CodeRabbit Anleitung

CodeRabbit ist eine KI-gestützte Plattform für Code-Reviews, die kontextbezogenes Feedback, zeilenweise Vorschläge und Echtzeit-Chat-Funktionen bietet, um den Code-Review-Prozess zu optimieren und zu verbessern.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man CodeRabbit

Registrieren Sie sich für CodeRabbit: Gehen Sie zur CodeRabbit-Website und registrieren Sie sich für eine 14-tägige kostenlose Testversion. Es ist keine Kreditkarte erforderlich. Sie können sich mit Ihrem GitHub- oder GitLab-Konto in nur 2 Klicks anmelden.
Installieren Sie CodeRabbit auf Ihren Repositories: Nachdem Sie sich registriert haben, installieren Sie die CodeRabbit-App auf Ihren GitHub- oder GitLab-Repositorys, die Sie überprüfen lassen möchten.
Erstellen oder aktualisieren Sie einen Pull-Request: Erstellen Sie einen neuen Pull-Request oder aktualisieren Sie einen bestehenden in Ihrem Repository. CodeRabbit beginnt automatisch mit der Überprüfung.
Überprüfen Sie das Feedback von CodeRabbit: CodeRabbit wird eine umfassende Überprüfung bereitstellen, einschließlich einer Zusammenfassung, zeilenweiser Codevorschläge und potenzieller Probleme. Überprüfen Sie dieses Feedback in Ihrem Pull-Request.
Interagieren Sie mit CodeRabbit: Sie können mit CodeRabbit chatten, indem Sie @coderabbitai in den Kommentaren zum Pull-Request erwähnen. Stellen Sie Fragen, fordern Sie die Code-Generierung an oder geben Sie zusätzlichen Kontext.
Anwenden von Vorschlägen: CodeRabbit bietet 1-Klick-Lösungen für viele Probleme. Wenden Sie diese Vorschläge direkt über die Benutzeroberfläche des Pull-Requests an, wenn Sie mit ihnen einverstanden sind.
Passen Sie CodeRabbit an (optional): Sie können das Verhalten von CodeRabbit anpassen, indem Sie eine .coderabbit.yaml-Konfigurationsdatei in das Stammverzeichnis Ihres Repositorys hinzufügen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Überprüfungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Verwenden Sie CodeRabbit-Befehle: Nutzen Sie CodeRabbit-Befehle in PR-Kommentaren für zusätzliche Funktionen. Verwenden Sie beispielsweise @coderabbitai review, um eine Überprüfung auszulösen, oder @coderabbitai ignore, um einen PR von der Überprüfung auszuschließen.

CodeRabbit FAQs

CodeRabbit ist ein KI-gestütztes Code-Review-Tool, das automatisiertes, kontextbezogenes Feedback zu Pull-Requests bietet. Es bietet zeilenweise Code-Reviews, schlägt Verbesserungen vor und ermöglicht Entwicklern, mit der KI zu chatten, um Klarstellungen zu erhalten.

CodeRabbit Monatliche Traffic-Trends

CodeRabbit verzeichnete einen 14,8%igen Rückgang des Traffics mit einer Abnahme von 50.211 Besuchen. Trotz der kürzlich positiven Nachrichten und Funktionen wie inkrementelle Überprüfung und anpassbare Überprüfungsparameter könnte der Rückgang auf verstärkten Wettbewerb oder Marktsättigung zurückzuführen sein.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie CodeRabbit

Gait
Gait
Gait ist ein Collaboration-Tool, das KI-unterstützte Codegenerierung mit Versionskontrolle integriert und es Teams ermöglicht, KI-generierten Codekontext effizient zu verfolgen, zu verstehen und zu teilen.
invoices.dev
invoices.dev
invoices.dev ist eine automatisierte Rechnungsplattform, die Rechnungen direkt aus den Git-Commits der Entwickler generiert und Integrationsmöglichkeiten für GitHub, Slack, Linear und Google-Dienste bietet.
EasyRFP
EasyRFP
EasyRFP ist ein KI-gestütztes Edge-Computing-Toolkit, das RFP (Request for Proposal)-Antworten optimiert und eine Echtzeit-Feldphänotypisierung durch Deep-Learning-Technologie ermöglicht.
Cart.ai
Cart.ai
Cart.ai ist eine KI-gestützte Dienstleistungsplattform, die umfassende Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet, einschließlich Programmierung, Kundenbeziehungsmanagement, Videobearbeitung, E-Commerce-Setup und benutzerdefinierter KI-Entwicklung mit 24/7 Unterstützung.