
Alloy
Alloy ist ein KI-gestütztes Prototyping-Tool, mit dem Produktmanager echte Webanwendungen über eine Browsererweiterung und eine aufforderungsbasierte Bearbeitung erfassen und in interaktive Prototypen umwandeln können.
https://alloy.app/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Nov 21, 2025
Was ist Alloy
Alloy ist eine revolutionäre Prototyping-Plattform, die speziell für Produktmanagement-Teams entwickelt wurde und es ihnen ermöglicht, interaktive High-Fidelity-Prototypen zu erstellen, die genau wie ihre bestehenden Produkte aussehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prototyping-Tools macht Alloy die manuelle Designarbeit oder den Import von Designsystemen überflüssig, da Benutzer jede beliebige Webseite erfassen und in einen bearbeitbaren Prototyp umwandeln können. Die Plattform kombiniert KI-Technologie mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, um den Produktentwicklungs- und Iterationsprozess zu optimieren.
Hauptfunktionen von Alloy
Alloy ist eine umfassende Softwareplattform, die KI-gestützte Prototypenerstellung, mobiles Asset-Management und Workflow-Automatisierungsfunktionen kombiniert. Sie ermöglicht es Benutzern, Webseiten zu erfassen und interaktive Prototypen zu erstellen, die genau wie ihre echten Produkte aussehen, und bietet gleichzeitig mobile Lösungen für Aufgabenmanagement, Asset-Tracking und IT-Service-Management. Die Plattform betont Benutzerfreundlichkeit, Echtzeit-Zusammenarbeit und nahtlose Integration mit bestehenden Tools.
KI-gestützte Prototypenerstellung: Erfassen Sie sofort Webseiten und verwandeln Sie sie mithilfe von KI in interaktive Prototypen, mit der Möglichkeit, sie über Eingabeaufforderungen oder visuelle Tools zu bearbeiten und gleichzeitig die Markenkonsistenz zu wahren
Mobiles Asset-Management: Verfolgen und verwalten Sie Assets, führen Sie Inspektionen durch, reichen Sie Fotos ein und greifen Sie über mobile Anwendungen unterwegs auf die Bestandsaufnahme zu
Workflow-Automatisierung: Automatisieren Sie alltägliche Aktivitäten, verwalten Sie Arbeitsaufträge und optimieren Sie Genehmigungsprozesse mit einer intelligenten Workflow-Engine und Integrationsfunktionen
Plattformübergreifende Zugänglichkeit: Greifen Sie auf Anwendungen über mehrere Geräte und Plattformen hinweg zu und nutzen Sie sie, einschließlich Webbrowser, iOS- und Android-Geräte mit adaptiven Schnittstellen
Anwendungsfälle von Alloy
Produktmanagement: Produktmanager können schnell Prototypen für neue Funktionen oder Verbesserungen erstellen und teilen, was schnellere Feedback- und Iterationszyklen ermöglicht
IT-Service-Management: IT-Teams können Vorfälle, Anfragen und Assets verwalten und gleichzeitig Endbenutzern mobilen Zugriff auf Self-Service-Tools ermöglichen
Außendienst-Operationen: Außendienstteams können Arbeitsaufträge empfangen und verfolgen, auf Asset-Informationen zugreifen und Dokumentationen einreichen, während sie vor Ort arbeiten
Supply-Chain-Management: Organisationen können Lagerbestände verfolgen, Sendungen verwalten und die Transparenz über ihre Supply-Chain-Aktivitäten hinweg aufrechterhalten
Vorteile
High-Fidelity-Prototypen, die genau dem Erscheinungsbild des Produkts entsprechen
Keine Einrichtung erforderlich - sofortige Erfassungs- und Prototyping-Funktion
Umfangreiche Integrationsoptionen mit bestehenden Tools und Systemen
Nachteile
Die anfängliche Generierungszeit kann lang sein (3-10 Minuten)
In einigen Fällen auf einseitige Prototypen beschränkt
Kann nicht direkt aus Designtools wie Figma importiert werden
Wie verwendet man Alloy
Auf Alloy zugreifen: Besuchen Sie home.uk.alloyapp.io in einem modernen Webbrowser oder laden Sie die Desktop-App von alloy.app/download herunter. Die App funktioniert unter Windows, Mac, Chromebook, Tablets und Smartphones.
Bei Ihrem Konto anmelden: Melden Sie sich mit Ihren Alloy-Kontodaten an. Wenn Sie keinen Zugriff haben, wenden Sie sich an den Alloy-Administrator Ihrer Organisation, um Berechtigungen anzufordern.
Browsererweiterung installieren: Laden Sie die Alloy-Browsererweiterung aus dem Chrome Web Store herunter und installieren Sie sie, um Seiten von Ihrem bestehenden Produkt oder Ihrer Website zu erfassen.
Seiten erfassen: Verwenden Sie die Browsererweiterung, um Seiten zu erfassen, indem Sie sie auf einer beliebigen Seite Ihrer App öffnen und auf \'Seite erfassen\' klicken. Für öffentliche Seiten können Sie die URL einfach in die Web-/Desktop-Anwendung von Alloy einfügen.
Prototypen erstellen: Nach dem Erfassen von Seiten sehen Sie eine Vorschau und können mit der Erstellung interaktiver Prototypen beginnen. Das Tool versteht automatisch das Designsystem und die Komponenten Ihres Produkts.
Änderungen vornehmen und anpassen: Verwenden Sie die KI-gestützte Oberfläche, um Änderungen an Ihrem Prototyp vorzunehmen. Sie können Layouts, Inhalte und Interaktionen ändern, während Sie das genaue Erscheinungsbild Ihres Produkts beibehalten.
Mit Team teilen: Teilen Sie Prototypen mit Ihren Teammitgliedern innerhalb Ihres Arbeitsbereichs. Die Arbeit ist privat für den Arbeitsbereich Ihrer Organisation, sofern sie nicht ausdrücklich freigegeben wird.
Exportieren (optional): Exportieren Sie Ihren Prototyp nach Figma, indem Sie auf die Figma-Schaltfläche oben rechts in Ihrem Prototyp klicken. Für Benutzer des Pro-Plans können Sie den Prototyp auch als React-Code exportieren.
Alloy FAQs
Fügen Sie die Browsererweiterung hinzu und öffnen Sie sie auf einer beliebigen Seite Ihrer App. Nach dem Erfassen der Seite sehen Sie eine Vorschau und können mit dem Prototyping beginnen. Das Erfassen weiterer Seiten baut Ihre Bibliothek auf und erzeugt bessere Ergebnisse.
Alloy Video
Beliebte Artikel

Nano Banana 2 Erscheinungsdatum & Funktionen: Was von Googles Next-Gen KI-Bildtool zu erwarten ist
Nov 21, 2025

Nano Banana Pro offiziell veröffentlicht: Das Next-Gen KI-Bildtool von Google ist da
Nov 21, 2025

Gemini 3 ist da: Das intelligenteste KI-Modell von Google bisher
Nov 19, 2025

GPT-5.1 Update: Was ist neu, wie es sich mit ChatGPT 5 vergleicht und wie Sie Ihren eigenen ChatGPT personalisieren können
Nov 13, 2025







