Taskade

WebsiteAppBrowser ExtensionFreemiumAI Team CollaborationAI Project Management
Taskade ist eine KI-gestützte Produktivitätsplattform, die Aufgabenmanagement, Zusammenarbeit in Echtzeit und KI-Automatisierung in einem einheitlichen Arbeitsbereich für Teams und Einzelpersonen kombiniert.
https://www.taskade.com/?utm_source=aipure
Taskade

Produktinformationen

Aktualisiert:Apr 16, 2025

Taskade Monatliche Traffic-Trends

Taskade verzeichnete einen 16,4%igen Rückgang des Traffics auf 783.000 Besuche. Trotz der kürzlichen Veröffentlichung von Taskade AI, das erweiterte KI-Funktionen und Aufgabenverwaltungsfunktionen enthält, deutet der Rückgang darauf hin, dass diese Aktualisierungen bei den Nutzern möglicherweise nicht so stark angekommen sind wie erwartet. Darüber hinaus könnten der Mangel an fortgeschrittenen Projektmanagement-Tools und Zeiterfassungsfunktionen die Nutzerbindung beeinträchtigt haben.

Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Taskade

Taskade ist ein vielseitiges Projektmanagement- und Kollaborationstool, das künstliche Intelligenz nahtlos integriert, um die Teamproduktivität zu steigern. Es wurde als eine Art Mischung aus Asana, Google Docs und Trello entwickelt und bietet eine schöne, einheitliche Plattform, die auf allen wichtigen Betriebssystemen wie Mac, Windows, Linux, Android und iOS funktioniert. Die Plattform unterstützt 14 Sprachen und ist so konzipiert, dass sie supereinfach zu bedienen ist, sodass nur ein minimales Onboarding erforderlich ist, damit Teams loslegen können.

Hauptfunktionen von Taskade

Taskade ist eine KI-gestützte Produktivitäts- und Kollaborationsplattform, die Aufgabenmanagement, Echtzeit-Zusammenarbeit und KI-Automatisierungsfunktionen kombiniert. Sie bietet anpassbare Arbeitsbereiche, KI-Agenten für die Aufgabenautomatisierung, Mindmapping-Funktionen, Videokonferenzen und über 500+ Vorlagen. Die Plattform ermöglicht es Teams, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und gleichzeitig KI zu nutzen, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren, Inhalte zu generieren und Projekte über Web-, Mobil- und Desktop-Anwendungen hinweg zu verwalten.
KI-Agenten & Automatisierung: Erstellen, trainieren und implementieren Sie benutzerdefinierte KI-Agenten, die Aufgaben automatisieren, recherchieren und in Echtzeit zusammenarbeiten können, ausgestattet mit dynamischem Wissen und Tools zur Steigerung der Produktivität
Echtzeit-Zusammenarbeit: Ermöglicht es Teams, nahtlos zusammenzuarbeiten mit gemeinsam genutzten Arbeitsbereichen, integriertem Video-Chat, Bildschirmfreigabe und Echtzeit-Dokumentbearbeitungsfunktionen
Mehrere Ansichtsoptionen: Projekte können in verschiedenen Formaten visualisiert werden, darunter Listen, Mindmaps, Kanban-Boards, Kalender und Tabellen, sodass Teams ihre Workflow-Präsentation an ihre Bedürfnisse anpassen können
Vorlagenbibliothek: Zugriff auf über 500 anpassbare Vorlagen, die verschiedene Kategorien von KI-Schreiben bis hin zu Projektmanagement-Frameworks abdecken und Teams helfen, ihre Arbeitsabläufe schnell zu starten und zu standardisieren

Anwendungsfälle von Taskade

Projektmanagement für Remote-Teams: Perfekt für verteilte Teams, die an Projekten mit integrierten Kommunikationstools, Aufgabenverfolgung und Echtzeit-Updates zusammenarbeiten müssen
Inhaltsplanung und -erstellung: Hilft Content-Teams, Ideen zu organisieren, Gliederungen zu erstellen und Inhalte mithilfe von KI-Unterstützung zu generieren, während kollaborative Arbeitsabläufe beibehalten werden
Persönliches Aufgabenmanagement: Einzelpersonen können ihre täglichen Aufgaben organisieren, Erinnerungen festlegen und KI nutzen, um ihre persönlichen Produktivitäts-Workflows zu optimieren
Team-Brainstorming: Ermöglicht kreative Sitzungen mit Mindmapping-Tools und KI-gestützter Ideengenerierung, perfekt für Strategieplanung und Problemlösung

Vorteile

Umfassende KI-Integration zur Aufgabenautomatisierung und Produktivitätssteigerung
Intuitive Benutzeroberfläche mit mehreren Ansichtsoptionen für verschiedene Arbeitsstile
Günstige Preise im Vergleich zu Mitbewerbern mit großzügigem kostenlosen Tarif

Nachteile

Begrenzte erweiterte Projektmanagementfunktionen im Vergleich zu spezialisierten Tools
Speicherbegrenzungen in Tarifen niedrigerer Stufe können für einige Teams einschränkend sein
Das KI-Guthabensystem kann unklar sein und eine sorgfältige Verwaltung erfordern

Wie verwendet man Taskade

Für Taskade anmelden: Gehen Sie zu taskade.com und melden Sie sich entweder mit Ihrem Google-Konto oder Ihrer E-Mail-Adresse an. Wählen Sie zwischen der kostenlosen Version oder kostenpflichtigen Plänen.
Einen Arbeitsbereich erstellen: Richten Sie einen Arbeitsbereich ein, der als Kommandozentrale für Ihre Projekte dient. Sie können mehrere Arbeitsbereiche erstellen, um verschiedene Teams oder Projektbereiche zu organisieren.
Ein neues Projekt starten: Klicken Sie auf '+ Neues Projekt', um Ihr erstes Projekt zu erstellen. Projekte können alles sein, von einfachen To-Do-Listen bis hin zu komplexen Team-Collaboration-Hubs.
Projektansicht auswählen: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Ansichtsformat aus - Liste (Standard), Board, Mind Map, Tabelle, Kalender oder andere, indem Sie auf die Ansichtssymbole oben im Projekt klicken.
Aufgaben und Inhalte hinzufügen: Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Aufgaben, Unteraufgaben und Inhalten zu Ihrem Projekt. Verwenden Sie die Schaltfläche + oder Tastenkombinationen, um Elemente hinzuzufügen. Sie können Dateien anhängen, Fälligkeitstermine festlegen und andere Aufgabenattribute hinzufügen.
Mit Funktionen organisieren: Nutzen Sie Funktionen wie @Erwähnungen, um Teammitglieder zu markieren, #Tags, um Elemente zu kategorisieren, und Add-ons wie Fälligkeitstermine und Datei-Uploads, indem Sie auf das +-Symbol neben den Aufgaben klicken.
Teilen und zusammenarbeiten: Laden Sie Teammitglieder ein, indem Sie zum Abschnitt \'Teilen\' gehen und Einladungslinks versenden. Legen Sie geeignete Berechtigungsstufen für Mitarbeiter fest.
Vorlagen verwenden: Greifen Sie auf über 300 kostenlose Vorlagen aus dem Abschnitt \'Vorlagen\' zu, um schnell mit gängigen Projekttypen zu beginnen, anstatt von Grund auf neu zu beginnen.
KI-Funktionen aktivieren: Greifen Sie über das KI-Assistent-Symbol auf KI-Funktionen zu, um Inhalte zu generieren, Aufgaben zu organisieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.
Automatisierungen einrichten: Gehen Sie zur Registerkarte \'Automatisierungen\', um automatisierte Arbeitsabläufe mithilfe von Auslösern und Aktionen zu erstellen, um sich wiederholende Aufgaben zu optimieren.

Taskade FAQs

Taskade ist eine KI-gestützte Produktivitätsplattform für Teams und Einzelpersonen, die Aufgabenorganisation, Projektmanagement, Workflow-Automatisierung und Teamzusammenarbeit in einer einzigen Plattform integriert. Es ermöglicht Benutzern, Aufgaben zu organisieren, Fristen festzulegen, mit Teammitgliedern zu chatten und zusammenzuarbeiten und Projekte in verschiedenen Formaten zu visualisieren.

Analyse der Taskade Website

Taskade Traffic & Rankings
783.4K
Monatliche Besuche
#60504
Globaler Rang
#1136
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jun 2024-Feb 2025
Taskade Nutzereinblicke
00:03:09
Durchschn. Besuchsdauer
3.99
Seiten pro Besuch
39.78%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Taskade
  1. US: 21.72%

  2. IN: 9.21%

  3. CA: 8.1%

  4. PH: 5.87%

  5. AU: 5.74%

  6. Others: 49.36%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Taskade

Gait
Gait
Gait ist ein Collaboration-Tool, das KI-unterstützte Codegenerierung mit Versionskontrolle integriert und es Teams ermöglicht, KI-generierten Codekontext effizient zu verfolgen, zu verstehen und zu teilen.
Hiyllo Work
Hiyllo Work
Hiyllo Work ist eine All-in-One-Teamarbeitsplatzplattform, die Chat, Projektmanagement, Kalender, E-Mail, Dateispeicherung und Videobesprechungen in einer einzigen integrierten Umgebung kombiniert.
We Report Work
We Report Work
We Report Work ist eine KI-gestützte Software für Arbeitsberichte, die Mitarbeitern und Managern hilft, Statusupdates zu optimieren, Erfolge zu präsentieren und durch automatisierte Berichtsfunktionen Verantwortlichkeit aufrechtzuerhalten.
BestInterest
BestInterest
BestInterest ist eine innovative Co-Eltern-App, die KI-gestützte Mediation nutzt, um hochkonfliktäre Kommunikation zu transformieren und friedliche Co-Eltern-Beziehungen zu fördern, ohne gerichtliche Anordnungen oder gegenseitige Vereinbarungen zu erfordern.