
Baserow
Baserow ist eine Open-Source-No-Code-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Datenbanken, Anwendungen, Automatisierungen und Dashboards zu erstellen, ohne Code zu schreiben, und gleichzeitig die volle Kontrolle über Datensicherheit und Compliance zu behalten.
https://baserow.io/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Nov 21, 2025
Was ist Baserow
Baserow ist eine kollaborative Open-Source-Plattform, die Teams hilft, Arbeitsabläufe zu digitalisieren, Prozesse zu automatisieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Als Alternative zu Airtable bietet es sowohl Cloud-basierte als auch selbst gehostete Bereitstellungsoptionen, die es Unternehmen ermöglichen, skalierbare Datenbanken und Anwendungen zu erstellen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Dateninfrastruktur zu behalten. Die Plattform legt Wert auf ein benutzerfreundliches Oberflächendesign in Kombination mit Sicherheitsfunktionen auf Enterprise-Niveau, einschliesslich GDPR-, HIPAA- und SOC 2-Konformität.
Hauptfunktionen von Baserow
Baserow ist eine Open-Source-No-Code-Datenbank- und Anwendungsentwicklungsplattform, die die Einfachheit einer Tabellenkalkulation mit der Leistungsfähigkeit einer Datenbank kombiniert. Sie bietet Cloud- und Self-Hosting-Bereitstellungsoptionen mit API-First-Design, anpassbaren Workflows, KI-Integrationsfunktionen und Sicherheitskonformität auf Unternehmensniveau (DSGVO, HIPAA, SOC 2). Benutzer können benutzerdefinierte Datenbanken erstellen, Anwendungen entwickeln, Prozesse automatisieren und Daten über Dashboards visualisieren, ohne zu programmieren, und dabei die volle Kontrolle über ihre Daten behalten.
No-Code-Datenbank-Builder: Erstellen und verwalten Sie Datenbanken mit einer tabellenkalkulationsähnlichen Oberfläche, die mehrere Ansichten unterstützt, darunter Raster-, Galerie-, Kanban-, Kalender- und Zeitleistenansichten
Application Builder: Erstellen Sie benutzerdefinierte Anwendungen und Workflows ohne Programmierung, einschliesslich Formulare, Dashboards und automatisierte Prozesse
KI-Integration: Integrieren Sie KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und Mistral, um Aufgaben zu automatisieren, Dokumente zu analysieren und Erkenntnisse direkt in Arbeitsbereichen zu generieren
Umfangreiche Integrationsoptionen: Verbinden Sie sich mit über 4.000 Apps über Webhooks, API und native Integrationen mit Tools wie Zapier und Make
Anwendungsfälle von Baserow
Risikomanagement: Verfolgen und verwalten Sie Richtlinien- und Risikoereignisdaten mit sicheren, konformen Datenbanklösungen für Finanzinstitute
Projektmanagement: Erstellen Sie benutzerdefinierte Projektverfolgungssysteme mit Aufgabenverwaltung, Zeitleistenansichten und Team-Collaboration-Funktionen
Marketing Operations: Verwalten Sie Werbekampagnen, Content-Planung und Marken-Assets auf einer zentralen Plattform
Personalwesen: Verfolgen Sie Bewerber, verwalten Sie Mitarbeiterdaten und automatisieren Sie HR-Workflows
Vorteile
Open-Source mit MIT-Lizenz, die kommerzielle und private Nutzung erlaubt
Flexible Bereitstellungsoptionen (Cloud oder Self-Hosting)
Starke Sicherheitskonformität (DSGVO, HIPAA, SOC 2)
API-First-Design, das umfangreiche Integrationsmöglichkeiten ermöglicht
Nachteile
Die Unterstützung für mobile Apps ist begrenzt und befindet sich noch in der Entwicklung
Einige erweiterte Funktionen erfordern kostenpflichtige Enterprise-Pläne
Relativ neue Plattform im Vergleich zu etablierten Alternativen
Wie verwendet man Baserow
Konto erstellen: Besuchen Sie baserow.io und klicken Sie auf \'Anmelden\', um ein kostenloses Konto zu erstellen. Füllen Sie das Registrierungsformular mit Ihren Daten aus.
Erstellen Sie Ihre erste Datenbank: Klicken Sie nach dem Anmelden auf \'Datenbank erstellen\', um eine neue Datenbank zu starten. Sie können entweder bei Null anfangen oder vorhandene Daten aus CSV/Excel-Dateien importieren.
Tabellen und Felder einrichten: Erstellen Sie Tabellen, um Ihre Daten zu organisieren, und fügen Sie relevante Felder hinzu (Text, Zahlen, Daten usw.). Sie können Ihre Datenbank strukturieren, indem Sie Beziehungen zwischen Tabellen definieren.
Ansichtstypen auswählen: Wählen Sie aus verschiedenen Ansichtsoptionen (Raster, Galerie, Kanban, Kalender, Zeitleiste, Formular), um Ihre Daten auf verschiedene Weise zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren.
Felder und Formatierung anpassen: Konfigurieren Sie Feldtypen, fügen Sie Formeln hinzu, richten Sie Filter ein und wenden Sie Sortierungen an, um Ihre Daten effektiv zu organisieren.
Anwendungen erstellen: Verwenden Sie den Application Builder, um benutzerdefinierte Oberflächen zu erstellen, indem Sie Elemente wie Tabellen, Formulare, Schaltflächen und interaktive Komponenten per Drag & Drop auf Seiten ziehen.
Automatisierungen einrichten: Erstellen Sie Arbeitsabläufe mit dem visuellen Automatisierungs-Builder, um sich wiederholende Aufgaben mit Auslösern, Bedingungen und Aktionen zu automatisieren.
Dashboards erstellen: Erstellen Sie visuelle Dashboards, um Metriken zu verfolgen und wichtige Daten mithilfe von Diagrammen und anderen Visualisierungstools anzuzeigen.
Berechtigungen verwalten: Laden Sie Teammitglieder ein und richten Sie rollenbasierte Berechtigungen ein, um zu steuern, wer verschiedene Aspekte Ihrer Datenbanken und Anwendungen anzeigen und bearbeiten kann.
Integrationen verbinden: Richten Sie Integrationen mit anderen Tools über die REST-API, Webhooks oder Drittanbieterplattformen wie Zapier, Make oder n8n ein.
Baserow FAQs
Baserow ist eine Open-Source-No-Code-Datenbank- und Anwendungsentwicklungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, Daten zu organisieren, Anwendungen zu erstellen und Geschäftsprozesse zu automatisieren, ohne Code zu schreiben. Sie kann sowohl als Cloud-Dienst als auch als selbst gehostete Lösung verwendet werden.
Baserow Video
Beliebte Artikel

Nano Banana 2 Erscheinungsdatum & Funktionen: Was von Googles Next-Gen KI-Bildtool zu erwarten ist
Nov 21, 2025

Nano Banana Pro offiziell veröffentlicht: Das Next-Gen KI-Bildtool von Google ist da
Nov 21, 2025

Gemini 3 ist da: Das intelligenteste KI-Modell von Google bisher
Nov 19, 2025

GPT-5.1 Update: Was ist neu, wie es sich mit ChatGPT 5 vergleicht und wie Sie Ihren eigenen ChatGPT personalisieren können
Nov 13, 2025







