
Testsigma
WebsiteFree Trial
Testsigma ist eine KI-gestützte, Cloud-basierte Testautomatisierungsplattform, die Code-freies Testen für Web-, Mobil- und API-Anwendungen mithilfe von Verarbeitung natürlicher Sprache und KI-Agenten ermöglicht, um Tests zu erstellen, auszuführen, zu warten und zu analysieren.
https://testsigma.com/?ref=aipure&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jun 16, 2025
Testsigma Monatliche Traffic-Trends
Testsigma erreichte 272.000 Besuche mit einer 1,3%igen Steigerung des Traffics. Die Einführung autonomer Testfunktionen im Mai 2025, unterstützt durch KI-Mitarbeiter, könnte zu diesem leichten Wachstum beigetragen haben, wobei die Auswirkung moderat ist.
Was ist Testsigma
Testsigma ist eine einheitliche, unternehmenstaugliche SaaS-Testautomatisierungsplattform, die entwickelt wurde, um den Softwaretestprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Es bietet eine umfassende Lösung für kontinuierliches Testen mit einem Shift-Left-Ansatz, der es sowohl technischen als auch nicht-technischen Teammitgliedern ermöglicht, automatisierte Tests in einfacher englischer Sprache zu erstellen. Die Plattform lässt sich nahtlos in gängige Entwicklungs- und Projektmanagement-Tools integrieren und bietet gleichzeitig umfangreiche Testfunktionen für Webanwendungen, mobile Apps, APIs und Unternehmenssysteme wie Salesforce und SAP.
Hauptfunktionen von Testsigma
Testsigma ist eine KI-gesteuerte, cloudbasierte Testautomatisierungsplattform, die End-to-End-Tests für Web-, Mobil-, API- und ERP-Systeme ermöglicht. Sie bietet einen No-Code-Ansatz unter Verwendung natürlicher Sprache für die Testerstellung, wodurch Teams Tests bis zu 10x schneller automatisieren können. Die Plattform umfasst Funktionen wie Cross-Browser-Tests auf über 3000 Plattformen, KI-gestützte Testwartung, kontinuierliche Testintegration und umfassende Berichtsfunktionen.
AI-Powered Test Creation and Maintenance: Nutzt künstliche Intelligenz, um Testfälle aus User Stories und Designs zu generieren, mit Auto-Healing-Funktionen, die Tests automatisch warten und aktualisieren, wenn Anwendungsänderungen auftreten
Natural Language Test Automation: Ermöglicht die Erstellung von Testskripten mithilfe von Klartextbefehlen in Englisch, wodurch sie sowohl für technische als auch für nicht-technische Teammitglieder zugänglich sind, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind
Comprehensive Integration Support: Lässt sich nahtlos in gängige Tools wie JIRA, Jenkins, Azure DevOps, GitHub und Bamboo für kontinuierliches Testen und DevOps-Workflows integrieren
Cross-Platform Testing Capabilities: Unterstützt Tests auf über 3000 Browsern, Geräten und Betriebssystemkombinationen mit integrierter Cloud-Infrastruktur
Anwendungsfälle von Testsigma
Enterprise Web Application Testing: Unternehmen können Regressionstests und Cross-Browser-Kompatibilitätstests für umfangreiche Webanwendungen automatisieren
Mobile App Quality Assurance: Teams können automatisierte Tests nativer mobiler Anwendungen auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen durchführen
Continuous Integration Testing: Entwicklungsteams können automatisierte Tests in ihre CI/CD-Pipeline integrieren, um schnellere Release-Zyklen und Qualitätssicherung zu gewährleisten
Accessibility Compliance Testing: Unternehmen können die WCAG 2.2-Konformität und Barrierefreiheitsstandards in ihren Anwendungen überprüfen
Vorteile
Keine Programmierkenntnisse erforderlich dank der Erstellung von Tests in natürlicher Sprache
Umfassende cloudbasierte Testinfrastruktur
Starke KI-gestützte Funktionen für Testwartung und -optimierung
Nachteile
Eingeschränkte Berichtsfunktionen im Vergleich zu einigen Wettbewerbern
Lernkurve für komplexe Testszenarien trotz No-Code-Ansatz
Wie verwendet man Testsigma
Registrierung für Testsigma: Erstellen Sie ein Konto auf der Testsigma Cloud-Plattform. Keine Einrichtung erforderlich, da es sich um eine vollständig Cloud-basierte Plattform handelt.
Test Recorder-Erweiterung installieren: Fügen Sie die Testsigma Test Recorder-Browsererweiterung hinzu, die Ihnen hilft, Testschritte aufzuzeichnen und Benutzeraktionen automatisch in bearbeitbare Schritte umzuwandeln.
Neuen Testfall erstellen: Gehen Sie zu Ihrem Testsigma-Dashboard und erstellen Sie einen neuen Testfall, entweder durch Aufzeichnen von Benutzeraktionen oder durch Schreiben von Testschritten in einfachem Englisch.
Testschritte aufzeichnen: Verwenden Sie den Recorder, um mit Ihrer Anwendung zu interagieren. Der Recorder erfasst automatisch Ihre Aktionen und wandelt sie in lesbare, natürliche Sprach-Testschritte um.
Testschritte bearbeiten: Überprüfen und bearbeiten Sie die aufgezeichneten Testschritte nach Bedarf. Sie können zusätzliche Testschritte in einfachem Englisch schreiben oder vorhandene ändern.
Testdaten hinzufügen: Laden Sie Testdatensätze als XLS-Dateien hoch oder erstellen Sie sie in Testsigma. Sie können auch integrierte Datengeneratoren für Mock-Testdaten verwenden.
Testumgebung konfigurieren: Wählen Sie die Browser, Geräte und Betriebssysteme aus, auf denen Sie testen möchten, aus den über 3000 verfügbaren Kombinationen.
Tests ausführen: Führen Sie Ihre Tests entweder sofort aus oder planen Sie sie. Sie können Tests parallel in mehreren Umgebungen ausführen.
Ergebnisse überprüfen: Analysieren Sie detaillierte Testberichte und -ergebnisse. Die KI-Engine hilft bei der Identifizierung von Problemen und liefert Erkenntnisse für Verbesserungen.
Tests warten: Nutzen Sie die Self-Healing-Funktionen von Testsigma, die Tests automatisch aktualisieren, wenn sich die Anwendung ändert, wodurch der Wartungsaufwand um 70 % reduziert wird.
Testsigma FAQs
Testsigma ist eine einheitliche, KI-gestützte Testautomatisierungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, automatisierte Tests für Web-, Mobil-, API- und ERP-Systeme ohne Programmierung zu erstellen, auszuführen, zu warten und zu analysieren. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Lösung, die KI-Agenten verwendet, um Tests über den gesamten Testlebenszyklus hinweg durchzuführen.
Testsigma Video
Beliebte Artikel

SweetAI Chat vs. HeraHaven: Finde deine Spicy AI Chatting App im Jahr 2025
Jul 10, 2025

SweetAI Chat vs. Secret Desires: Welcher KI-Partner-Builder ist der Richtige für Sie?
Jul 10, 2025

Wie man virale KI-Tiervideos im Jahr 2025 erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jul 3, 2025

Top SweetAI Chat Alternativen im Jahr 2025: Beste AI Freundin & NSFW Chat Plattformen im Vergleich
Jun 30, 2025
Analyse der Testsigma Website
Testsigma Traffic & Rankings
327.7K
Monatliche Besuche
#97507
Globaler Rang
#471
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Apr 2025-Jun 2025
Testsigma Nutzereinblicke
00:06:04
Durchschn. Besuchsdauer
5.85
Seiten pro Besuch
49.88%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Testsigma
IN: 41.9%
US: 7.83%
ZA: 3.84%
VN: 3.08%
GB: 1.85%
Others: 41.49%