket-Volumen zu reduzieren
Bereitstellung von Bildungsinhalten: Bildungsplattformen können es verwenden, um ihre Lernmaterialien interaktiver und über konversationelle KI zugänglicher zu machen

Vorteile

Keine Programmierung für die Implementierung erforderlich
Unterstützt mehrere Sprachen out of the box
Verhindert KI-Halluzinationen durch RAG-Technologie

Nachteile

Eingeschränkte Funktionen im kostenlosen Plan
Lernkurve für die Anpassung von Systemprompts
API- und MCP-Funktionen im kostenlosen Plan nicht verfügbar

Wie verwendet man CrawlChat

Für CrawlChat anmelden: Gehen Sie zu crawlchat.app und erstellen Sie ein kostenloses Konto, um loszulegen. Für die erstmalige Anmeldung ist keine Kreditkarte erforderlich.
Wissensdatenbank erstellen: Fügen Sie Ihre Dokumentation hinzu, indem Sie entweder die URL Ihrer Online-Dokumentation zum Crawlen angeben oder Dokumentationsdateien direkt hochladen, um die Wissensdatenbank zu erstellen.
Chatbot konfigurieren: Passen Sie das Erscheinungsbild, die Markenfarben, den Text und das Logo des Chat-Widgets über das Dashboard an. Sie können auch Ihr bevorzugtes KI-Modell auswählen (OpenAI, Anthropic, Google usw.).
In Ihre Plattform integrieren: Wählen Sie aus, wo Sie den Chatbot bereitstellen möchten - Website, Discord oder Slack. Für die Website-Integration kopieren Sie den bereitgestellten Code-Snippet aus dem Integrationsbereich und fügen Sie ihn in Ihre Website ein. Für Discord/Slack befolgen Sie die Anweisungen zur Bot-Installation auf den jeweiligen Einrichtungsseiten.
Support-Tickets aktivieren (optional): Konfigurieren Sie das Support-Ticket-System, wenn Sie möchten, dass Anfragen, die nicht von KI beantwortet werden können, an den menschlichen Support eskaliert werden. Dies kann über das Dashboard aktiviert/deaktiviert werden.
Leistung überwachen: Verwenden Sie das Analyse-Dashboard, um die Chatbot-Leistung zu verfolgen, einschließlich Nachrichtenbewertungen, Konversationsraten, Wissenslücken und Benutzerinteraktionsmuster. Überprüfen Sie Support-Tickets und verbessern Sie die Dokumentation basierend auf häufigen Anfragen.
Feinabstimmung und Verbesserung: Aktualisieren Sie basierend auf Analysen und Benutzerfeedback Ihre Wissensdatenbank und Dokumentation, um Lücken zu schließen. Sie können neue Inhalte hinzufügen, indem Sie den Befehl \'@crawlchat learn\' in Discord verwenden oder die Wissensdatenbank direkt aktualisieren.

CrawlChat FAQs

CrawlChat ist eine KI-Chatbot-Lösung, die Ihre Dokumentation und Wissensquellen in einen interaktiven KI-Assistenten verwandelt. Es kann in Websites, Discord oder Slack integriert werden, um sofortige Antworten aus Ihren Dokumenten, Anleitungen oder FAQs zu geben, ohne dass menschliche Unterstützung erforderlich ist.

Neueste KI-Tools ähnlich wie CrawlChat

Snapmark
Snapmark
Snapmark ist eine KI-gestützte Suchmaschine für Lesezeichen, die es Benutzern ermöglicht, Webseiten, Bilder und Texte ohne manuelles Tagging oder Kategorisierung zu speichern, zu suchen und zu organisieren.
Uměl.cz
Uměl.cz
Uměl.cz ist eine tschechische KI-gestützte Suchmaschine, die intelligente und kontextuelle Antworten auf Benutzeranfragen liefert.
想读 (WantRead)
想读 (WantRead)
想读(WantRead) ist eine KI-gestützte Lese- und Notizplattform, die Benutzern hilft, einfach zu importieren, zu lesen, zu annotieren und ihre persönliche Wissensbasis aufzubauen.
PodExtra AI
PodExtra AI
PodExtra AI ist ein fortschrittliches KI-gestütztes Podcast-Tool, das Podcast-Inhalte in verdauliche Formate durch Transkripte, Zusammenfassungen, Mind Maps, Gliederungen, Highlights und Erkenntnisse verwandelt.