Otio Anleitung
Otio ist ein KI-gestützter Forschungs- und Schreibassistent, der Benutzern hilft, Inhalte aus mehreren Quellen zu sammeln, zusammenzufassen und zu analysieren, während er KI-gesteuerte Schreib- und Bearbeitungsfunktionen bietet, die von fortschrittlichen Sprachmodellen wie GPT-4, Claude 3 und Mistral unterstützt werden.
Mehr anzeigenWie verwendet man Otio
Anmelden und Zugriff: Gehen Sie zu otio.ai und klicken Sie auf 'Kostenlos starten', um ein Konto zu erstellen und auf die Plattform zuzugreifen
Quellen importieren: Fügen Sie Ihre Forschungsmaterialien hinzu, indem Sie PDFs, Word-Dokumente, Blog-Links, YouTube-Videos oder andere Inhaltstypen importieren, die Sie analysieren möchten
Leseliste überprüfen: Greifen Sie auf Ihre importierten Materialien im Abschnitt Leseliste zu, wo sie automatisch organisiert und gekennzeichnet werden
Zusammenfassungen generieren: Verwenden Sie die KI, um automatisch detaillierte, strukturierte Zusammenfassungen Ihrer importierten Inhalte zu erstellen, um die wichtigsten Punkte schnell zu erfassen
Mit Dokumenten chatten: Stellen Sie Folgefragen zu Ihren Dokumenten über die Chat-Oberfläche, um tiefer in spezifische Themen einzutauchen und Erkenntnisse zu gewinnen
Schreiben beginnen: Verwenden Sie den KI-gestützten Texteditor, um Ihre Schreibarbeit zu skizzieren, zu entwerfen und zu verfeinern, mit Unterstützung, die auf Ihren importierten Quellen basiert
Automatisierungen erstellen: Richten Sie Workflow-Automatisierungen mit dem Automatisierungs-Builder ein, um sich wiederholende Forschungsaufgaben zu erledigen und Zeit zu sparen
KI-Modelle anpassen: Greifen Sie auf verschiedene KI-Modelle wie GPT-4, Claude 3, Mistral und andere zu und passen Sie diese an Ihre spezifischen Bedürfnisse an
Otio FAQs
Otio ist eine KI-gestützte Forschungs- und Schreibplattform, die Benutzern hilft, Dokumente zu verstehen und zu analysieren, Inhalte zu schreiben und Forschungsabläufe zu automatisieren. Es verwendet fortschrittliche KI-Modelle wie GPT-4, Claude 3 und Mistral, um verschiedene Arten von Inhalten, einschließlich PDFs, Dokumenten, Links und YouTube-Videos, zu verarbeiten.
Otio Monatliche Traffic-Trends
Otio verzeichnete einen erheblichen Rückgang von 39,7% im Datenverkehr, mit insgesamt 170,9 Tsd. Besuchen. Die Plattform, die KI-gestützte Recherche- und Schreibhilfe anbietet, hat in letzter Zeit keine größeren Aktualisierungen oder Verbesserungen angekündigt, und der Mangel an neuen Funktionen könnte zum Rückgang des Nutzerengagements beigetragen haben.
Verlaufsdaten anzeigen
Verwandte Artikel
Mehr anzeigen