Breyta.ai

Breyta.ai

WebsiteContact for PricingAI Team CollaborationResearch Tools
Breyta.ai ist eine KI-gestützte Forschungsassistentenplattform, die bei der gleichzeitigen Analyse mehrerer qualitativer Datendateien hilft, um sofortige Erkenntnisse und Muster zu extrahieren, die durch Beweise gestützt werden.
https://breyta.ai/?ref=aipure&utm_source=aipure
Breyta.ai

Produktinformationen

Aktualisiert:Feb 20, 2025

Breyta.ai Monatliche Traffic-Trends

Breyta.ai erhielt im letzten Monat 772.0 Besuche, was ein Signifikanter Rückgang von -79.4% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Breyta.ai

Breyta.ai ist ein kollaborativer Arbeitsbereich und ein Tool für Forschungsrepositorys, das künstliche Intelligenz nutzt, um Teams bei der Analyse qualitativer Forschungsdaten in großem Umfang zu unterstützen. Breyta.ai wurde mit dem Ziel gegründet, die Geschwindigkeit der Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse zu erhöhen, und ist auf die Verarbeitung unstrukturierter Daten aus verschiedenen Quellen wie Benutzerinterviews, Tests, Notizen, Berichten und mehr spezialisiert. Die Plattform dient als zentrale Drehscheibe, in der Teams ihre Forschungsdaten speichern, analysieren und aussagekräftige Erkenntnisse daraus gewinnen können.

Hauptfunktionen von Breyta.ai

Breyta.ai ist eine KI-gestützte Plattform für Forschung und Datenanalyse, die Teams bei der Analyse qualitativer Daten aus verschiedenen Quellen wie Benutzerinterviews, Tests, Notizen und Berichten unterstützt. Sie transkribiert, analysiert und extrahiert automatisch wichtige Erkenntnisse aus Dateien und liefert evidenzbasierte Ergebnisse innerhalb von Sekunden. Die Plattform umfasst ein Forschungsrepository, einen kollaborativen Arbeitsbereich und eine datenschutzorientierte Infrastruktur, wobei die Daten in Skandinavien gespeichert werden.
KI-gestützte Analyse-Engine: Analysiert automatisch mehrere Dateien gleichzeitig, um Themen, Muster und Erkenntnisse zu extrahieren, wobei alle Ergebnisse durch Beweise und Originalzitate aus der Quelle belegt werden
Durchsuchbares Forschungsrepository: Zentralisiertes Repository, das es einfach macht, Erkenntnisse aus Tausenden von Dateien durch natürliche Sprachsuchanfragen zu finden und darauf zuzugreifen
Mehrsprachige Unterstützung: Unterstützt die Analyse von Inhalten in 36 verschiedenen Sprachen und ist somit nützlich für internationale Forschung
Sicherheit auf Enterprise-Niveau: SOC 2 Typ 2 zertifiziert mit europäischem Datenhosting, automatischer Datenlöschung nach 1 Jahr und PII-Entfernungsfunktionen

Anwendungsfälle von Breyta.ai

Benutzerforschungsanalyse: Forschungsteams können schnell große Mengen an Benutzerinterviews und Usability-Tests analysieren, um wichtige Muster und Erkenntnisse zu identifizieren
Kundenfeedback-Verarbeitung: Kundenerlebnis-Teams können Feedback aus verschiedenen Kanälen analysieren, um Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten zu verstehen
Marktforschungssynthese: Marketingteams können qualitative Marktforschungsdaten verarbeiten, um umsetzbare Erkenntnisse über Markttrends und Konsumentenverhalten zu gewinnen
Teamübergreifender Wissensaustausch: Organisationen können eine durchsuchbare Wissensdatenbank mit Forschungserkenntnissen aufbauen, auf die verschiedene Teams einfach zugreifen und sich darauf beziehen können

Vorteile

Beschleunigt die qualitative Datenanalyse durch KI-Automatisierung erheblich
Bietet evidenzbasierte Erkenntnisse mit Quellenzitaten zur Überprüfung
Starke Sicherheits- und Datenschutzfunktionen mit europäischem Datenhosting
Unterstützt mehrere Sprachen und Dateiformate

Nachteile

Die Entfernung von PII in den Ergebnissen ist nicht zu 100 % garantiert
Erfordert eine manuelle Überprüfung der KI-generierten Erkenntnisse
Daten werden nach 1 Jahr automatisch gelöscht, was möglicherweise nicht für langfristige Speicheranforderungen geeignet ist

Wie verwendet man Breyta.ai

1. Laden Sie Ihre Forschungsdaten hoch: Laden Sie mehrere Dateien mit qualitativen Daten wie Benutzerinterviews, Tests, Notizen, Berichte usw. hoch. Breyta unterstützt bis zu 36 verschiedene Sprachen.
2. Definieren Sie Ihre Forschungsziele: Geben Sie an, welche Erkenntnisse und Muster Sie aus Ihren Daten extrahieren möchten. Dies hilft dem KI-Assistenten, sich auf relevante Informationen zu konzentrieren.
3. Lassen Sie die KI die Daten analysieren: Der KI-Assistent transkribiert automatisch Audio-/Videoinhalte, analysiert alle Dateien und extrahiert in Sekundenschnelle wichtige Themen und Ergebnisse aus den Daten.
4. Überprüfen Sie die KI-generierten Erkenntnisse: Untersuchen Sie die von der KI identifizierten Themen und Muster. Alle Erkenntnisse werden durch Beweise und unterstützende Zitate aus den Originaldatenquellen belegt.
5. Stellen Sie Folgefragen: Nutzen Sie die Chat-Oberfläche, um tiefer zu graben und spezifische Fragen zu Ihren Daten zu stellen. Die KI findet relevante Antworten, die durch Beweise gestützt werden.
6. Überprüfen Sie die Ergebnisse: Überprüfen Sie die Ergebnisse der KI, indem Sie die unterstützenden Beweise und das Originalquellenmaterial überprüfen, das für jede Erkenntnis bereitgestellt wird.
7. Erstellen und teilen Sie Berichte: Stellen Sie die validierten Erkenntnisse in Berichten zusammen, die mit Ihrem Team geteilt werden können. Die Ergebnisse bleiben im Forschungsrepository für zukünftige Referenzzwecke zugänglich.
8. Verwalten Sie den Datenschutz: Überprüfen und löschen Sie Daten nach Bedarf. Daten werden nach einem Jahr automatisch gelöscht, anonymisierte Erkenntnisse bleiben jedoch zugänglich.

Breyta.ai FAQs

Breyta.ai ist eine Forschungsanalyseplattform, die bei der gleichzeitigen Analyse mehrerer Benutzerinterviews, Tests, Notizen und Berichte hilft. Sie bietet mithilfe von KI-Unterstützung sofortige Themen und Erkenntnisse über verschiedene Dateien hinweg und wahrt gleichzeitig evidenzbasierte Einblicke.

Analyse der Breyta.ai Website

Breyta.ai Traffic & Rankings
772
Monatliche Besuche
-
Globaler Rang
-
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Nov 2024-Jan 2025
Breyta.ai Nutzereinblicke
00:08:04
Durchschn. Besuchsdauer
3.16
Seiten pro Besuch
19.61%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Breyta.ai
  1. Others: 100%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Breyta.ai

Gait
Gait
Gait ist ein Collaboration-Tool, das KI-unterstützte Codegenerierung mit Versionskontrolle integriert und es Teams ermöglicht, KI-generierten Codekontext effizient zu verfolgen, zu verstehen und zu teilen.
Hiyllo Work
Hiyllo Work
Hiyllo Work ist eine All-in-One-Teamarbeitsplatzplattform, die Chat, Projektmanagement, Kalender, E-Mail, Dateispeicherung und Videobesprechungen in einer einzigen integrierten Umgebung kombiniert.
We Report Work
We Report Work
We Report Work ist eine KI-gestützte Software für Arbeitsberichte, die Mitarbeitern und Managern hilft, Statusupdates zu optimieren, Erfolge zu präsentieren und durch automatisierte Berichtsfunktionen Verantwortlichkeit aufrechtzuerhalten.
BestInterest
BestInterest
BestInterest ist eine innovative Co-Eltern-App, die KI-gestützte Mediation nutzt, um hochkonfliktäre Kommunikation zu transformieren und friedliche Co-Eltern-Beziehungen zu fördern, ohne gerichtliche Anordnungen oder gegenseitige Vereinbarungen zu erfordern.