Zed Anleitung

Zed ist ein leistungsstarker, Multiplayer-Code-Editor, der für nahtlose Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI entwickelt wurde und schnelle Leistung sowie leistungsstarke integrierte Funktionen bietet.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Zed

Zed herunterladen und installieren: Besuchen Sie die Zed-Website (zed.dev) und laden Sie die passende Version für Ihr Betriebssystem (macOS oder Linux) herunter. Für Linux können Sie das bereitgestellte Shell-Skript ausführen, um die Installation durchzuführen.
Zed öffnen: Starten Sie die Zed-Anwendung nach der Installation. Ihnen wird eine saubere, schnelle Benutzeroberfläche präsentiert, die für das Programmieren konzipiert ist.
Machen Sie sich mit der Befehls-Palette vertraut: Verwenden Sie cmd-shift-p (Mac) oder ctrl-shift-p (Linux), um die Befehls-Palette zu öffnen. Dies ist der Hauptweg, um auf die Funktionen in Zed zuzugreifen.
Einstellungen anpassen: Öffnen Sie die Einstellungen mit cmd-, (Mac) oder ctrl-, (Linux). Hier können Sie Schriftarten, Formatierungseinstellungen und sprachspezifische Einstellungen festlegen.
Tastenkombinationen einrichten: Verwenden Sie cmd-k cmd-s (Mac) oder ctrl-k ctrl-s (Linux), um Ihre benutzerdefinierte Tastenkombination zu öffnen und Ihre bevorzugten Tastenkombinationen hinzuzufügen.
KI-Funktionen erkunden: Zed integriert KI-Funktionen. Verwenden Sie das Assistenzpanel, um mit KI-Modellen wie Claude 3.5 Sonnet für Programmierhilfe zu interagieren.
Inline-Vervollständigungen verwenden: Zed bietet Inline-Code-Vervollständigungen. Sie können den Vervollständigungsanbieter (z. B. GitHub Copilot) in den Einstellungen konfigurieren.
Sprachserver nutzen: Zed richtet automatisch Sprachserver für unterstützte Sprachen ein, die Funktionen wie automatische Vervollständigung und Fehlerüberprüfung bieten.
Kollaboratives Programmieren ausprobieren: Zed unterstützt Multiplayer-Programmierung. Erkunden Sie Optionen zur Zusammenarbeit mit Teammitgliedern in Echtzeit.
Themen anpassen: Öffnen Sie das Erweiterungsfenster (cmd-shift-e auf Mac, ctrl-shift-e auf Linux), um Themen-Erweiterungen zu durchsuchen und zu installieren.
Git-Integration verwenden: Zed bietet eine grundlegende Git-Integration, einschließlich der Möglichkeit, Permalinks zu Code-Snippets auf Git-Hosting-Diensten zu erstellen.
Erweiterte Funktionen erkunden: Probieren Sie Funktionen wie geteilte Fenster, Markdown-Vorschau, Umbenennungsrefactoring und syntaxbewusste Auswahl aus, um Ihren Programmierworkflow zu verbessern.

Zed FAQs

Zed ist ein leistungsstarker, mehrspielerfähiger Code-Editor, der für die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI entwickelt wurde. Er wurde von dem Team hinter Atom und Tree-sitter erstellt.

Zed Monatliche Traffic-Trends

Zed verzeichnete einen Rückgang des Datenverkehrs um 4,8% mit 25.012 weniger Besuchen. Trotz der kürzlichen Einführung des Agentischen Editierens, das die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI verbessert, könnte der Rückgang auf die laufende Entwicklungsphase und die eingeschränkte Verfügbarkeit unter Windows zurückzuführen sein, was die Nutzerakzeptanz beeinträchtigen könnte.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Zed

Gait
Gait
Gait ist ein Collaboration-Tool, das KI-unterstützte Codegenerierung mit Versionskontrolle integriert und es Teams ermöglicht, KI-generierten Codekontext effizient zu verfolgen, zu verstehen und zu teilen.
invoices.dev
invoices.dev
invoices.dev ist eine automatisierte Rechnungsplattform, die Rechnungen direkt aus den Git-Commits der Entwickler generiert und Integrationsmöglichkeiten für GitHub, Slack, Linear und Google-Dienste bietet.
EasyRFP
EasyRFP
EasyRFP ist ein KI-gestütztes Edge-Computing-Toolkit, das RFP (Request for Proposal)-Antworten optimiert und eine Echtzeit-Feldphänotypisierung durch Deep-Learning-Technologie ermöglicht.
Cart.ai
Cart.ai
Cart.ai ist eine KI-gestützte Dienstleistungsplattform, die umfassende Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet, einschließlich Programmierung, Kundenbeziehungsmanagement, Videobearbeitung, E-Commerce-Setup und benutzerdefinierter KI-Entwicklung mit 24/7 Unterstützung.