Codeium Anleitung

Codeium ist ein kostenloses KI-gestütztes Toolkit für Entwickler, das Code-Vervollständigung, Chat, Suche und mehr in über 70 Programmiersprachen und mehr als 40 IDEs bietet.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Codeium

Codeium-Erweiterung installieren: Laden Sie die Codeium-Erweiterung für Ihre bevorzugte IDE (z.B. VSCode, JetBrains IDEs, Vim usw.) von der Codeium-Website oder dem Marktplatz Ihrer IDE herunter und installieren Sie sie.
Ein Codeium-Konto erstellen: Registrieren Sie sich auf der Website für ein kostenloses Codeium-Konto, wenn Sie noch keins haben. Dies ist erforderlich, um den Dienst zu nutzen.
Die Erweiterung authentifizieren: Melden Sie sich nach der Installation in Ihrem Codeium-Konto innerhalb der IDE an, um die Erweiterung zu authentifizieren. Dies kann ein Browserfenster öffnen oder Sie auffordern, einen Token einzugeben.
Mit dem Codieren beginnen: Öffnen oder erstellen Sie eine Datei in Ihrer IDE und beginnen Sie wie gewohnt mit dem Codieren. Codeium wird automatisch KI-gestützte Codevorschläge machen, während Sie tippen.
Code-Vervollständigung verwenden: Während Sie codieren, zeigt Codeium Autocomplete-Vorschläge in einem Popup an. Drücken Sie Tab, um einen Vorschlag zu akzeptieren.
Code mit natürlicher Sprache generieren: Verwenden Sie die Chat- oder Befehlsfunktionen von Codeium, um Code zu generieren, indem Sie beschreiben, was Sie in natürlicher Sprache möchten.
Code refaktorisieren und erklären: Nutzen Sie die Chat-Funktion von Codeium, um Erklärungen zu bestehendem Code oder Vorschläge zur Refaktorisierung zu erhalten.
Zusätzliche Funktionen erkunden: Experimentieren Sie mit anderen Funktionen von Codeium, wie z.B. der Generierung von Unit-Tests, dem Hinzufügen von Dokumentationen und weiteren fortgeschrittenen Code-Generierungsaufgaben.

Codeium FAQs

Codeium ist ein kostenloses, KI-gestütztes Toolkit für Entwickler, das Codevervollständigung, Such- und Chatfunktionen bietet. Es unterstützt über 70 Programmiersprachen und integriert sich mit beliebten IDEs.

Codeium Monatliche Traffic-Trends

Codeium verzeichnete einen 7,8%igen Rückgang des Traffics, wobei die 2,5 Mio. Besuche im vorherigen Zeitraum auf 2,3 Mio. zurückgingen. Trotz bedeutender Fortschritte, einschließlich Meta's Investition von 65 Milliarden Dollar und der Einführung von Codeium Chat und Command, könnte der Rückgang auf die verstärkte Konkurrenz durch andere KI-Coding-Tools und die Marktsättigung mit ähnlichen Lösungen zurückzuführen sein.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Codeium

Gait
Gait
Gait ist ein Collaboration-Tool, das KI-unterstützte Codegenerierung mit Versionskontrolle integriert und es Teams ermöglicht, KI-generierten Codekontext effizient zu verfolgen, zu verstehen und zu teilen.
invoices.dev
invoices.dev
invoices.dev ist eine automatisierte Rechnungsplattform, die Rechnungen direkt aus den Git-Commits der Entwickler generiert und Integrationsmöglichkeiten für GitHub, Slack, Linear und Google-Dienste bietet.
EasyRFP
EasyRFP
EasyRFP ist ein KI-gestütztes Edge-Computing-Toolkit, das RFP (Request for Proposal)-Antworten optimiert und eine Echtzeit-Feldphänotypisierung durch Deep-Learning-Technologie ermöglicht.
Cart.ai
Cart.ai
Cart.ai ist eine KI-gestützte Dienstleistungsplattform, die umfassende Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet, einschließlich Programmierung, Kundenbeziehungsmanagement, Videobearbeitung, E-Commerce-Setup und benutzerdefinierter KI-Entwicklung mit 24/7 Unterstützung.