
Google Veo 3.1
Google Veo 3.1 ist ein fortschrittliches KI-Videogenerierungsmodell, das von Google DeepMind entwickelt wurde und hochwertige Videos mit synchronisiertem Audio, realistischer Physik und erweiterten kreativen Steuerelementen aus Text- oder Bild-Prompts erstellen kann.
https://deepmind.google/models/veo?ref=aipure&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Oct 17, 2025
Google Veo 3.1 Monatliche Traffic-Trends
Google Veo 3 verzeichnete einen 25,3%igen Rückgang des Datenverkehrs mit 6,1 Mio. Besuchen im aktuellen Zeitraum. Der erhebliche Rückgang könnte auf das Fehlen von aktuellen Updates oder neuen Funktionen für Veo 3 zurückzuführen sein, während Google DeepMind in anderen Bereichen wie Robotik und Problemlösung bedeutende Fortschritte erzielt hat, was möglicherweise die Aufmerksamkeit der Nutzer abgelenkt hat.
Was ist Google Veo 3.1
Google Veo 3.1 ist die neueste Version des hochmodernen Videogenerierungsmodells von Google DeepMind, das 2025 als Teil der Google-Suite generativer KI-Tools ver\u00f6ffentlicht wurde. Es stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gest\u00fctzten Videoerstellung dar, indem es Benutzern erm\u00f6glicht, Videos in Kinoqualit\u00e4t mit synchronisiertem Audio, Dialogen, Soundeffekten und Umgebungsger\u00e4uschen zu erstellen. Das Modell wurde entwickelt, um Filmemacher und Geschichtenerz\u00e4hler zu bef\u00e4higen, indem es eine beispiellose Kontrolle \u00fcber die Videogenerierung bietet und gleichzeitig ein hohes Ma\u00df an Realismus und Prompt-Einhaltung gew\u00e4hrleistet. Veo 3.1 ist \u00fcber mehrere Plattformen zug\u00e4nglich, darunter Flow (das Videogenerierungstool von Google), die Gemini-App, Google AI Studio und Vertex AI f\u00fcr Unternehmenskunden.
Hauptfunktionen von Google Veo 3.1
Google Veo 3.1 ist ein hochmodernes KI-Videogenerierungsmodell, das qualitativ hochwertige Videos aus Text- oder Bildvorlagen mit synchronisierten Audioerzeugungsfunktionen erstellt. Es bietet verbesserte Realitätsnähe, verbesserte Prompt-Einhaltung und kreative Steuerungselemente, einschliesslich Charakterkonsistenz, Szenenerweiterung, Kamerabewegung und Objektmanipulation. Das Modell unterstützt Audiofunktionen wie Dialoge, Soundeffekte und Umgebungsgeräusche und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit durch integrierte Wasserzeichen und Inhaltsfilterung.
Native Audioerzeugung: Generiert synchronisiertes Audio einschliesslich Dialoge, Soundeffekte und Umgebungsgeräusche passend zu visuellen Inhalten und markiert das Ende der \'Stummfilmära\' für die KI-Videogenerierung
Erweiterte kreative Steuerungselemente: Bietet präzise Kontrolle über Kamerabewegungen, Charakterkonsistenz, Szenenerweiterung und Objektmanipulation mit Funktionen wie Referenzbildführung und Bewegungssteuerung
Verbesserter Realismus und Physik: Bietet verbesserte visuelle Qualität mit realistischer Physik, Texturen und besserer Prompt-Einhaltung für genauere Antworten auf Benutzeranweisungen
Sicherheitsorientiertes Design: Integriert SynthID-Wasserzeichen, Inhaltsfilterung und Sicherheitsbewertungen, um schädliche Inhalte zu verhindern und vor Missbrauch zu schützen
Anwendungsfälle von Google Veo 3.1
Film- und Unterhaltungsproduktion: Ermöglicht Filmemachern und Studios die Erstellung von Prävisualisierungen, Storyboards und dynamischen Kinematiken für Produktionsabläufe
Marketing und Werbung: Hilft Unternehmen bei der Erstellung von Werbevideos, Bewegungsgrafiken und Marketinginhalten mit professioneller Qualität und konsistentem Branding
Gaming und interaktive Medien: Ermöglicht die Erstellung von Game-Cinematics, dynamischen Assets und narrativen Inhalten für interaktive Unterhaltung
Erstellung von Bildungsinhalten: Erleichtert die Produktion von ansprechenden Lernvideos und visuellen Lernmaterialien mit reichhaltigen audiovisuellen Elementen
Vorteile
Umfassende audiovisuelle Erzeugungsfunktionen
Hoher Grad an kreativer Kontrolle und Anpassung
Integrierte Sicherheitsfunktionen und verantwortungsvolle KI-Entwicklung
Nachteile
Herausforderungen mit natürlichem und konsistentem gesprochenem Audio
Beschränkt auf eine Auflösung von 1080p
Erfordert klare, detaillierte Prompts für optimale Ergebnisse
Wie verwendet man Google Veo 3.1
Zugriff auf Veo 3.1: Sie k\u00f6nnen \u00fcber mehrere Plattformen auf Veo 3.1 zugreifen: Flow, Gemini-App, Google AI Studio, Gemini API, Google Vids oder Vertex AI Studio
W\u00e4hlen Sie Ihre Plattform: F\u00fcr allgemeine Benutzer wird Flow oder die Gemini-App empfohlen. F\u00fcr Entwickler verwenden Sie Google AI Studio oder die Gemini API. F\u00fcr Unternehmenskunden verwenden Sie Vertex AI Studio
Schreiben Sie Ihren Prompt: Schreiben Sie eine detaillierte Textbeschreibung des Videos, das Sie generieren m\u00f6chten, einschlie\u00dflich visueller Elemente, Kamerabewegungen, Audio und Dialog, falls gew\u00fcnscht
Referenzbilder hinzuf\u00fcgen (optional): Laden Sie Referenzbilder hoch, um die Charakterkonsistenz aufrechtzuerhalten oder den visuellen Stil Ihres generierten Videos zu steuern
Videoparameter festlegen: W\u00e4hlen Sie Aufl\u00f6sung (720p oder 1080p), Dauer (4, 6 oder 8 Sekunden) und Anzahl der Videoausgaben (1-4)
Erweiterte Funktionen verwenden (optional): Nutzen Sie Funktionen wie Kamerasteuerung, Charaktersteuerung, Bewegungssteuerung, Outpainting oder Objekthinzuf\u00fcgung/-entfernung nach Bedarf
Video generieren: Senden Sie Ihren Prompt und warten Sie, bis Veo 3.1 Ihr Video mit synchronisiertem Audio generiert hat
Video erweitern (optional): Verwenden Sie die letzte Sekunde Ihres ersten Videos, um die Geschichte fortzusetzen und gleichzeitig die visuelle und akustische Konsistenz zu wahren
Sicherheitsma\u00dfnahmen \u00fcberpr\u00fcfen: Beachten Sie, dass alle Videos ein SynthID-Wasserzeichen enthalten und Sicherheitsbewertungen unterzogen werden, um sch\u00e4dliche Inhalte zu verhindern
Google Veo 3.1 FAQs
Google Veo 3.1 ist das neueste Text-zu-Video-Generierungsmodell von Google DeepMind, das Videos mit synchronisiertem Audio erstellen kann, einschliesslich Dialogen, Soundeffekten und Umgebungsgeräuschen. Es wurde im Mai 2025 angekündigt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in den KI-Videogenerierungsfunktionen dar.
Google Veo 3.1 Video
Verwandte Artikel

Veo 3.1: Googles neuester KI-Videogenerator im Jahr 2025

Google Veo 3: Erster KI-Video-Generator mit nativer Audio-Unterstützung

Wie man virale KI-ASMR-Videos in 5 Minuten erstellt (Kein Mikrofon, keine Kamera erforderlich) | 2025

Wie man ein virales Bigfoot-Vlog-Video mit KI erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2025
Beliebte Artikel

Veo 3.1: Googles neuester KI-Videogenerator im Jahr 2025
Oct 16, 2025

Sora Einladungscodes im Oktober 2025 kostenlos: So erhält man sie und beginnt mit der Erstellung
Oct 13, 2025

OpenAI Agent Builder: Die Zukunft der KI-Agentenentwicklung
Oct 11, 2025

Claude Sonnet 4.5: Anthropic's neuestes KI-Coding-Kraftpaket im Jahr 2025 | Funktionen, Preise, Vergleich mit GPT-4 und mehr
Sep 30, 2025
Analyse der Google Veo 3.1 Website
Google Veo 3.1 Traffic & Rankings
6.1M
Monatliche Besuche
#13141
Globaler Rang
#25
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Oct 2024-Sep 2025
Google Veo 3.1 Nutzereinblicke
00:01:13
Durchschn. Besuchsdauer
1.63
Seiten pro Besuch
69.67%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Google Veo 3.1
US: 19.56%
IN: 11.14%
GB: 4.15%
KR: 3.47%
BR: 3.29%
Others: 58.39%