Home Assistant Anleitung

WebsiteAppFreeMulti-purpose Tools
Home Assistant ist eine Open-Source-Plattform für die Hausautomatisierung, die lokale Kontrolle und Privatsphäre in den Vordergrund stellt und es Benutzern ermöglicht, Tausende von Smart-Home-Geräten über eine einzige, leistungsstarke Schnittstelle zu integrieren und zu automatisieren.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Home Assistant

Home Assistant installieren: Wählen Sie eine der Installationsmethoden - empfohlene Option ist das Home Assistant Operating System (HAOS). Installieren Sie es auf einem unterstützten Gerät wie Raspberry Pi, Home Assistant Yellow/Green oder Intel NUC.
Erste Einrichtung: Greifen Sie auf die Home Assistant-Oberfläche unter http://<device-ip>:8123 zu und erstellen Sie ein Administratorkonto mit Benutzername/Passwort. Legen Sie Ihren Wohnort fest und konfigurieren Sie grundlegende Einstellungen wie die Zeitzone.
Integrationen hinzufügen: Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte & Dienste, um Integrationen für Ihre Smart-Home-Geräte hinzuzufügen. Home Assistant erkennt viele Geräte in Ihrem Netzwerk automatisch. Folgen Sie den Anweisungen, um jede Integration zu konfigurieren.
Dashboard erstellen: Verwenden Sie den integrierten Dashboard-Editor, um benutzerdefinierte Ansichten Ihrer Geräte zu erstellen. Fügen Sie Karten hinzu und ordnen Sie sie per Drag-and-Drop an, um den Gerätestatus und die Steuerungen anzuzeigen.
Automatisierungen einrichten: Erstellen Sie Automatisierungen entweder mit Blaupausen (vorgefertigte Vorlagen) oder erstellen Sie benutzerdefinierte. Definieren Sie Auslöser, Bedingungen und Aktionen, um Ihr Zuhause zu automatisieren.
Mobile Apps installieren: Laden Sie die offiziellen Home Assistant-Begleit-Apps für iOS/Android herunter, um Ihr Zuhause aus der Ferne zu steuern. Aktivieren Sie Benachrichtigungen, um Warnungen auf Ihrem Telefon zu erhalten.
Fernzugriff konfigurieren: Richten Sie den Fernzugriff über Home Assistant Cloud, Portweiterleitung oder VPN ein, um sicher auf Ihre Installation von außerhalb Ihres Heimnetzwerks zuzugreifen.
Benutzer hinzufügen: Erstellen Sie zusätzliche Benutzerkonten für Familienmitglieder mit entsprechenden Berechtigungsstufen über Einstellungen > Personen.
Backups einrichten: Konfigurieren Sie regelmäßige Backups Ihrer Home Assistant-Konfiguration und -Daten, um Datenverlust zu verhindern.
Erweiterte Konfiguration: Für erweiterte Funktionen bearbeiten Sie die Datei configuration.yaml mit dem Add-On File Editor. Aktivieren Sie den erweiterten Modus in Ihrem Benutzerprofil für zusätzliche Optionen.

Home Assistant FAQs

Home Assistant ist eine Open-Source-Plattform für die Hausautomation, die lokale Kontrolle und Datenschutz an erste Stelle setzt. Es ist ein Python-Programm, das auf verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden kann, um Geräte zu verfolgen, zu steuern und zu automatisieren.

Home Assistant Monatliche Traffic-Trends

Home Assistant verzeichnete einen 21,4%igen Rückgang des Datenverkehrs mit 6,2 Mio. Besuchen im Juli. Trotz der Februar 2025-Version, die wichtige Verbesserungen am Backup-System und die Integration mit Google Drive und OneDrive einführte, deutet der Rückgang darauf hin, dass diese Aktualisierungen möglicherweise nicht bei der Nutzerbasis ankamen oder dass andere externe Faktoren wie verstärkter Wettbewerb oder Marktsättigung eine Rolle spielen könnten.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Home Assistant

MultipleWords
MultipleWords
MultipleWords ist eine umfassende KI-Plattform, die 16 leistungsstarke Tools für die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten in den Bereichen Audio, Video und Bildbearbeitung mit plattformübergreifender Zugänglichkeit anbietet.
AiTools.Ge
AiTools.Ge
AiTools.Ge ist eine All-in-One-KI-Plattform zur Inhaltserstellung, die über 70 Vorlagen für die Erstellung von Texten, Bildern, Sprachübertragungen, Code und mehr in mehreren Sprachen bietet.
GiGOS
GiGOS
GiGOS ist eine KI-Plattform, die Zugang zu mehreren fortschrittlichen Sprachmodellen wie Gemini, GPT-4, Claude und Grok mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet, um mit verschiedenen KI-Modellen zu interagieren und diese zu vergleichen.
Lynklet
Lynklet
Lynklet ist eine All-in-One-Plattform für soziale Tools, die Bio-Link-Seiten, URL-Verkürzung, QR-Code-Generierung, digitale Visitenkarten und Datei-Hosting-Funktionen in einer umfassenden Lösung kombiniert.