
Phygital+
Phygital+ ist ein umfassender KI-Arbeitsbereich, der über 30 KI-Netzwerke in einer NoCode-Plattform kombiniert, sodass Ersteller und Designteams verschiedene Arten von Inhalten von Text bis hin zu 3D-Visualisierungen in einer einheitlichen Oberfläche generieren, bearbeiten und transformieren können.
https://phygital.plus/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Sep 9, 2025
Phygital+ Monatliche Traffic-Trends
Phygital+ erhielt im letzten Monat 104.1k Besuche, was ein Leichtes Wachstum von 2.9% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigenWas ist Phygital+
Phygital+ ist eine webbasierte generative KI-Plattform, die speziell für visuelle Gestalter und digitale Teams entwickelt wurde. Sie dient als zentralisierter Arbeitsbereich, der mehrere KI-Tools und -Netzwerke wie Stable Diffusion, Dreambooth, ControlNet und ICON in einer benutzerfreundlichen NoCode-Umgebung integriert. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, mit verschiedenen Inhaltstypen wie Bildern, Texten, 3D-Modellen und Videos zu arbeiten und bietet gleichzeitig branchenspezifische Vorlagen und kollaborative Funktionen für Teams.
Hauptfunktionen von Phygital+
Phygital+ ist ein umfassender KI-Arbeitsbereich, der über 30 KI-Netzwerke (darunter MidJourney, DALL-E 3, Stable Diffusion und GPT-4) in einer NoCode-Plattform vereint. Es bietet Tools für die Bilderzeugung, -bearbeitung, 3D-Erstellung, Videoproduktion und Modelltraining. Die Plattform verfügt über eine unendliche Leinwand, auf der Benutzer verschiedene KI-Tools verbinden, benutzerdefinierte Workflows erstellen und mit Teammitgliedern zusammenarbeiten können, während die Markenkonsistenz gewahrt bleibt.
All-in-One KI-Arbeitsbereich: Vereinheitlichte Plattform, die über 30 KI-Netzwerke mit Tools für Bilderzeugung, -bearbeitung, 3D-Erstellung, Textgenerierung und Videoproduktion in einer einzigen Schnittstelle kombiniert
Benutzerdefiniertes Modelltraining: Möglichkeit, KI-Modelle mit markenspezifischen Daten zu trainieren, um einen konsistenten Stil und ein konsistentes Design über alle generierten Inhalte hinweg zu gewährleisten
Node-basierte NoCode-Schnittstelle: Visueller Workflow-Builder, mit dem Benutzer verschiedene KI-Tools verbinden und benutzerdefinierte Prozesse ohne Programmierkenntnisse erstellen können
Funktionen für die Teamzusammenarbeit: Gemeinsamer Arbeitsbereich mit Projektfreigabe, Vorlagen und Kollaborationstools für Designteams
Anwendungsfälle von Phygital+
Marketing & Werbung: Erstellen Sie Marken-Inhalte, Banner und Marketingmaterialien und wahren Sie gleichzeitig eine konsistente Markenidentität über alle Assets hinweg
Spieleentwicklung: Generieren Sie schnell Spiel-Assets, Charaktere und Texturen mit KI-gestützten Tools und benutzerdefinierten trainierten Modellen
Architektur & Innenarchitektur: Erstellen Sie 3D-Räume, architektonische Visualisierungen und Innenarchitekturkonzepte mit KI-Generierungswerkzeugen
Eventplanung: Entwerfen Sie visuelle Elemente, Werbematerialien und Event-Assets mit konsistentem Branding und Stil
Vorteile
Umfassende Suite von KI-Tools in einer Plattform
Keine Programmierung für komplexe KI-Operationen erforderlich
Starker Fokus auf Markenkonsistenz durch benutzerdefiniertes Modelltraining
Nachteile
Einige Funktionen sind hinter Abonnements höherer Stufen gesperrt
Lernkurve für die effektive Nutzung aller verfügbaren Tools
Bedenken hinsichtlich des Zugangs zu neuen Premium-Funktionen in niedrigeren Stufen
Wie verwendet man Phygital+
Für ein Konto anmelden: Gehen Sie zu phygital.plus und wählen Sie einen Plan (Free, Advanced, Premium oder Plus). Für die kostenlose Testversion ist keine Kreditkarte erforderlich.
Auf den Arbeitsbereich zugreifen: Melden Sie sich an, um Zugriff auf die unendliche Canvas-Oberfläche zu erhalten, auf der Sie mehrere KI-Tools verbinden und verwenden können
Wählen Sie Ihr KI-Tool aus: Wählen Sie aus über 50 integrierten KI-Tools, darunter MidJourney, DALL-E 3, Stable Diffusion XL, GPT-4 und andere, basierend auf Ihren Bedürfnissen
Inhalt generieren: Geben Sie Ihre Eingabeaufforderung/Idee ein und wählen Sie Parameter wie Bildgröße, Stil usw. aus. Generieren Sie mehrere Varianten von Bildern, Text oder 3D-Inhalten
Bearbeiten und verbessern: Verwenden Sie Bearbeitungswerkzeuge wie Upscaling, Gesichtstausch, Hintergrundentfernung, Inpainting usw., um Ihre generierten Inhalte zu verfeinern
Benutzerdefinierte Modelle trainieren: Laden Sie Ihre eigenen Bilder/Daten hoch, um KI-Modelle auf Ihren Markenstil zu trainieren und konsistente Marken-Inhalte zu generieren
Zusammenarbeiten: Teilen Sie Projekte mit Teammitgliedern, erhalten Sie Feedback und arbeiten Sie gemeinsam an der Erstellung von Inhalten
Exportieren und verwenden: Laden Sie Ihre endgültigen Inhalte in den gewünschten Formaten herunter, um sie in Präsentationen, Marketingmaterialien, Websites usw. zu verwenden.
Phygital+ FAQs
Phygital+ ist eine KI-Workspace-Plattform, die mehrere KI-Tools an einem Ort vereint, darunter Bildgenerierung, -bearbeitung, Textinstrumente, 3D-Erstellung, Modelltraining und Videogenerierungsfunktionen. Sie bietet eine unendliche Leinwand, auf der Benutzer verschiedene Top-KI-Tools verbinden und nutzen können.
Beliebte Artikel

Wie man Nano Banana in Photoshop verwendet: Ihr ultimativer Leitfaden zum Nano Banana und Flux Kontext Photoshop Plugin im Jahr 2025
Sep 9, 2025

Wie man Gemini 2.5 Flash Nano Banana verwendet, um Ihr Kunstalbum zu erstellen: Eine vollständige Anleitung (2025)
Aug 29, 2025

Offizielle Veröffentlichung von Nano Banana (Gemini 2.5 Flash Image) – Der beste KI-Bildeditor von Google ist da
Aug 27, 2025

DeepSeek v3.1: AIPUREs umfassende Bewertung mit Benchmarks & Vergleich vs. GPT-5 vs. Claude 4.1 im Jahr 2025
Aug 26, 2025
Analyse der Phygital+ Website
Phygital+ Traffic & Rankings
104.1K
Monatliche Besuche
#338820
Globaler Rang
#1633
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jul 2024-Jun 2025
Phygital+ Nutzereinblicke
00:00:27
Durchschn. Besuchsdauer
2.08
Seiten pro Besuch
41.83%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Phygital+
RU: 40.4%
US: 7.04%
IN: 6.02%
GB: 3.49%
BR: 2.92%
Others: 40.13%