App2.dev

App2.dev

App2.dev ist eine KI-gest\u00fctzte No-Code-Plattform, die es Benutzern erm\u00f6glicht, Figma-Designs schnell in voll funktionsf\u00e4hige Web- und mobile Anwendungen durch Konversations-basierte Entwicklung umzuwandeln.
https://app2.dev/?ref=producthunt&utm_source=aipure
App2.dev

Produktinformationen

Aktualisiert:Oct 21, 2025

Was ist App2.dev

App2.dev ist eine innovative Entwicklungsplattform, die die L\u00fccke zwischen Design und Implementierung schlie\u00dft, indem sie es Benutzern erm\u00f6glicht, produktionsreife Web- und mobile Anwendungen zu erstellen, ohne Code zu schreiben. Die Plattform nutzt fortschrittliche KI-Technologien wie Claude, GPT-4 und Gemini, um Figma-Designs und nat\u00fcrliche Sprachaufforderungen in funktionale Anwendungen umzuwandeln. Sie bietet eine umfassende L\u00f6sung f\u00fcr einzelne Entwickler und Teams, die ihren App-Entwicklungsprozess optimieren m\u00f6chten.

Hauptfunktionen von App2.dev

App2.dev ist eine umfassende No-Code-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Figma-Designs schnell in funktionale Web- und mobile Anwendungen umzuwandeln. Sie bietet KI-gestützte Entwicklung durch mehrere Chat-Modi, integriert sich in beliebte Dienste wie GitHub und Vercel und bietet Team-Collaboration-Funktionen. Die Plattform kombiniert Prompt-basierte Entwicklung mit KI-Modellen (Claude, GPT-4 und Gemini), automatische Dokumentationsgenerierung und Projektvorlagen für React- und React Native-Anwendungen.
Figma zu App-Konvertierung: Direkter Import und Konvertierung von Figma-Designs in mobile React Native/Expo-Apps mithilfe von KI-gestützter Szenenanalyse und -implementierung
KI-gestützte Entwicklung: Mehrere Chat-Modi (Build, Plan, Debug, Review, Docs) mit kontextbezogener KI-Unterstützung unter Verwendung von Claude, GPT-4 und Gemini für die Codegenerierung
Umfassendes Integrations-Ökosystem: One-Click-Integration mit Diensten wie GitHub, Vercel, Supabase und Stripe für nahtlose Bereitstellung und Backend-Dienste
Team-Collaboration-Funktionen: Unterstützung für bis zu 5 Teammitglieder mit gemeinsam genutzten Projekten, Credits und Echtzeit-Vorschau-URLs für sofortiges Feedback

Anwendungsfälle von App2.dev

Schnelle Prototypenerstellung: Konvertieren Sie Design-Mockups schnell in funktionale Prototypen für Kundenpräsentationen oder Benutzertests
Geschäftsanwendungen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Geschäftstools und Dashboards aus vorhandenen Figma-Designs mit minimalem Programmieraufwand
Cross-Plattform-Entwicklung: Erstellen Sie Anwendungen, die auf Web- und mobilen Plattformen funktionieren, mithilfe eines einheitlichen Entwicklungsansatzes

Vorteile

Keine Programmiererfahrung für grundlegende App-Entwicklung erforderlich
Schnelle Entwicklung durch KI-Unterstützung und Vorlagen
Umfassende Integration mit beliebten Entwicklungstools und -diensten

Nachteile

Beschränkt auf React- und React Native-Frameworks
Erfordert Figma-Designs für optimale Nutzung
Team-Collaboration im Pro-Tarif auf 5 Mitglieder beschränkt

Wie verwendet man App2.dev

1. W\u00e4hlen Sie Ihren Entwicklungsansatz: W\u00e4hlen Sie entweder den Import von Figma-Designs oder die Prompt-basierte Entwicklung mit KI, um Ihre App zu erstellen
2. Figma-Importmethode: Verbinden Sie Ihr Figma-Konto, w\u00e4hlen Sie Ihr Design aus, und das System wandelt es automatisch mithilfe der KI-gest\u00fctzten Szenenanalyse in React Native/Expo-Mobile-Apps um
3. Prompt-basierte Entwicklungsmethode: Beschreiben Sie Ihre gew\u00fcnschten App-Funktionen durch Konversation mit KI-Assistenten (Claude, GPT-4 oder Gemini), die produktionsreifen Code generieren
4. Organisieren Sie Ihre Entwicklung: Verwenden Sie mehrere Chat-Sitzungen, um die Arbeit nach Funktion oder Zweck zu organisieren, wobei verschiedene Modi verf\u00fcgbar sind (Build, Plan, Debug, Review und Docs)
5. W\u00e4hlen Sie eine Projektvorlage aus: W\u00e4hlen Sie zwischen React 19 + Vite f\u00fcr Web-Apps oder React Native + Expo f\u00fcr mobile Apps, beide mit vorkonfigurierten Tools wie Tailwind CSS
6. Richten Sie Integrationen ein: Verbinden Sie sich mit gew\u00fcnschten Diensten wie GitHub, Vercel, Supabase, Stripe, Context7 oder Reddit f\u00fcr zus\u00e4tzliche Funktionen
7. Konfigurieren Sie die Teameinstellungen: Wenn Sie mit einem Team zusammenarbeiten, f\u00fcgen Sie bis zu 5 Teammitglieder (Pro/Lifetime-Stufe) hinzu, um am Projekt zusammenzuarbeiten
8. Definieren Sie Entwicklungsstandards: Richten Sie Regels\u00e4tze f\u00fcr Programmierstandards ein und aktivieren Sie Autodocs f\u00fcr die automatische Dokumentationspflege
9. Verwenden Sie Schnellaktionen: Greifen Sie \u00fcber die Fuzzy-Search-Funktion auf Dokumentation, Regels\u00e4tze, Dateien und Sitzungen zu, um eine effiziente Entwicklung zu gew\u00e4hrleisten
10. Stellen Sie Ihre App bereit: Nutzen Sie One-Click-Deployments \u00fcber integrierte Dienste, um Ihre fertige Anwendung zu starten

App2.dev FAQs

App2.dev ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Ideen und Figma-Designs in wenigen Minuten ohne Programmierung in Web- und mobile Apps umzuwandeln. Es verwendet KI-gestützte Tools, um Designs in React Native/Expo mobile Apps zu konvertieren.

Neueste KI-Tools ähnlich wie App2.dev

Hapticlabs
Hapticlabs
Hapticlabs ist ein No-Code-Toolkit, das Designern, Entwicklern und Forschern ermöglicht, immersive haptische Interaktionen über Geräte hinweg einfach zu entwerfen, zu prototypisieren und bereitzustellen, ohne programmieren zu müssen.
Monyble
Monyble
Monyble ist eine No-Code-KI-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, KI-Tools und -Projekte innerhalb von 60 Sekunden zu starten, ohne technische Expertise zu benötigen.
Abyss
Abyss
Abyss ist eine KI-gesteuerte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, automatisierte, aufgabenbezogene Widgets zu erstellen, zu teilen und auszuführen, ohne technische Expertise zu benötigen.
AppScape
AppScape
AppScape ist eine No-Code-Plattform, die sofort einsatzbereite KI-gestützte Apps und anpassbare SaaS-Lösungen anbietet, die eine schnelle Bereitstellung ohne traditionelle Entwicklungskosten und technisches Fachwissen ermöglichen.