Agor ist eine räumliche Multiplayer-Canvas-Plattform, die die Zusammenarbeit in Echtzeit zwischen Teams und KI-Codierungsassistenten ermöglicht und über GitHub-verknüpfte Worktrees, automatisierte Workflow-Zonen und isolierte Testumgebungen verfügt.
https://agor.live/?ref=producthunt&utm_source=aipure
agor

Produktinformationen

Aktualisiert:Nov 7, 2025

Was ist agor

Agor ist eine Agent-Orchestrierungsplattform der nächsten Generation, die speziell für KI-Codierung entwickelt wurde. Sie wurde 2025 eingeführt und schafft einen einheitlichen Arbeitsbereich, der mehrere KI-Codierungsassistenten wie Claude Code, Codex und Gemini in einer kollaborativen Umgebung verbindet. Die Plattform bietet eine räumliche Leinwand, auf der Entwickler mehrere KI-Agenten koordinieren und verwalten können, die an parallelen Codierungsaufgaben arbeiten, und gleichzeitig die Zusammenarbeit in Echtzeit zwischen den Teammitgliedern ermöglichen.

Hauptfunktionen von agor

Agor ist eine Agenten-Orchestrierungsplattform der nächsten Generation für KI-Codierung, die eine räumliche Multiplayer-Canvas bietet, auf der Teams mehrere KI-Codierungsassistenten bei parallelen Aufgaben koordinieren können. Sie integriert sich in Tools wie Claude Code, Codex und Gemini und bietet Echtzeit-Zusammenarbeit, Git-Worktree-Verwaltung, mobile Optimierung und Sitzungsverwaltungsfunktionen in einem einheitlichen Arbeitsbereich.
Echtzeit-Zusammenarbeit: Sofortige Cursor-Synchronisation ähnlich wie bei Figma, die es Teammitgliedern ermöglicht, gleichzeitig zusammenzuarbeiten und Bewegungen über Aufgaben hinweg live zu verfolgen
Sitzungsverwaltung: Möglichkeit, Sitzungen zu forken, Untersitzungen zu erzeugen und Sitzungsbäume direkt auf der Canvas zu visualisieren, mit Clustering- und Delegierungsfunktionen
Mobile Optimierung: Mobilfreundliche Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, unterwegs Prompts zu senden, den Fortschritt zu überwachen, auf Konversationen zuzugreifen und den Agentenstatus zu überprüfen
Integrierte Entwicklungsumgebung: Unterstützung für die direkte Verbindung verschiedener IDEs (VSCode, Cursor) mit Agor-verwalteten Worktrees über SSH/Remote

Anwendungsfälle von agor

Team-Entwicklungsprojekte: Entwicklungsteams können gleichzeitig an mehreren Fehlerbehebungen und Feature-Implementierungen zusammenarbeiten und gleichzeitig KI-Assistenten koordinieren
Remote-Coding-Zusammenarbeit: Verteilte Teams können in Echtzeit an Codierungsaufgaben zusammenarbeiten und haben einen gemeinsamen Einblick in die Aktivitäten der KI-Agenten
KI-gestützte Codeverwaltung: Teams können mehrere KI-Codierungsassistenten, die an verschiedenen Aspekten eines Projekts arbeiten, effizient in isolierten Testumgebungen verwalten

Vorteile

Informationsdichte, aber saubere Benutzeroberfläche
Flexible Integration mit mehreren KI-Codierungstools
Starke Echtzeit-Zusammenarbeitsfunktionen

Nachteile

Relativ neue Plattform (gestartet im Jahr 2025)
Erfordert möglicherweise eine Lernkurve für Teams, die neu in der KI-Agenten-Orchestrierung sind

Wie verwendet man agor

Konto erstellen: Registrieren Sie sich für ein Agor-Konto unter agor.live, um auf den Multiplayer-Arbeitsbereich zuzugreifen
IDE verbinden: Verbinden Sie Ihre bevorzugte IDE (VSCode, Cursor usw.) über SSH/Remote-Verbindung mit von Agor verwalteten Worktrees
Arbeitsbereich einrichten: Erstellen Sie einen neuen Arbeitsbereich auf der räumlichen 2D-Leinwand, auf der Sie Ihre KI-Codierungssitzungen und Worktrees organisieren
KI-Agenten konfigurieren: Verbinden und konfigurieren Sie Ihre KI-Codierungsassistenten (Claude Code, Codex, Gemini) über den Agor MCP-Dienst
Sitzungen erstellen: Starten Sie neue Codierungssitzungen, indem Sie Zonen auf der Leinwand erstellen und KI-Agenten bestimmten Aufgaben zuweisen
Worktrees verwalten: Verwenden Sie das integrierte Worktree-Verwaltungssystem, um verschiedene Branches und Codeversionen zu verwalten
Zusammenarbeiten: Laden Sie Teammitglieder ein, Ihrem Arbeitsbereich beizutreten, um in Echtzeit mit Cursor-Synchronisierung und Kommentaren zusammenzuarbeiten
Fortschritt überwachen: Verfolgen Sie den Fortschritt über die für Mobilgeräte optimierte Benutzeroberfläche, um unterwegs Eingabeaufforderungen zu senden und den Agentenstatus zu überwachen
Scheduler verwenden: Richten Sie den integrierten Scheduler ein, um Vorlagen-Eingabeaufforderungen für die automatisierte Aufgabenverwaltung auszulösen
Snapshots erstellen: Verwenden Sie AGOR-Entwicklungstools, um Snapshots zu erstellen, bevor Sie Sitzungen beenden, um Kontext und Fortschritt beizubehalten

agor FAQs

Agor ist eine Agent-Orchestrierungsplattform der nächsten Generation für KI-Codierung, die eine räumliche Multiplayer-Leinwand bietet, auf der Benutzer mehrere KI-Codierungsassistenten (wie Claude Code, Codex und Gemini) bei parallelen Aufgaben koordinieren können, mit GitHub-verknüpften Worktrees und isolierten Testumgebungen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie agor

Gait
Gait
Gait ist ein Collaboration-Tool, das KI-unterstützte Codegenerierung mit Versionskontrolle integriert und es Teams ermöglicht, KI-generierten Codekontext effizient zu verfolgen, zu verstehen und zu teilen.
invoices.dev
invoices.dev
invoices.dev ist eine automatisierte Rechnungsplattform, die Rechnungen direkt aus den Git-Commits der Entwickler generiert und Integrationsmöglichkeiten für GitHub, Slack, Linear und Google-Dienste bietet.
EasyRFP
EasyRFP
EasyRFP ist ein KI-gestütztes Edge-Computing-Toolkit, das RFP (Request for Proposal)-Antworten optimiert und eine Echtzeit-Feldphänotypisierung durch Deep-Learning-Technologie ermöglicht.
Cart.ai
Cart.ai
Cart.ai ist eine KI-gestützte Dienstleistungsplattform, die umfassende Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet, einschließlich Programmierung, Kundenbeziehungsmanagement, Videobearbeitung, E-Commerce-Setup und benutzerdefinierter KI-Entwicklung mit 24/7 Unterstützung.