FullEnrich Funktionen

FullEnrich ist eine B2B-Kontaktanreicherungsplattform, die Daten von über 15 Anbietern aggregiert, um E-Mails und Telefonnummern von Interessenten mithilfe von Wasserfall-Anreicherung zu finden.
Mehr anzeigen

Hauptfunktionen von FullEnrich

FullEnrich ist eine B2B-Kontaktanreicherungsplattform, die Daten von über 15 Premium-Anbietern aggregiert, um E-Mails und Telefonnummern von Interessenten zu finden. Sie bietet Wasserfall-Anreicherung, LinkedIn-Integration, Massenanreicherung aus Tabellenkalkulationen, unbegrenzte Exporte aus Sales Navigator, dreifache E-Mail-Validierung und Integration mit über 1000 Apps über Zapier und Make. Die Plattform zielt darauf ab, umfassendere Kontaktinformationen als andere Anbieter bereitzustellen, insbesondere für internationale Interessenten.
Wasserfall-Anreicherung: Aggregiert Kontaktinformationen von über 15 Premium-Datenanbietern, um die Chance zu maximieren, gültige Kontaktdaten zu finden.
LinkedIn-Integration: Ein-Klick-Anreicherung von LinkedIn-Profilen und unbegrenzte Exporte aus Sales Navigator.
Dreifache E-Mail-Validierung: Verwendet drei verschiedene Verifikationen, um E-Mails mit hoher Zuverlässigkeit zu erkennen und die Bounce-Rate auf etwa 1% zu reduzieren.
Massenanreicherung: Importiert Dateien direkt in FullEnrich, um Kontaktlisten in Echtzeit anzureichern.
Integrationen: Verbindet sich mit über 1000 Apps über Zapier und Make für nahtlose Workflow-Integration.

Anwendungsfälle von FullEnrich

B2B-Vertriebsaquise: Vertriebsteams können schnell genaue Kontaktinformationen für potenzielle Leads finden, was die Effizienz der Kontaktaufnahme verbessert.
Zielgruppenansprache von Marketingkampagnen: Marketer können ihre Kontaktlisten anreichern, um die Genauigkeit und Zustellbarkeit von E-Mail-Kampagnen zu verbessern.
Rekrutierung: HR-Profis können Kontaktdaten für potenzielle Kandidaten finden, die auf LinkedIn identifiziert wurden.
Internationale Geschäftsexpansion: Unternehmen können die globalen Datenquellen von FullEnrich nutzen, um Kontaktinformationen für Interessenten in neuen Märkten zu finden.

Vorteile

Höhere Auffindungsrate für Kontaktinformationen im Vergleich zu Anbietern mit einer einzigen Quelle
Umfassende Integrationsmöglichkeiten für verschiedene Workflows
Starke internationale Abdeckung für die Kontaktanreicherung
Dreifache E-Mail-Validierung zur Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit

Nachteile

Die Preise können höher sein als bei einigen Alternativen mit einer einzigen Quelle
Die Abhängigkeit von Drittanbieter-Datenquellen kann gelegentlich zu veralteten Informationen führen
Einarbeitungszeit für die effektive Nutzung aller Funktionen

FullEnrich Monatliche Traffic-Trends

FullEnrich verzeichnete einen Anstieg der Besuche um 15,2% auf 216.000. Die flexible Preisstruktur und die kostenlose Testversion mit 50 Guthaben haben wahrscheinlich neue Nutzer angezogen, während positive Bewertungen und fortschrittliche Funktionen wie Wasserfall-Anreicherung und dreifache E-Mail-Verifizierung die Nutzerbindung verbesserten.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie FullEnrich

Growth-Leads.co
Growth-Leads.co
Growth-Leads.co ist ein Lead-Generierungsdienst, der handverlesene Listen neu finanzierter europäischer Startups bereitstellt, die nach Outsourcing digitaler Dienstleistungen suchen, monatlich mit verifizierten Kontaktdaten geliefert, um Agenturen bei der Expansion in den europäischen Markt zu helfen.
Leadsmrt
Leadsmrt
Leadsmrt ist ein Lead-Generierungstool, das Unternehmen hilft, gezielte Geschäftskontakte von Google Maps mit KI-gestützten Personalisierungsfunktionen zu scrapen, zu verifizieren und zu personalisieren.
Beyond AIO
Beyond AIO
Beyond AIO ist eine All-in-One-Marketingplattform, die von KI unterstützt wird und intelligente, datengestützte Einblicke und Lösungen durch prädiktive Analytik, kanalübergreifende Integration und Echtzeit-Optimierungsfähigkeiten bietet.
Sales Sage
Sales Sage
Sales Sage ist eine KI-gesteuerte CRM- und Vertriebsmanagement-Plattform, die Unternehmen hilft, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren, die Leistung zu verfolgen und datengestützte Entscheidungen durch integrierte Werkzeuge zur Verwaltung von Kundenbeziehungen, Vertriebspipelines und Geschäftsinformationen zu treffen.