Adobe: Project Neo (Beta) Einführung

Adobe Project Neo (Beta) ist ein webbasiertes 3D-Design-Tool, das es Designern ermöglicht, beeindruckende 3D-Kunstwerke, Grafiken und Illustrationen einfach zu erstellen, indem sie Formen mit flexiblen Steuerungen über Perspektive, Beleuchtung und Stil kombinieren und mischen.
Mehr anzeigen

Was ist Adobe: Project Neo (Beta)

Adobe Project Neo (Beta) ist ein revolutionäres webbasiertes Design-Tool, das die Lücke zwischen 2D- und 3D-Design schließt. Es ermöglicht Designern und Illustratoren, dimensionale Kunstwerke zu erstellen, ohne komplexe traditionelle 3D-Modellierungswerkzeuge und -arbeitsabläufe lernen zu müssen. Derzeit in der Beta-Phase mit über 62.000 Nutzern, ermöglicht Project Neo Kreativen, 3D-Kunstwerke durch eine intuitive Benutzeroberfläche zu gestalten, zu bearbeiten und zu teilen, die mit vertrauten Steuerungen ausgestattet ist, was es sowohl für Anfänger als auch für Profis im Grafikdesign, Branding, Typografie und Illustration zugänglich macht.

Wie funktioniert Adobe: Project Neo (Beta)?

Project Neo nutzt die Signed Distance Functions-Technologie von Adobe, um einen benutzerfreundlichen Ansatz für 3D-Modellierung zu bieten. Benutzer können 3D-Formen kombinieren und mischen, Perspektiven, Beleuchtung und Schatten in Echtzeit anpassen und verschiedene Stileffekte (Realistisch, Illustrativ, Pixel) mit nur wenigen Klicks anwenden. Das Tool bietet eine Echtzeit-Co-Editing-Umgebung für die Zusammenarbeit und integriert sich nahtlos in Adobe Creative Cloud-Apps - wodurch Kunstwerke direkt als bearbeitbare SVG-Dateien nach Illustrator zur weiteren Verfeinerung exportiert werden können. Der nicht-destruktive Arbeitsablauf ermöglicht es den Benutzern, Formen kontinuierlich zu bearbeiten, zu verändern und zu drehen, während sie mit endlosen Variationen von Winkeln und künstlerischen Stilen experimentieren.

Vorteile von Adobe: Project Neo (Beta)

Project Neo reduziert drastisch die Zeit und technischen Barrieren, die typischerweise mit der Erstellung von 3D-Designs verbunden sind. Designer können Konzepte schnell visualisieren, mehrere Variationen erstellen und dynamische Anpassungen vornehmen, ohne an statische Ansichten gebunden zu sein. Die vertrauten Steuerungen ermöglichen eine schnelle Einarbeitung, während die kollaborativen Funktionen Echtzeit-Feedback von Teammitgliedern ermöglichen. Die Integration mit Creative Cloud-Apps bedeutet eine nahtlose Einbindung in bestehende Arbeitsabläufe. Am wichtigsten ist, dass es Designern ermöglicht, ihrer Arbeit - von Logos bis hin zu Infografiken - professionelle Tiefe und Dimension zu verleihen, ohne spezialisierte 3D-Modellierungsfähigkeiten zu benötigen.

Adobe: Project Neo (Beta) Monatliche Traffic-Trends

Adobe: Project Neo (Beta) verzeichnete einen 18,8%igen Rückgang des Traffics und erreichte im Juli 271K Besuche. Ohne bedeutende Produktaktualisierungen oder nennenswerte Marktaktivitäten könnte der Rückgang auf eine Ermüdung der Early Adopter oder Konkurrenz durch etablierte 3D-Design-Tools zurückzuführen sein.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Adobe: Project Neo (Beta)

JustAHuman
JustAHuman
JustAHuman ist eine Gaming-Plattform, die Spieler für das Abschließen von Herausforderungen belohnt, während sie Spieleschöpfern hilft, 3D-Assets durch KI zu verarbeiten.
Sketcho
Sketcho
Sketcho ist ein KI-gestütztes Designwerkzeug, das Skizzen und Ideen durch eine intuitive Benutzeroberfläche in hochwertige professionelle Designs verwandelt.
Rendair
Rendair
Rendair ist eine All-in-One-Plattform für architektonisches Rendering, die KI-gestützte schnelle, hochwertige Visualisierungen sowohl durch KI-Tools als auch durch professionelle 3D-Künstler für Architekten, Designer und Immobilienprofis bietet.
Triorama AI
Triorama AI
Triorama AI ist eine KI-gesteuerte 3D-Produktkonfigurator-Plattform, die es E-Commerce-Unternehmen ermöglicht, ihren Kunden Echtzeit-Personalisierungs- und Visualisierungsfunktionen anzubieten.