
Golf
Golf ist eine sicherheitsorientierte MCP-Firewall (Model Context Protocol) und ein Framework, das Unternehmen einen erstklassigen Schutz vor KI-spezifischen Bedrohungen bietet und gleichzeitig die Entwicklung von MCP-Serveranwendungen rationalisiert.
https://golf.dev/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Nov 7, 2025
Was ist Golf
Golf, das 2025 auf den Markt kam, ist sowohl eine Sicherheits-Firewall als auch ein Open-Source-Framework, das für Unternehmen entwickelt wurde, die MCP-Server bereitstellen. Als protokollbewusste Sicherheitsschicht fungiert es als Schutzbarriere zwischen KI-Agenten und MCP-Servern und bietet zentralisierte Sicherheitskontrollen, Governance und Beobachtbarkeit. Die Plattform kombiniert eine hochleistungsfähige Sicherheits-Firewall mit einem entwicklerfreundlichen Framework, das die Erstellung von MCP-Serveranwendungen vereinfacht, indem es Entwicklern ermöglicht, Tools, Prompts und Ressourcen als einfache Python-Dateien zu definieren.
Hauptfunktionen von Golf
Golf ist eine protokollfähige Sicherheits-Firewall, die speziell für Model Context Protocol (MCP)-Server entwickelt wurde. Sie fungiert als zentraler Kontrollpunkt, der umfassende Sicherheitsfunktionen bietet, darunter Authentifizierung, Autorisierung, Bedrohungsschutz, Audit-Protokollierung und Richtliniendurchsetzung. Das System hilft Unternehmen, ihre MCP-Infrastruktur zu sichern, indem es vor spezifischen Bedrohungen wie Prompt-Injection und Token-Hijacking schützt und gleichzeitig einheitliche Überwachungs- und Governance-Funktionen bietet.
Protocol-Aware Security: Bietet spezialisierten Schutz vor MCP-spezifischen Bedrohungen wie Prompt-Injection, Token-Hijacking, Command-Injection und Tool-Spoofing durch intelligente Datenverkehrsprüfung
Centralized Policy Management: Bietet ein einziges Dashboard zur Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien, CORS-Einstellungen und Sicherheitsheadern über alle MCP-Server in der Infrastruktur hinweg
Comprehensive Audit System: Führt detaillierte Audit-Trails aller Anfragen/Antworten mit vollständiger Datenflussverfolgung und einheitlichem Bedrohungs-Dashboard zur Überwachung von Sicherheitsereignissen
Role-Based Access Control: Implementiert eine ausgefeilte RBAC mit feingranulierter Token-Validierung und Ratenbegrenzung, um Backend-Ressourcen vor Missbrauch zu schützen
Anwendungsfälle von Golf
Enterprise MCP Security: Große Organisationen können ihre KI-Infrastruktur sichern, indem sie Golf als Master-Sicherheitsschicht für alle ihre MCP-Server implementieren
Regulated Environment Compliance: Organisationen in regulierten Branchen können Golf verwenden, um die Compliance durch umfassende Audit-Trails und zentralisierte Richtliniendurchsetzung aufrechtzuerhalten
Development Operations: Entwicklungsteams können das Golf-Framework verwenden, um schnell produktionsreife MCP-Server mit integrierten Sicherheitsfunktionen zu erstellen und bereitzustellen
Vorteile
Einheitliche Sicherheitskontrolle und -überwachung über alle MCP-Server hinweg
Produktionsreif mit Funktionen und Skalierbarkeit auf Enterprise-Niveau
Self-Hosting-Option für vollständige Kontrolle über die Daten verfügbar
Nachteile
Erfordert eine zusätzliche Infrastrukturschicht im MCP-Stack
Kann aufgrund der Proxy-Architektur zu geringfügigen Latenzzeiten führen
Wie verwendet man Golf
Neues Projekt erstellen: Erstellen Sie ein neues Verzeichnis mit grundlegender Projektstruktur mithilfe des Befehls zur Projekterstellung von Golf. Dadurch werden Beispiel-Tools, Ressourcen und eine golf.json-Konfigurationsdatei eingerichtet.
golf.json konfigurieren: Richten Sie die Hauptkonfigurationsdatei golf.json mit Servername, Port, Transport, Telemetrie und anderen Build-Einstellungen ein.
Authentifizierung einrichten: Konfigurieren Sie die Authentifizierung in auth.py mithilfe unterstützter Methoden wie JWT, OAuth-Server, API-Schlüssel oder Entwicklungs-Token.
Tools implementieren: Erstellen Sie Tool-Implementierungen im Verzeichnis /tools, um die Funktionalität zu definieren, die Sie über Ihren MCP-Server bereitstellen möchten.
Ressourcen hinzufügen: Implementieren Sie Ressourcen im Verzeichnis /resources, die Ihre Tools verwenden werden.
Prompts definieren: Erstellen Sie Prompt-Vorlagen im Verzeichnis /prompts, um Interaktionen zu standardisieren.
Umgebung konfigurieren: Richten Sie Umgebungsvariablen in der .env-Datei für API-Schlüssel, Server-Port und andere sensible Konfigurationen ein.
Entwicklungsserver starten: Starten Sie den Golf-Entwicklungsserver, um Ihre MCP-Implementierung lokal zu testen.
In Produktion bereitstellen: Sobald Sie getestet haben, stellen Sie Ihren Golf-MCP-Server mit integrierten Sicherheitskontrollen und Überwachung in der Produktion bereit.
Überwachen und verwalten: Verwenden Sie das einheitliche Dashboard von Golf, um den Datenverkehr zu überwachen, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und Ihre MCP-Infrastruktur zu verwalten.
Golf FAQs
Golf ist eine protokollbewusste Sicherheits-Firewall für das Model Context Protocol (MCP). Sie fungiert als zentraler Kontrollpunkt, der Authentifizierung, Autorisierung und Überprüfung gegen MCP-spezifische Bedrohungen durchsetzt, wenn Unternehmen ihren Datenverkehr darüber leiten.
Golf Video
Beliebte Artikel

Microsoft MAI-Image-1 Veröffentlichung: Was es ist, warum es wichtig ist und wie man Microsofts neuen internen KI-Bildgenerator verwendet
Nov 6, 2025

Sora-Einladungscodes im Dezember 2025 kostenlos: So erhältst du sie und beginnst mit der Erstellung
Nov 6, 2025

Top 10 SweetAI Chat Alternativen im Jahr 2025: Die besten NSFW AI Chat Apps, die Sie ausprobieren müssen
Oct 31, 2025

SweetAI Chat vs. Moonmate (2025): AIPUREs ehrliche Empfehlung der besten NSFW-KI-Chat-App
Oct 30, 2025







