Unitree G1

Unitree G1

WebsiteContact for Pricing
Der Unitree G1 ist ein fortschrittlicher, erschwinglicher humanoider Roboter mit 23-43 Freiheitsgraden, Hybrid-Kraft-Positions-Steuerung und KI-gestützten Funktionen, der für Forschung, Bildung und leichte industrielle Anwendungen entwickelt wurde.
https://www.unitree.com/g1?ref=producthunt&utm_source=aipure
Unitree G1

Produktinformationen

Aktualisiert:Jul 31, 2025

Was ist Unitree G1

Der Unitree G1 ist ein vielseitiger humanoider Roboter mit einer Größe von 1,32 m und einem Gewicht von ca. 35 kg, dessen Basispreis bei 16.000 US-Dollar beginnt. Er verfügt über ein modulares Design mit 23 Freiheitsgraden in seiner Basiskonfiguration, erweiterbar auf 43 DOF in fortgeschrittenen Modellen. Der Roboter ist mit Tiefenkameras, 3D-LiDAR und einem 8-Kern-Prozessor für grundlegende Berechnungen ausgestattet, mit Optionen für die NVIDIA Jetson Orin-Integration in EDU-Modellen. Seine robuste Konstruktion umfasst Industrielager mit Kreuzrollen und ein vollständiges hohles elektrisches Gelenkführungssystem, das von einem 9000-mAh-Schnellwechselakku gespeist wird, der etwa 2 Betriebsstunden ermöglicht.

Hauptfunktionen von Unitree G1

Der Unitree G1 ist ein fortschrittlicher humanoider Roboter mit einer Größe von 1,32 m und 23-43 Freiheitsgraden (je nach Modellversion). Er verfügt über KI-gesteuerte Lernfunktionen durch Imitation und Verstärkung, eine Hybrid-Kraft-Positions-Steuerung für präzise Objektmanipulation und umfassende Sensorfunktionen, einschließlich 3D-LiDAR und Tiefenkameras. Der Roboter kombiniert hohe Mobilität mit ausgefeilter Handsteuerung, angetrieben von einem 8-Kern-Prozessor und ausgestattet mit WiFi 6-Konnektivität, wodurch er sich für Forschung, Bildung und industrielle Anwendungen eignet.
Fortschrittliches Mobilitätssystem: Verfügt über 23-43 Gelenkmotoren mit extra großen Bewegungswinkeln, die eine menschenähnliche Flexibilität und Bewegung mit bis zu 120 Nm Drehmoment an den Kniegelenken ermöglichen
Intelligentes Steuerungssystem: Verwendet KI-gesteuerte Imitations- und Verstärkungslernen mit Hybrid-Kraft-Positions-Steuerung für präzise Operationen und kontinuierliche Verbesserung durch OTA-Updates
Umfassende Sensor-Suite: Ausgestattet mit 3D-LiDAR, Tiefenkameras, 4-Mikrofon-Array und optionalen taktilen Sensoren für verbesserte Umweltwahrnehmung und Interaktion
Modulares Design: Bietet verschiedene Konfigurationen von der Basis- bis zur Ultimate-Version, mit optionalen geschickten Händen und zusätzlichen Freiheitsgraden für kundenspezifische Anwendungen

Anwendungsfälle von Unitree G1

Forschung und Bildung: Dient als Plattform für akademische Einrichtungen, um Robotik, KI und Mensch-Roboter-Interaktion zu studieren
Industrielle Automatisierung: Führt präzise Objektmanipulationen und sich wiederholende Aufgaben in Fertigungsumgebungen mit seinen geschickten Händen und einem zuverlässigen Steuerungssystem durch
Unterstützung im Gesundheitswesen: Unterstützt medizinische Einrichtungen bei heiklen Operationen, die hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern
Unterhaltung und Demonstrationen: Präsentiert fortschrittliche Robotikfähigkeiten durch dynamische Bewegungen und interaktive Darbietungen

Vorteile

Relativ erschwinglich ab 16.000 US-Dollar im Vergleich zu anderen humanoiden Robotern
Hohe Flexibilität und Bewegungsfreiheit, die die menschlichen Fähigkeiten übertrifft
Umfassende Entwicklungsunterstützung mit kontinuierlichen Software-Updates

Nachteile

Begrenzte Akkulaufzeit von ca. 2 Stunden
Das hohe Gewicht von 35 kg kann einige Anwendungen einschränken
Befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, wobei einige Funktionen noch getestet werden

Wie verwendet man Unitree G1

Ersteinrichtung: Stellen Sie über SSH eine Verbindung zum G1-Roboter her, indem Sie die Standardanmeldeinformationen verwenden: Benutzername \'unitree\' und Passwort \'123\' unter der IP-Adresse 192.168.123.164. Es wird empfohlen, das Standardpasswort aus Sicherheitsgründen zu ändern.
Betriebssystem auswählen: Wählen Sie zwischen ROS Foxy(1) oder Noetic(2), wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die empfohlene Wahl ist Foxy(1).
Grundlegende Steuerung: Verwenden Sie den mitgelieferten manuellen Controller, um den Roboter zu bedienen. Drücken Sie L2+B, um die Arme des Roboters in den Dämpfungszustand zu versetzen. Um diesen Modus zu verlassen, starten Sie den G1 neu.
Batteriemanagement: Installieren Sie den 9000-mAh-Schnellwechselakku, der ca. 2 Betriebsstunden ermöglicht. Verwenden Sie das mitgelieferte 54-V-5A-Ladegerät, um den Akku bei Bedarf aufzuladen.
Netzwerkkonfiguration: Konfigurieren Sie Ihren Entwicklungscomputer auf 192.168.123.99. Das LIDAR des Roboters befindet sich unter 192.168.123.120, der interne Steuercomputer unter 192.168.123.161 und der Entwicklungscomputer (Orin) unter 192.168.123.164.
Sicherheitsvorkehrungen: Halten Sie während des Betriebs einen Sicherheitsabstand zum Roboter ein. Der Roboter wiegt ca. 35 kg und verfügt über leistungsstarke Motoren. Befolgen Sie alle Sicherheitsrichtlinien im Handbuch und vermeiden Sie gefährliche Modifikationen.
Erweiterte Programmierung (nur EDU-Version): Greifen Sie für Benutzer der EDU-Version auf das SDK und die Entwicklungstools zu, um benutzerdefinierte Verhaltensweisen zu programmieren. Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten, einschließlich CycloneDDS, für die erweiterte Entwicklung.

Unitree G1 FAQs

Der G1 misst im Stehen 1320x450x200mm, im zusammengeklappten Zustand 690x450x300mm und wiegt mit Akku etwa 35kg.