LMArena.ai (ehemals Chatbot Arena) ist eine offene Benchmarking-Plattform, die große Sprachmodelle durch anonyme, Crowdsourcing-basierte paarweise Vergleiche und Community-Abstimmungen bewertet und vergleicht.
Social Media & E-Mail:
https://lmarena.ai/?utm_source=aipure
Imarena.AI

Produktinformationen

Aktualisiert:Aug 22, 2025

Imarena.AI Monatliche Traffic-Trends

Imarena.AI erreichte im Juli 7,8 Millionen Besuche mit einem Wachstum von 67,1%. Die 100 Millionen Dollar Startfinanzierung und die Umbenennung in LMArena haben wahrscheinlich das Nutzerengagement gesteigert, während die Einführung neuer Modelle und Funktionen wie Blind Test PK und Manual PK die Attraktivität der Plattform erhöht haben.

Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Imarena.AI

LMArena.ai ist eine offene Plattform, die von Forschern des UC Berkeley SkyLab entwickelt wurde und es jedem ermöglicht, auf die weltweit führenden KI-Modelle zuzugreifen, sie zu erkunden und mit ihnen zu interagieren. Die Plattform dient als transparentes Bewertungssystem für große Sprachmodelle (LLMs), indem sie Side-by-Side-Vergleiche ermöglicht und Community-Feedback durch Abstimmungen sammelt. Ursprünglich als Chatbot Arena bekannt, hat sie sich zu einer bedeutenden Plattform in der KI-Industrie entwickelt, an der große Unternehmen wie OpenAI, Anthropic und Google teilnehmen, indem sie ihre Modelle zur Bewertung zur Verfügung stellen.

Hauptfunktionen von Imarena.AI

Imarena.AI (auch bekannt als LMArena.ai oder Chatbot Arena) ist eine offene Benchmarking-Plattform, die von Forschern des UC Berkeley SkyLab entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Benutzern, große Sprachmodelle durch anonyme, von der Masse bezogene paarweise Vergleiche und Abstimmungen zu bewerten und zu vergleichen. Die Plattform bietet Modelle großer KI-Unternehmen wie GPT-4, Gemini und Claude und bietet eine neutrale Umgebung zum Testen und Ranking von KI-Modellen durch Community-Feedback.
Anonymer Modellvergleich: Ermöglicht es Benutzern, zwei KI-Modelle Seite an Seite zu vergleichen, ohne deren Identität zu kennen, bis nach der Abstimmung, wodurch eine unvoreingenommene Bewertung gewährleistet wird
Crowdsourced Voting System: Sammelt Benutzerstimmen und Feedback, um umfassende Leistungskennzahlen und Ranglisten für verschiedene KI-Modelle zu erstellen
Umfassende Rangliste: Zeigt detaillierte Leistungskennzahlen und Ranglisten basierend auf über 3,5 Millionen Benutzerstimmen und mehreren Bewertungskriterien an
Multi-modale Tests: Unterstützt die Bewertung verschiedener KI-Funktionen, einschließlich Text-, Seh- und Bildbearbeitungsfunktionen

Anwendungsfälle von Imarena.AI

KI-Modellbewertung: Forscher und Unternehmen können ihre KI-Modelle testen und mit anderen führenden Modellen auf dem Markt vergleichen
Produktentwicklung: KI-Unternehmen können die Plattform für Vorabversionen und Tests kommender Modelle vor dem offiziellen Start nutzen
Forschung und Analyse: Akademische Forscher können die Leistung von KI-Modellen anhand standardisierter Vergleichsmethoden untersuchen und analysieren

Vorteile

Offenes und transparentes Bewertungssystem
Große Benutzergemeinschaft, die Feedback gibt
Unterstützt mehrere KI-Modalitäten und -Funktionen

Nachteile

Die Bewertungsmethodik weist einige in akademischen Analysen identifizierte Einschränkungen auf
Kann bei komplexen Prompts Leistungsprobleme haben

Wie verwendet man Imarena.AI

Besuchen Sie die Plattform: Gehen Sie in Ihrem Webbrowser zu lmarena.ai (ehemals Chatbot Arena)
Wählen Sie den Bewertungsmodus: Wählen Sie zwischen dem Side-by-Side-Vergleichsmodus oder anderen verfügbaren Modalitäten (Text, Bild, Vision)
Geben Sie Prompts ein: Geben Sie Ihre Prompts ein, um zwei anonyme KI-Modelle gleichzeitig in einem randomisierten Battle-Format zu testen
Überprüfen Sie die Antworten: Untersuchen Sie die von beiden KI-Modellen generierten Antworten, ohne deren Identität zu kennen
Stimmen Sie über die Leistung ab: Geben Sie Ihre Stimme für das Modell ab, das die bessere Antwort auf Ihren Prompt gegeben hat
Sehen Sie sich die Ergebnisse an: Sehen Sie nach der Abstimmung die Identitäten der Modelle, die Sie gerade verglichen haben
Überprüfen Sie die Rangliste: Besuchen Sie den Ranglistenbereich, um die Gesamtplatzierungen verschiedener KI-Modelle basierend auf Crowdsourcing-Abstimmungen zu sehen
Tragen Sie zur Forschung bei: Nehmen Sie weiterhin teil, um die KI-Forschung durch kollektives Feedback voranzutreiben (Hinweis: Vermeiden Sie die Weitergabe persönlicher oder sensibler Informationen)

Imarena.AI FAQs

Imarena.AI (auch bekannt als LMArena.ai, LM Arena AI oder Chatbot Arena, früher LMSYS) ist eine offene Plattform zur Bewertung von KI durch menschliche Präferenzen und Crowdsourcing-Benchmarking, die ursprünglich von Forschern des UC Berkeley SkyLab entwickelt wurde.

Analyse der Imarena.AI Website

Imarena.AI Traffic & Rankings
7.8M
Monatliche Besuche
#6114
Globaler Rang
#148
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Aug 2024-Jul 2025
Imarena.AI Nutzereinblicke
00:08:22
Durchschn. Besuchsdauer
7.02
Seiten pro Besuch
26.44%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Imarena.AI
  1. RU: 12.69%

  2. US: 11.38%

  3. IN: 11.13%

  4. CN: 9.66%

  5. PL: 7.59%

  6. Others: 47.55%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Imarena.AI

Athena AI
Athena AI
Athena AI ist eine vielseitige KI-gestützte Plattform, die personalisierte Studienhilfe, Geschäftslösungen und Lebensberatung durch Funktionen wie Dokumentenanalyse, Quizgenerierung, Karteikarten und interaktive Chat-Funktionen anbietet.
Aguru AI
Aguru AI
Aguru AI ist eine On-Premises-Softwarelösung, die umfassende Überwachungs-, Sicherheits- und Optimierungstools für LLM-basierte Anwendungen mit Funktionen wie Verhaltensverfolgung, Anomalieerkennung und Leistungsoptimierung bietet.
GOAT AI
GOAT AI
GOAT AI ist eine KI-gestützte Plattform, die Ein-Klick-Zusammenfassungsfunktionen für verschiedene Inhaltsarten, einschließlich Nachrichtenartikeln, Forschungsberichten und Videos, bietet und gleichzeitig fortschrittliche KI-Agentenorchestrierung für domänenspezifische Aufgaben anbietet.
GiGOS
GiGOS
GiGOS ist eine KI-Plattform, die Zugang zu mehreren fortschrittlichen Sprachmodellen wie Gemini, GPT-4, Claude und Grok mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet, um mit verschiedenen KI-Modellen zu interagieren und diese zu vergleichen.