MCP Stack

MCP Stack

MCP Stack ist ein Open-Source-Ökosystem, das eine standardisierte Möglichkeit für KI-Anwendungen bietet, sich über das Model Context Protocol (MCP) mit externen Tools, Datenquellen und Diensten zu verbinden.
https://www.mcpstack.org/?ref=producthunt&utm_source=aipure
MCP Stack

Produktinformationen

Aktualisiert:Aug 26, 2025

Was ist MCP Stack

MCP Stack ist eine umfassende Plattform, die MCP-Server, -Clients, Entwicklungstools und -Anleitungen zusammenführt, um Entwicklern bei der Integration von KI-Funktionen in externe Systeme zu helfen. Das von Anthropic im November 2024 eingeführte Model Context Protocol (MCP) dient als universeller Standard für die Verbindung von KI-Assistenten wie Claude mit verschiedenen Datenquellen, Tools und Geschäftssystemen. Stellen Sie sich MCP als ein \'USB-C für KI-Integrationen\' vor, das eine gemeinsame Sprache zwischen KI-Anwendungen und externen Diensten schafft.

Hauptfunktionen von MCP Stack

MCP Stack ist eine umfassende Plattform, die Zugriff auf über 1000 Model Context Protocol (MCP)-Server bietet und eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten wie Claude und externen Tools, Datenbanken und Diensten ermöglicht. Sie dient als standardisierter Konnektor, der es KI-Anwendungen ermöglicht, mit verschiedenen Datenquellen und Systemen zu interagieren, ohne dass benutzerdefinierter Code erforderlich ist, ähnlich wie USB-C eine standardisierte Gerätekonnektivität bietet.
Umfangreiches Serververzeichnis: Bietet Zugriff auf über 1000 kuratierte MCP-Server, die verschiedene Dienste von Azure und AWS bis hin zu Datenbanksystemen und Entwicklungstools abdecken
Standardisiertes Integrationsprotokoll: Bietet ein universelles Konnektorsystem, das es KI-Anwendungen ermöglicht, sich über ein einheitliches Protokoll mit externen Tools und Datenquellen zu verbinden
Entwicklertools & Anleitungen: Enthält umfassende Dokumentation, SDKs und Entwicklungstools für die Erstellung und Bereitstellung von MCP-Servern und -Clients
Multi-Plattform-Unterstützung: Kompatibel mit verschiedenen KI-Clients, darunter Claude Desktop, Claude Code und andere MCP-kompatible Anwendungen

Anwendungsfälle von MCP Stack

Softwareentwicklung: Ermöglicht KI-gestützten IDEs den nahtlosen Zugriff auf Code-Repositories, die Ausführung von Abfragen und die Interaktion mit Entwicklungstools
Datenanalyse: Ermöglicht KI-Assistenten die Verbindung zu mehreren Datenbanken und Data Warehouses für Abfragen und Analysen
Integration von Business-Tools: Ermöglicht die Verbindung zwischen KI-Systemen und Business-Tools wie Salesforce, E-Mail-Systemen und Projektmanagement-Plattformen
Verwaltung der Cloud-Infrastruktur: Bietet KI-Agenten die Möglichkeit, Cloud-Dienste und serverlose Infrastruktur zu verwalten und mit ihnen zu interagieren

Vorteile

Vereinfacht die Integration zwischen KI-Systemen und externen Tools
Großes Ökosystem verfügbarer Server und Tools
Standardisiertes Protokoll reduziert Entwicklungszeit und -komplexität

Nachteile

Erfordert sorgfältige Sicherheitsüberlegungen und die Implementierung von Zugriffskontrollen
Kann einen Overhead bei der Verwaltung mehrerer Tool-Server verursachen
Derzeit hauptsächlich auf Einzelbenutzer ausgerichtet, mit eingeschränkter Mandantenfähigkeit

Wie verwendet man MCP Stack

Erforderliche Tools installieren: Installieren Sie die erforderlichen Tools wie \'npx\' und \'uv\' für Node- und Python-Server. Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung mit \'uv venv\'
Umgebung einrichten: Aktivieren Sie die virtuelle Umgebung und installieren Sie die erforderlichen Pakete mit \'uv add mcp anthropic python-dotenv\'
MCP-Client erstellen: Erstellen Sie ein neues Projektverzeichnis und implementieren Sie die MCPClient-Klasse, die Serververbindungen und Tool-Interaktionen verwaltet
Serververbindung konfigurieren: Fügen Sie Ihrer Konfigurationsdatei (z. B. claude_desktop_config.json) eine Serverkonfiguration mit den erforderlichen Umgebungsvariablen und Serverpfaden hinzu
Serververbindung initialisieren: Verwenden Sie die Methode connect_to_server, um eine Verbindung zu Ihrem ausgewählten MCP-Server (.py- oder .js-Datei) herzustellen
Verfügbare Tools auflisten: Verwenden Sie session.list_tools(), um zu sehen, welche Tools über den verbundenen MCP-Server verfügbar sind
In KI-Clients integrieren: Verbinden Sie Ihren MCP-Server mit KI-Clients wie Claude Desktop, Cursor oder Windsurf für den Tool-Zugriff und die Interaktion
Funktionalität testen: Überprüfen Sie die Verbindung und testen Sie die verfügbaren Tools über Ihre gewählte KI-Client-Schnittstelle

MCP Stack FAQs

MCP ist ein offener Standard, der von Anthropic eingeführt wurde und definiert, wie KI-Anwendungen sich mit externen Datenquellen und Tools verbinden. Es fungiert als universeller Konnektor, der es KI-Anwendungen ermöglicht, sich ohne benutzerdefinierten Code an externe Systeme anzuschließen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie MCP Stack

invoices.dev
invoices.dev
invoices.dev ist eine automatisierte Rechnungsplattform, die Rechnungen direkt aus den Git-Commits der Entwickler generiert und Integrationsmöglichkeiten für GitHub, Slack, Linear und Google-Dienste bietet.
Monyble
Monyble
Monyble ist eine No-Code-KI-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, KI-Tools und -Projekte innerhalb von 60 Sekunden zu starten, ohne technische Expertise zu benötigen.
Devozy.ai
Devozy.ai
Devozy.ai ist eine KI-gestützte Entwickler-Selbstbedienungsplattform, die agiles Projektmanagement, DevSecOps, Multi-Cloud-Infrastrukturmanagement und IT-Service-Management in einer einheitlichen Lösung zur Beschleunigung der Softwarebereitstellung kombiniert.
Mediatr
Mediatr
MediatR ist eine beliebte Open-Source-.NET-Bibliothek, die das Mediator-Muster implementiert, um eine einfache und flexible Anfrage-/Antwortverarbeitung, Befehlsverarbeitung und Ereignisbenachrichtigungen bereitzustellen und gleichzeitig eine lose Kopplung zwischen Anwendungsbestandteilen zu fördern.