Clearscope Anleitung

Clearscope ist eine KI-gestützte Plattform zur Inhaltsoptimierung, die hilft, SEO-freundliche Inhalte zu erstellen, um mehr organischen Suchtraffic zu generieren.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Clearscope

Registrieren Sie sich für ein Clearscope-Konto: Gehen Sie zur Clearscope-Website und registrieren Sie sich für ein Konto. Wählen Sie einen Preisplan, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Geben Sie ein Ziel-Schlüsselwort ein: Nachdem Sie sich angemeldet haben, geben Sie ein Ziel-Schlüsselwort, für das Sie Inhalte erstellen möchten, in die Benutzeroberfläche von Clearscope ein.
Führen Sie einen Inhaltsbericht aus: Klicken Sie, um einen Bericht über Ihr Ziel-Schlüsselwort auszuführen. Clearscope analysiert leistungsstarke Inhalte und gibt Empfehlungen.
Überprüfen Sie die Schlüsselwortempfehlungen: Untersuchen Sie die Liste der relevanten Schlüsselwörter und Themen, die Clearscope vorschlägt, um sie in Ihre Inhalte zu integrieren.
Notieren Sie sich die Inhaltsbenchmarks: Überprüfen Sie Benchmarks wie empfohlene Wortanzahl, Lesbarkeitswert und Inhaltsnote, die Sie anstreben sollten.
Schreiben oder optimieren Sie Ihre Inhalte: Verwenden Sie die Empfehlungen von Clearscope, um neue Inhalte zu schreiben oder bestehende Inhalte zu optimieren, indem Sie die vorgeschlagenen Schlüsselwörter einbeziehen.
Verwenden Sie den Clearscope-Editor: Schreiben Sie direkt im Clearscope-Editor oder kopieren Sie Ihre Inhalte, um Echtzeit-Optimierungsfeedback zu erhalten.
Überprüfen Sie Ihre Inhaltsnote: Überwachen Sie die Note Ihrer Inhalte, während Sie schreiben/bearbeiten, und streben Sie an, eine A++-Note für die besten Ergebnisse zu erreichen.
Nutzen Sie Integrationen, wenn gewünscht: Verwenden Sie die Google Docs-, WordPress- oder Microsoft Word-Integrationen von Clearscope, um Ihren Workflow zu optimieren, wenn gewünscht.
Veröffentlichen Sie Ihre optimierten Inhalte: Sobald Sie eine hohe Inhaltsnote erreicht haben, veröffentlichen Sie Ihre optimierten Inhalte auf Ihrer Website oder Ihrem Blog.
Überwachen Sie die Leistung: Verwenden Sie die Funktion Inhaltsinventar von Clearscope, um zu verfolgen, wie Ihre optimierten Inhalte im Laufe der Zeit in den Suchrankings abschneiden.

Clearscope FAQs

Clearscope ist eine KI-gestützte Plattform zur Optimierung von Inhalten, die Content-Teams dabei hilft, SEO-freundliche Inhalte zu erstellen, die in Suchmaschinen gut platziert sind. Sie analysiert leistungsstarke Inhalte und gibt Empfehlungen zu relevanten Begriffen, Wortanzahl, Lesbarkeit und Inhaltsstruktur.

Clearscope Monatliche Traffic-Trends

Clearscope verzeichnete einen 17,1%igen Rückgang des Traffics auf 94.493 Besuche. Ohne aktuelle Produktaktualisierungen oder bedeutende Marktaktivitäten könnte dieser Rückgang auf den intensiven Wettbewerb von 121 aktiven Konkurrenten und das Fehlen neuer Funktionen oder Finanzierungen zur Steigerung des Nutzerengagements zurückzuführen sein.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Clearscope

Frizerly
Frizerly
Frizerly ist eine KI-gestützte Plattform, die automatisch SEO-optimierte Bloginhalte erstellt und veröffentlicht, indem sie über Ihr Unternehmen und Ihre Branche lernt, um die Suchrankings Ihrer Website zu verbessern.
GPT Easy Web
GPT Easy Web
GPT Easy Web ist eine benutzerfreundliche, KI-gesteuerte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Websites einfach zu erstellen, anzupassen und zu verwalten, ohne Programmierkenntnisse durch natürliche Sprachinteraktionen und automatisierte Tools zu benötigen.
altcheckerai
altcheckerai
AltCheckerAI ist ein KI-gestütztes Tool, das automatisch den Alt-Text von Bildern optimiert, um die SEO und Barrierefreiheit von Websites durch intelligente Empfehlungen zu verbessern.
Scribly AI
Scribly AI
Scribly AI ist eine KI-gestützte Plattform zur Inhaltserstellung, die Nutzern hilft, hochwertige Artikel, Blogs, E-Mails und verschiedene Arten von Inhalten in Minuten zu generieren, während sie die SEO-Optimierung und die Konsistenz der Markenstimme aufrechterhält.