Harvey Anleitung

Harvey ist eine professionelle KI-Plattform, die speziell für juristische Fachkräfte und Anwaltskanzleien entwickelt wurde und tiefes Branchenwissen mit modernster KI-Technologie kombiniert, um Anwälten zu helfen, effizienter in allen Rechtsgebieten und Workflows zu arbeiten.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Harvey

Zugriff auf die Harvey-Plattform: Melden Sie sich über die offizielle Plattform von Harvey (www.harvey.ai) oder über den Microsoft Azure Marketplace an, wo ab März 2024 eine günstigere Version verfügbar ist
Wählen Sie das Produktmodul: Wählen Sie eines der Hauptmodule von Harvey: Assistant (zum Delegieren komplexer Aufgaben), Research (für rechtliche Recherchen), Vault (für Dokumentenanalysen) oder Workflows (für spezialisierte Modellorchestrierung)
Dokumente hochladen: Wenn Sie Vault verwenden, laden Sie die Dokumente hoch, die Sie analysieren möchten. Harvey kann Tausende von Dokumenten gleichzeitig verarbeiten
Natürliche Sprachabfragen eingeben: Verwenden Sie natürliche Sprache, um Fragen zu stellen, Analysen anzufordern oder Aufgaben im Zusammenhang mit Ihrer juristischen Arbeit zu delegieren
Prompt-Bibliotheken nutzen: Greifen Sie auf Harveys Sammlung von fachkundig kuratierten Aufforderungen und Beispielen zu, um effektive Abfragen zu formulieren
Überprüfen Sie die KI-generierten Ergebnisse: Überprüfen Sie die Ausgaben der KI, die Dokumentenanalysen, Forschungsergebnisse, Entwurfsdokumente oder Workflow-Ergebnisse umfassen können
Nutzungsanalysen verfolgen: Überwachen Sie die von der Harvey-Plattform generierten Arbeitsprodukte nach Anwalt, Mandantenangelegenheiten, Rechtsgebiet und anderen Kennzahlen zur Produktivitätsverfolgung
Sicherstellen der Compliance: Arbeiten Sie mit Harvey unter der Aufsicht von lizenzierten Anwälten, da das Tool für die Verwendung durch juristische Fachkräfte konzipiert ist und keine direkte Rechtsberatung für Nicht-Anwälte bietet

Harvey FAQs

Harvey AI ist eine professionelle KI-Plattform, die speziell für Anwaltskanzleien, Dienstleister und Fortune-500-Unternehmen entwickelt wurde. Sie basiert auf der GPT-Technologie von OpenAI, wurde jedoch weiter mit juristischen Daten trainiert und für juristische Arbeiten wie Vertragsanalysen, Due Diligence, Rechtsstreitigkeiten und regulatorische Compliance angepasst.

Harvey Monatliche Traffic-Trends

Harvey verzeichnete einen 18,1%igen Anstieg der Besuche auf 219.000 Besuche. Dieses leichte Wachstum kann auf die kürzlich erfolgte Series-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 300 Millionen Dollar zurückgeführt werden, die wahrscheinlich die Marketingaktivitäten verstärkt und die Nutzerbasis erweitert hat. Darüber hinaus könnten Harveys hohe Genauigkeitsraten und schnelle Reaktionszeiten bei Dokument-Q&A, Dokumentenextraktion, Redlining, Transkriptanalyse und Chronologieerstellung, die in einer Benchmark-Studie bestätigt wurden, mehr Nutzer angezogen haben.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Harvey

Sweet Justice AI
Sweet Justice AI
Sweet Justice AI ist eine KI-gestützte Plattform für rechtliche Unterstützung, die Einzelpersonen hilft, gegen Vermieter, Unternehmen und unfaire Praktiken durch automatisierte Mahnschreiben, Einreichungen bei kleinen Schadensgerichten und Schritt-für-Schritt-rechtliche Anleitungen zu kämpfen, und das zu einem erschwinglichen Preis.
Appeal Parking Ticket
Appeal Parking Ticket
AppealParkingTicket ist ein spezialisierter Online-Service, der Fahrern hilft, unfairen Parktickets effizient zu widersprechen, indem er fachkundige Anleitung und automatisierte Erstellung von Einspruchsschreiben bereitstellt.
LegalTechUp
LegalTechUp
LegalTechUp ist eine KI-gestützte Online-Rechtsberatungsplattform aus der Türkei, die zugängliche Verbraucherschutzberatungsdienste durch fortschrittliche Technologien anbietet.
ActionHOA
ActionHOA
ActionHOA ist eine KI-gestützte Plattform, die Eigentümern Werkzeuge, Bildung und fachkundige Anleitung bietet, um sich gegen HOA-Übergriffe zu verteidigen und Transparenz in der Gemeinschaftsverwaltung zu fördern.