ZeroGPT Anleitung
ZeroGPT ist eine umfassende KI-Inhaltsuite mit einem hochgenauen KI-Detektor-Tool, das Texte analysiert, um festzustellen, ob sie von KI (wie ChatGPT, GPT-4, Gemini) oder Menschen geschrieben wurden, sowie zusätzlichen Funktionen wie Zusammenfassungen, Paraphrasierungen, Übersetzungen und Grammatikprüfungsfunktionen.
Mehr anzeigenWie verwendet man ZeroGPT
Besuchen Sie die ZeroGPT-Website: Gehen Sie in Ihrem Webbrowser zu www.zerogpt.com
Wählen Sie die Eingabemethode: Wählen Sie entweder 'Text erkennen', um Inhalte direkt einzufügen, oder 'Datei hochladen', um Dokumente zu überprüfen (unterstützt Word- und PDF-Dateien)
Inhalt eingeben/hinzugefügt: Fügen Sie Ihren Text ein (bis zu 15.000 Zeichen in der kostenlosen Version) oder laden Sie Ihre Datei(en) hoch, die Sie analysieren möchten
Klicken Sie auf Analysieren: Drücken Sie die Schaltfläche zur Erkennung, um den KI-Analyseprozess zu starten
Überprüfen Sie die Ergebnisse: Untersuchen Sie den detaillierten Bericht, der den Prozentsatz der KI-generierten Inhalte und hervorgehobene Sätze zeigt, die als von KI geschrieben erkannt wurden
Bericht herunterladen (optional): Laden Sie bei Bedarf den automatisch generierten PDF-Bericht herunter, der als Nachweis für die Ergebnisse der KI-Erkennung dient
Zugriff auf zusätzliche Tools (optional): Nutzen Sie andere integrierte Funktionen wie Grammatikprüfer, Zusammenfasser, Paraphrasierer, Übersetzer oder Wortzähler nach Bedarf
Erwägen Sie Premium-Funktionen (optional): Upgrade auf kostenpflichtige Pläne für zusätzliche Funktionen wie erhöhtes Zeichenlimit (125.000), Batch-Verarbeitung und API-Zugriff
Mobile Integration (optional): Verbinden Sie ZeroGPT mit WhatsApp (+1 206-372-5474) oder Telegram (zerogpt_official_bot) für den mobilen Zugriff auf Funktionen
ZeroGPT FAQs
ZeroGPT ist ein fortschrittliches KI-Inhaltserkennungstool, das Inhalte identifizieren kann, die von ChatGPT, GPT-4, Gemini und anderen KI-Modellen generiert wurden. Es bietet mehrere Funktionen, darunter KI-Erkennung, Paraphrasierung, Zusammenfassung, Grammatikprüfung, Übersetzung und Chatbot-Funktionen.
ZeroGPT Monatliche Traffic-Trends
ZeroGPT verzeichnete einen Rückgang des Traffics um 0,5%, was einem Verlust von 115.912 Besuchen entspricht. Trotz seiner fortschrittlichen Funktionen und aktuellen Highlights wie Datenbankvergleich und Inhaltsbewertung, steht das Tool wegen falscher positiver Ergebnisse und unzuverlässiger Erkennung in der Kritik. Diese Probleme könnten das Vertrauen und die Bindung der Nutzer beeinträchtigt haben.
Verlaufsdaten anzeigen
Verwandte Artikel
Mehr anzeigen