Mediatr Funktionen
MediatR ist eine beliebte Open-Source-.NET-Bibliothek, die das Mediator-Muster implementiert, um eine einfache und flexible Anfrage-/Antwortverarbeitung, Befehlsverarbeitung und Ereignisbenachrichtigungen bereitzustellen und gleichzeitig eine lose Kopplung zwischen Anwendungsbestandteilen zu fördern.
Mehr anzeigenWeitere Informationen
Hauptfunktionen von Mediatr
MediatR ist eine leichtgewichtige .NET-Bibliothek, die das Mediator-Muster implementiert und eine einfache Möglichkeit bietet, die Nachrichtenübertragung innerhalb eines Prozesses ohne Abhängigkeiten zu handhaben. Sie unterstützt Anfrage/Antwort-Muster, Befehle, Abfragen, Benachrichtigungen und Ereignisse, sowohl synchron als auch asynchron. Die Bibliothek ermöglicht eine lose Kopplung zwischen Komponenten und hilft bei der Implementierung der CQRS-Architektur (Command Query Responsibility Segregation) in .NET-Anwendungen.
Pipeline-Verhalten: Unterstützt middleware-ähnliche Verhaltensweisen für bereichsübergreifende Anliegen wie Protokollierung, Validierung und Caching, wodurch Entwickler Funktionalität hinzufügen können, ohne bestehenden Code zu ändern
Automatische Handler-Erkennung: Identifiziert und registriert automatisch Handler in der Anwendung, wodurch der Bedarf an expliziter Konfiguration verringert und die Einrichtung vereinfacht wird
Mehrere Nachrichtentypen: Unterstützt verschiedene Arten von Nachrichten, einschließlich Anfrage/Antwort, Befehle, Abfragen, Benachrichtigungen und Ereignisse mit intelligenter Verteilung über C# generische Varianz
Plattformübergreifende Kompatibilität: Funktioniert auf verschiedenen .NET-Plattformen, einschließlich .NET Framework 4.6.1 und netstandard2.0, was es vielseitig für verschiedene Projekttypen macht
Anwendungsfälle von Mediatr
Web-API-Entwicklung: Ideal zum Erstellen von sauberen, wartbaren ASP.NET Core APIs, indem die Geschäftslogik von Controllern getrennt und das CQRS-Muster implementiert wird
Unternehmensanwendungen: Hilft, die Komplexität in großangelegten Unternehmensanwendungen zu verwalten, indem der Code in funktionsorientierte Module mit loser Kopplung organisiert wird
Ereignisgesteuerte Systeme: Erleichtert den Aufbau von ereignisgesteuerten Architekturen, indem Benachrichtigungen und Ereignisse innerhalb der Anwendung behandelt werden
Vorteile
Fördert saubere Architektur und Trennung der Anliegen
Reduziert die Kopplung zwischen Anwendungsbestandteilen
Einfach zu implementieren und mit minimalem Setup zu integrieren
Nachteile
Kann in Hochdurchsatzszenarien zu Leistungsüberhead führen
Kann unnötige Komplexität für kleinere Anwendungen hinzufügen
Begrenzt auf die Kommunikation innerhalb des Prozesses
Beliebte Artikel
Fehlende Plugins in ComfyUI beheben: Ein umfassender Leitfaden von AIPURE
Jan 22, 2025
Hailuo AI's S2V-01 Modell: Revolutioniert die Charakterkonsistenz in der Videoerstellung
Jan 13, 2025
Wie man mit Hypernatural AI schnell Videos erstellt | Neues Tutorial 2025
Jan 10, 2025
CrushOn AI NSFW Chatbot Neue Geschenk-Codes im Januar 2025 und wie man sie einlöst
Jan 9, 2025
Mehr anzeigen