Second Home Anleitung

Second ist eine AI-gesteuerte Enterprise-Codebase-Wartungsplattform, die Migrationen, Refactorings und Upgrades für Engineering-Teams automatisiert.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Second Home

Ein Konto erstellen: Gehen Sie zu app.second.dev/register und erstellen Sie ein neues Konto, um auf die Second-Plattform zuzugreifen.
Repository verbinden: Verbinden Sie Ihr GitHub-, Bitbucket- oder GitLab-Konto und wählen Sie das Repository aus, an dem Sie arbeiten möchten.
Eine Projektvorlage auswählen: Wählen Sie eine vordefinierte Projektvorlage, die Ihren Migrations- oder Upgrade-Bedürfnissen entspricht (z.B. AngularJS zu React, Python 2 zu 3 usw.).
Einen Migrationsplan erstellen: Lassen Sie Seconds AI-Planungsagenten einen detaillierten YAML-Plan für Ihre Code-Migration erstellen. Überprüfen und bearbeiten Sie den Plan bei Bedarf.
Den Migrationsjob ausführen: Führen Sie den Migrationsplan aus, indem Sie einen Job in Seconds sicheren Cloud-Umgebung ausführen.
Die Änderungen überprüfen: Sobald der Job abgeschlossen ist, überprüfen Sie die von Second vorgenommenen Code-Änderungen in einem neuen Branch.
Einen Pull-Request erstellen: Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, erstellen Sie einen Pull-Request, um den migrierten Code in Ihren Hauptbranch zu übernehmen.
Zusammenführen und bereitstellen: Nach abschließender Prüfung führen Sie den Pull-Request zusammen und stellen Ihre neu migrierte/aktualisierte Codebase bereit.

Second Home FAQs

Ein Zweitwohnsitz ist eine Immobilie, die Sie zusätzlich zu Ihrem Hauptwohnsitz besitzen und typischerweise für Ferien oder als saisonaler Aufenthaltsort genutzt wird. Sie muss für eine jahreszeitunabhängige Bewohnung geeignet sein und Sie müssen alleinige Kontrolle darüber haben. Wenn Sie sie mehr als 180 Tage im Jahr vermieten, kann sie stattdessen als Anlageobjekt betrachtet werden.

Second Home Monatliche Traffic-Trends

Second Home erhielt im letzten Monat 2.1k Besuche, was ein Signifikanter Rückgang von -55.1% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Second Home

Gait
Gait
Gait ist ein Collaboration-Tool, das KI-unterstützte Codegenerierung mit Versionskontrolle integriert und es Teams ermöglicht, KI-generierten Codekontext effizient zu verfolgen, zu verstehen und zu teilen.
invoices.dev
invoices.dev
invoices.dev ist eine automatisierte Rechnungsplattform, die Rechnungen direkt aus den Git-Commits der Entwickler generiert und Integrationsmöglichkeiten für GitHub, Slack, Linear und Google-Dienste bietet.
EasyRFP
EasyRFP
EasyRFP ist ein KI-gestütztes Edge-Computing-Toolkit, das RFP (Request for Proposal)-Antworten optimiert und eine Echtzeit-Feldphänotypisierung durch Deep-Learning-Technologie ermöglicht.
Cart.ai
Cart.ai
Cart.ai ist eine KI-gestützte Dienstleistungsplattform, die umfassende Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet, einschließlich Programmierung, Kundenbeziehungsmanagement, Videobearbeitung, E-Commerce-Setup und benutzerdefinierter KI-Entwicklung mit 24/7 Unterstützung.