
Astra Security
WebsiteFree Trial
Astra Security ist eine KI-gestützte Plattform für kontinuierliches Penetration Testing, die automatisiertes Schwachstellenscanning, manuelles Pentesting und API-Sicherheitsüberwachung kombiniert, um Cybersicherheit für Unternehmen einfach und umfassend zu gestalten.
https://www.getastra.com/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Oct 20, 2025
Was ist Astra Security
Astra Security ist ein in Privatbesitz befindliches Cybersicherheitsunternehmen mit Sitz in den USA und Indien, das von Techstars unterstützt wird und eine einheitliche Sicherheitsplattform anbietet, die sich darauf konzentriert, Cybersicherheit zugänglich und verwaltbar zu machen. Astra wurde mit der Vision gegründet, Cybersicherheit zu einer Fünf-Minuten-Angelegenheit zu machen, und hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter die Auszeichnung \'The Most Innovative Security Company\' vom Premierminister von Indien und die Anerkennung in NASSCOMs Emerge 50. Die Plattform bedient große Marken wie Muthoot Finance, NIIT, Goldcast und ITC, entdeckt monatlich über 30.000 Schwachstellen und hilft Unternehmen, proaktiv sicher zu werden.
Hauptfunktionen von Astra Security
Astra Security ist eine KI-gestützte Plattform für kontinuierliche Penetrationstests, die automatisierte Schwachstellenscans, manuelle Pentests und API-Sicherheit in einer umfassenden Lösung vereint. Sie bietet Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Sicherheitsteams, lässt sich in CI/CD-Pipelines integrieren und bietet detailliertes Schwachstellenmanagement über ein interaktives Dashboard, wodurch Sicherheitstests und -behebung für Unternehmen jeder Größe effizienter und zugänglicher werden.
KI-gestütztes kontinuierliches Scannen: Automatisierter Schwachstellenscanner, der auf über 10.000 Schwachstellen testet, darunter OWASP Top 10 und CVEs, mit KI-gesteuerter Testfallgenerierung und kontinuierlicher Überwachung
Umfassende API-Sicherheit: Entdeckt Schatten- und undokumentierte APIs, führt Sicherheitstests durch und bietet vollständige Transparenz in die API-Infrastruktur mit Integration in mehrere Traffic-Quellen
Interaktives Dashboard & Zusammenarbeit: Echtzeit-Kollaborationsplattform mit Penetrationstestern, integriertem Schwachstellenmanagement und direkter Integration mit Entwicklungstools wie JIRA und Slack
Compliance & Zertifizierung: Hilft bei der Erfüllung verschiedener Compliance-Anforderungen (SOC2, HIPAA, ISO27001) und bietet überprüfbare Sicherheitszertifikate, um den Stakeholdern die Sicherheitslage zu demonstrieren
Anwendungsfälle von Astra Security
DevSecOps-Integration: Unternehmen, die Sicherheit in ihre CI/CD-Pipeline implementieren, können Sicherheitstests und Schwachstellenmanagement als Teil ihres Entwicklungs-Workflows automatisieren
API-First-Unternehmen: Unternehmen mit umfangreicher API-Infrastruktur können die Sicherheit aufrechterhalten, indem sie alle APIs entdecken und testen, einschließlich Schatten- und Zombie-APIs
Gesundheitswesen & Finanzdienstleistungen: Organisationen, die mit sensiblen Daten umgehen, können Compliance und Sicherheit durch kontinuierliche Tests und Zertifizierungen gewährleisten
Vorteile
Umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte und manuelle Tests kombiniert
Starke Integrationsfähigkeiten mit Entwicklungstools und -workflows
Exzellenter Kundensupport und Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten
Nachteile
Erfordert möglicherweise eine erhebliche Einrichtung und Konfiguration für die vollständige Nutzung aller Funktionen
Die Preise könnten für kleinere Unternehmen hoch sein
Wie verwendet man Astra Security
Registrierung für Astra Security: Besuchen Sie getastra.com und erstellen Sie ein Konto, indem Sie Ihre Geschäftsdaten angeben und das entsprechende Sicherheitspaket auswählen (PTaaS-Plattform, DAST-Scanner oder API-Sicherheitsplattform)
Einrichten der Erstkonfiguration: Konfigurieren Sie Ihre Sicherheitseinstellungen über das Dashboard. Fügen Sie Ziel-URLs/Domains hinzu, die Sie schützen möchten, richten Sie bei Bedarf Authentifizierungsdaten ein und konfigurieren Sie Integrationen mit Tools wie Slack, Jira oder CI/CD-Pipelines
Ausführen des ersten Sicherheitsscans: Starten Sie Ihren ersten Schwachstellenscan, um eine grundlegende Sicherheitsbewertung zu erstellen. Der Scan prüft auf OWASP Top 10-Schwachstellen, CVEs und andere Sicherheitsprobleme
Überprüfen und Priorisieren der Ergebnisse: Greifen Sie auf das Dashboard zu, um erkannte Schwachstellen zu überprüfen. Priorisieren Sie Probleme basierend auf Schweregrad und geschäftlichen Auswirkungen. Weisen Sie Entwicklern Tickets über integrierte Tools wie Jira zu
Aktivieren der kontinuierlichen Überwachung: Richten Sie automatisierte, wiederkehrende Scans ein, um kontinuierlich auf neue Schwachstellen zu überwachen. Konfigurieren Sie Benachrichtigungen über Slack oder E-Mail für kritische Ergebnisse
Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten: Arbeiten Sie direkt mit den Sicherheitsingenieuren von Astra über Slack zusammen, um Schwachstellen zu überprüfen, Anleitungen zur Behebung zu erhalten und technischen Support zu erhalten
Verfolgen des Fortschritts bei der Behebung: Verwenden Sie das Dashboard für das Schwachstellenmanagement, um den Fortschritt bei der Behebung zu verfolgen, Patches zu überprüfen und Compliance-Anforderungen durch detaillierte Berichte zu erfüllen
Generieren von Sicherheitszertifikaten: Sobald Schwachstellen behoben sind, generieren Sie Sicherheitszertifikate und Compliance-Berichte über das Trust Center, um den Stakeholdern die Sicherheitslage zu demonstrieren
Astra Security FAQs
Astra Security ist eine KI-gestützte Continuous Penetration Testing (PTaaS)-Plattform, die Webanwendungssicherheit durch verschiedene Lösungen bietet, darunter Web Application Firewall (WAF), Schwachstellenscans und Penetrationstests. Sie schützt Websites vor Angriffen wie SQLi, XSS, LFI und RFI und bietet gleichzeitig automatisierte und geplante Scanfunktionen.
Astra Security Video
Beliebte Artikel

Veo 3.1: Googles neuester KI-Videogenerator im Jahr 2025
Oct 16, 2025

Sora Einladungscodes im Oktober 2025 kostenlos: So erhält man sie und beginnt mit der Erstellung
Oct 13, 2025

OpenAI Agent Builder: Die Zukunft der KI-Agentenentwicklung
Oct 11, 2025

Claude Sonnet 4.5: Anthropic's neuestes KI-Coding-Kraftpaket im Jahr 2025 | Funktionen, Preise, Vergleich mit GPT-4 und mehr
Sep 30, 2025