Stytch

Stytch

WebsiteFree TrialAI Developer Tools
Stytch ist eine leistungsstarke Developer-First-Identity-Plattform, die eine umfassende Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Sicherheitsinfrastruktur über APIs und SDKs für menschliche Benutzer und KI-Agenten bereitstellt.
https://stytch.com/?ref=producthunt&utm_source=aipure
Stytch

Produktinformationen

Aktualisiert:Sep 12, 2025

Stytch Monatliche Traffic-Trends

Stytch erhielt im letzten Monat 1.3m Besuche, was ein Leichtes Wachstum von 3% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Stytch

Stytch wurde im Juni 2020 von den ehemaligen Plaid-Ingenieuren Julianna und Reed gegründet und ist eine Entwicklerplattform, die die Authentifizierung und Sicherheit transformieren soll. Sie entstand aus der gemeinsamen Frustration der Gründer über bestehende Authentifizierungslösungen und zielt darauf ab, einen flexibleren, zugänglicheren Ansatz für das Identitätsmanagement zu bieten. Die Plattform ist auf B2B- und Consumer-Authentifizierungssuiten spezialisiert und bietet passwortlose Authentifizierungsmethoden, Betrugsprävention und Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau, die von Startups bis hin zu Fortune-100-Unternehmen skaliert werden können.

Hauptfunktionen von Stytch

Stytch ist eine umfassende Plattform für Authentifizierung und Autorisierung, die Entwicklern APIs, SDKs und vorgefertigte UI-Komponenten zur Implementierung sicherer Benutzerauthentifizierung, Autorisierung und Betrugsprävention bietet. Sie bietet sowohl B2B- als auch Consumer-Authentifizierungssuiten mit passwortloser Authentifizierung, SSO, SCIM, RBAC und fortschrittlichen Funktionen zur Betrugserkennung. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie von Startups bis hin zu Unternehmenskunden skaliert werden kann, mit nativer Mandantenfähigkeit und Tools für die Authentifizierung von KI-Agenten.
Flexible Authentifizierungsoptionen: Bietet mehrere Authentifizierungsmethoden, darunter passwortlose Anmeldung, SSO, OAuth, biometrische Authentifizierung und traditionelle Passwörter mit erweiterten Sicherheitsfunktionen
Enterprise-Ready Admin-Portal: Bietet eine einbettbare Admin-Oberfläche, mit der Kunden SSO, SCIM und andere Auth-Einstellungen selbst innerhalb Ihrer Anwendung verwalten können
Fortschrittliche Betrugsprävention: Bietet ausgeklügeltes Device-Fingerprinting, ML-gestützte Geräteerkennung und eine Security Rules Engine, um mit einer Genauigkeit von 99,99 % vor Bots, Betrug und KI-gesteuerten Bedrohungen zu schützen
Native Multi-Tenancy-Unterstützung: Integrierte Organisationsverwaltung mit Auth-Einstellungen pro Organisation, mehreren SSO-IdPs und RBAC, die nahtlos mit SCIM funktioniert

Anwendungsfälle von Stytch

B2B SaaS-Plattformen: Ermöglichen Sie Authentifizierung auf Enterprise-Niveau und Organisationsmanagement für B2B-Anwendungen mit Funktionen wie SSO, SCIM und rollenbasierter Zugriffskontrolle
KI-Anwendungsentwicklung: Implementieren Sie sichere Authentifizierung und Autorisierung für KI-Agenten und -Tools mit Unterstützung für MCP-Server (Model Context Protocol)
Consumer-Anwendungen: Erstellen Sie nahtlose Benutzerauthentifizierungserlebnisse mit passwortlosen Optionen und Social Login und schützen Sie gleichzeitig vor Betrug und Kontoübernahme

Vorteile

Sehr flexibel und anpassbar mit mehreren Integrationsoptionen
Ausgezeichnete Entwicklerdokumentation und Support
Transparente und vorhersehbare Preisgestaltung im Vergleich zu Mitbewerbern

Nachteile

Einige erwartete Funktionen erfordern möglicherweise benutzerdefinierte Lösungen
Eingeschränkte Sprachunterstützung für Backend-Bibliotheken

Wie verwendet man Stytch

Registrieren und ein Projekt erstellen: Besuchen Sie die Stytch-Homepage, registrieren Sie sich und erstellen Sie ein neues Projekt im Dashboard. Wählen Sie zwischen dem Projekttyp Consumer oder B2B.
SDK-Einstellungen konfigurieren: Fügen Sie die Anwendungs-ID Ihrer App zu den autorisierten Anwendungen hinzu und aktivieren Sie die Authentifizierungsmethoden, die Sie verwenden möchten (E-Mail-Magic-Links, OAuth, SSO, Passwörter usw.).
Redirect-URLs einrichten: Konfigurieren Sie Ihre Redirect-URLs im Stytch-Dashboard. Standardmäßig ist http://localhost:3000/authenticate für Testumgebungen festgelegt. Aktualisieren Sie diese URLs basierend auf Ihren Anforderungen.
SDK installieren: Installieren Sie das Stytch SDK für Ihre Plattform mit dem Paketmanager (z. B. \'npm i stytch\' für Node.js).
Stytch-Client initialisieren: Konfigurieren Sie den Stytch-Client mit dem öffentlichen Token Ihres Projekts und den erforderlichen Authentifizierungseinstellungen.
Authentifizierungs-UI implementieren: Wählen Sie zwischen der Verwendung vorgefertigter UI-Komponenten (wie <StytchLogin />), Headless-SDK oder direkten API-Aufrufen, um Ihren Authentifizierungsablauf zu implementieren.
Authentifizierungsantworten verarbeiten: Richten Sie Handler für Authentifizierungsantworten ein und implementieren Sie die Sitzungsverwaltung mithilfe der Sitzungs-APIs von Stytch.
Zusätzliche Funktionen konfigurieren: Richten Sie zusätzliche Funktionen wie SSO, RBAC, SCIM oder MFA basierend auf Ihren Anforderungen über das Dashboard oder API-Aufrufe ein.
Authentifizierungsablauf testen: Testen Sie den vollständigen Authentifizierungsablauf in der Testumgebung, bevor Sie in die Produktion gehen.
Überwachen und verwalten: Verwenden Sie das Stytch-Dashboard, um die Authentifizierungsaktivität zu überwachen, Benutzer/Organisationen zu verwalten und Sicherheitseinstellungen zu konfigurieren.

Stytch FAQs

Stytch ist eine Identitätsplattform, die Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Sicherheitslösungen für Menschen und KI-Agenten bietet. Es bietet APIs und SDKs zur Integration von Authentifizierungsfunktionen in Anwendungen, mit sowohl B2B- als auch Consumer-Authentifizierungssuiten.

Analyse der Stytch Website

Stytch Traffic & Rankings
1.3M
Monatliche Besuche
#49968
Globaler Rang
#187
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jun 2025-Aug 2025
Stytch Nutzereinblicke
00:00:54
Durchschn. Besuchsdauer
1.87
Seiten pro Besuch
64.72%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Stytch
  1. US: 45.58%

  2. IN: 6.33%

  3. GB: 3.82%

  4. CA: 3.3%

  5. NL: 3.03%

  6. Others: 37.94%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Stytch

invoices.dev
invoices.dev
invoices.dev ist eine automatisierte Rechnungsplattform, die Rechnungen direkt aus den Git-Commits der Entwickler generiert und Integrationsmöglichkeiten für GitHub, Slack, Linear und Google-Dienste bietet.
Monyble
Monyble
Monyble ist eine No-Code-KI-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, KI-Tools und -Projekte innerhalb von 60 Sekunden zu starten, ohne technische Expertise zu benötigen.
Devozy.ai
Devozy.ai
Devozy.ai ist eine KI-gestützte Entwickler-Selbstbedienungsplattform, die agiles Projektmanagement, DevSecOps, Multi-Cloud-Infrastrukturmanagement und IT-Service-Management in einer einheitlichen Lösung zur Beschleunigung der Softwarebereitstellung kombiniert.
Mediatr
Mediatr
MediatR ist eine beliebte Open-Source-.NET-Bibliothek, die das Mediator-Muster implementiert, um eine einfache und flexible Anfrage-/Antwortverarbeitung, Befehlsverarbeitung und Ereignisbenachrichtigungen bereitzustellen und gleichzeitig eine lose Kopplung zwischen Anwendungsbestandteilen zu fördern.