
Memories.ai
Memories.ai ist eine bahnbrechende KI-Plattform, die es Maschinen ermöglicht, Millionen von Stunden an Videoinhalten durch ihr Large Visual Memory Model zu sehen, sich daran zu erinnern und sie zu verstehen, und bietet fortschrittliche Videoanalyse-, Such-, Zusammenfassungs- und Interaktionsfunktionen.
https://memories.ai/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Oct 9, 2025
Was ist Memories.ai
Memories.ai ist eine Video-Understanding-Plattform der nächsten Generation, die von ehemaligen Forschern der Meta Reality Labs gegründet wurde und das weltweit erste Large Visual Memory Model (LVMM) entwickelt hat. Die Plattform wurde entwickelt, um KI-Systemen echte visuelle Gedächtnisfähigkeiten zu verleihen, die es ihnen ermöglichen, Videodaten über längere Zeiträume zu analysieren, zu verarbeiten und aussagekräftige Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Systemen, die Informationen nur 15-60 Minuten lang speichern können, bietet Memories.ai eine grundlegende visuelle Gedächtnisschicht, die es der KI ermöglicht, visuelle Daten über beliebige Zeiträume zu erfassen, zu speichern und zu organisieren.
Hauptfunktionen von Memories.ai
Memories.ai ist eine fortschrittliche KI-gestützte Videoanalyseplattform, die ein menschenähnliches Verständnis von Videoinhalten ermöglicht. Sie bietet Funktionen wie intelligente Suche, automatisierte Transkription, Inhaltsverschlagwortung und Echtzeitanalyse über massive Video-Datensätze hinweg. Die Plattform kombiniert kontextuelles Gedächtnis und multimodale Analyse, um Benutzern zu helfen, Videoinhalte effizient zu analysieren, zu suchen, zusammenzufassen und mit ihnen zu interagieren, während gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards eingehalten und flexible Preisoptionen von kostenlos bis hin zu Enterprise-Niveau angeboten werden.
KI-gestützte Videosuche: Führt hochpräzise Relevanzsuchen basierend auf semantischem Verständnis durch und analysiert Videoinhalte direkt, anstatt sich auf Metadaten zu verlassen
Automatisierte Inhaltsanalyse: Extrahiert automatisch umfassende Metadaten, identifiziert Objekte, Szenen, Personen und Aktionen in Videos mit kontextuellem Verständnis
Intelligentes Tagging-System: Generiert automatisch Tags und kategorisiert Inhalte mithilfe von KI, wodurch Videos besser auffindbar und durchsuchbar auf verschiedenen Plattformen werden
Echtzeitverarbeitung: Bietet sofortige Analyse und Benachrichtigungen für Live-Video-Streams und ermöglicht so eine sofortige Reaktion auf kritische Situationen
Anwendungsfälle von Memories.ai
Sicherheit und Überwachung: Echtzeit-Bedrohungserkennung, Personalverfolgung und automatisierte Überwachung von Sicherheitsaufnahmen mit sofortigen Benachrichtigungen
Inhaltserstellung und Marketing: Hilft Erstellern und Vermarktern, Trends zu analysieren, Inhalte zu optimieren und Einblicke in das Publikum durch Videoanalyse zu gewinnen
Medienproduktion: Unterstützt bei der Videobearbeitung, der Erstellung von Storyboards und dem Content-Management für Medienprofis
Enterprise-Videoverwaltung: Ermöglicht die groß angelegte Videoverarbeitung und -analyse für Organisationen, die mit riesigen Videobibliotheken arbeiten
Vorteile
Leistungsstarke KI-Funktionen, die Konkurrenten wie Gemini und ChatGPT übertreffen
Flexible Preisoptionen von kostenlos bis hin zu Enterprise-Niveau
Starke Sicherheitsfunktionen einschließlich militärischem Schutz
Skalierbare Verarbeitung, die Millionen von Videostunden verarbeiten kann
Nachteile
Kreditbasiertes System erfordert möglicherweise zusätzliche Käufe bei starker Nutzung
Der kostenlose Plan hat eingeschränkte Funktionen und monatliche Kreditbeschränkungen
Erfordert das Hochladen von Videos auf die Plattform zur Verarbeitung
Wie verwendet man Memories.ai
Für ein Konto anmelden: Gehen Sie zu memories.ai und erstellen Sie ein neues Konto. Sie können mit der kostenlosen Stufe beginnen, die 100 Credits pro Monat beinhaltet.
Wählen Sie Ihren Plan: Wählen Sie je nach Bedarf zwischen Free (0 $/Monat, 100 Credits), Plus (20 $/Monat, 5000 Credits) oder Enterprise (individuelle Preisgestaltung). Zusätzliche Credits können bei Bedarf separat erworben werden.
Laden Sie Ihre Videoinhalte hoch: Laden Sie die Videos, die Sie analysieren möchten, über die Schnittstelle der Plattform hoch. Das System akzeptiert verschiedene Videoformate und Bildraten.
Wählen Sie Analysetools aus: Wählen Sie aus den verfügbaren Tools wie Video Chat, Clip Search, Video Editor, Video Marketer, Creator Insight und Video Transcription basierend auf Ihren Bedürfnissen.
Verwenden Sie die Video-Chat-Funktion: Stellen Sie Fragen zu Ihren Videos mithilfe von natürlichsprachlichen Abfragen. Sie können beispielsweise nach bestimmten Szenen fragen, Vorkommnisse zählen oder nach bestimmten Inhaltselementen suchen.
Clips durchsuchen: Verwenden Sie die Clip-Suchfunktion, um bestimmte Momente oder Inhalte in Ihrer Videobibliothek mithilfe der natürlichsprachlichen Suche sofort zu finden.
Videos bearbeiten: Verwenden Sie das Video Editor-Tool, um Videos mithilfe von Konversationsaufforderungen und KI-Unterstützung automatisch zu bearbeiten.
Erkenntnisse generieren: Verwenden Sie die Tools Creator Insight und Video Marketer, um die Präferenzen des Publikums zu analysieren, Trendthemen zu entdecken und Ihre Videoinhalte zu optimieren.
Nutzung überwachen: Verfolgen Sie Ihre Credit-Nutzung über das Dashboard. Credits werden monatlich für kostenlose Pläne aktualisiert, während bezahlte Pläne die Übertragung ungenutzter Credits ermöglichen können.
Greifen Sie auf erweiterte Funktionen zu: Enterprise-Benutzer können auf zusätzliche Funktionen wie benutzerdefinierte KI-Modelle, erweiterte Sicherheitsfunktionen und spezielle Tools für bestimmte Branchen zugreifen.
Memories.ai FAQs
Memories.ai ist eine KI-Plattform, die sich auf Videoanalyse spezialisiert hat und es Maschinen ermöglicht, Millionen von Stunden Videoinhalten zu sehen, sich daran zu erinnern und sie zu verstehen. Sie bietet Tools für Videosuche, Zusammenfassung, Bearbeitung und Analyse in den Bereichen Sicherheit, Medien und Unternehmensanwendungen.
Memories.ai Video
Beliebte Artikel

Veo 3.1: Googles neuester KI-Videogenerator im Jahr 2025
Oct 16, 2025

Sora Einladungscodes im Oktober 2025 kostenlos: So erhält man sie und beginnt mit der Erstellung
Oct 13, 2025

OpenAI Agent Builder: Die Zukunft der KI-Agentenentwicklung
Oct 11, 2025

Claude Sonnet 4.5: Anthropic's neuestes KI-Coding-Kraftpaket im Jahr 2025 | Funktionen, Preise, Vergleich mit GPT-4 und mehr
Sep 30, 2025