Linky Anleitung

Linky ist eine soziale KI-Chat-App, die es Nutzern ermöglicht, über Text- und Sprachkonversationen mit anpassbaren KI-Charakteren zu interagieren, mit über 180.000 einzigartigen Charakteren aus verschiedenen Genres und Themen.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Linky

Laden Sie die App herunter: Laden Sie Linky entweder aus dem App Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android) herunter. Sie können auch direkt über einen Webbrowser darauf zugreifen.
Erstellen Sie ein Konto: Melden Sie sich für ein kostenloses Konto an, um auf die Funktionen und Charaktere der Plattform zuzugreifen.
Durchsuchen Sie die verfügbaren Charaktere: Erkunden Sie die verschiedenen Kategorien von KI-Charakteren wie »Empfohlen«, »LGBTQ« und »Fantasy«, um solche zu finden, die Sie interessieren.
Wählen Sie einen Charakter aus: Klicken Sie auf das Profil eines Charakters, um seine vollständige Beschreibung, seine Persönlichkeitsmerkmale und seine Hintergrundgeschichte anzuzeigen, bevor Sie ein Gespräch beginnen.
Beginnen Sie zu chatten: Beginnen Sie über Textnachrichten mit Ihrem ausgewählten KI-Charakter zu sprechen. Die KI wird basierend auf ihrer definierten Persönlichkeit und Rolle antworten.
Passen Sie Interaktionen an: Nehmen Sie an Rollenspielszenarien teil und passen Sie den Gesprächsstil an Ihre Vorlieben an, während Sie innerhalb der etablierten Eigenschaften des Charakters bleiben.
Sammeln Sie Charakterkarten: Während Sie mit Charakteren interagieren, können Sie deren einzigartige Karten sammeln und sie Ihrer persönlichen Sammlung für zukünftige Gespräche hinzufügen.
Erstellen Sie Ihre eigenen Charaktere: Verwenden Sie die Tools von Linky, um Ihre eigenen KI-Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten, Erscheinungsbildern und Hintergrundgeschichten zu entwerfen und anzupassen.

Linky FAQs

Linky ist eine KI-Chatbot-App, mit der Benutzer mit virtuellen Charakteren chatten und benutzerdefinierte KI-Persönlichkeiten erstellen können. Sie bietet immersive Konversationen und Rollenspielerlebnisse mit verschiedenen KI-Charakteren, die von Anime-Persönlichkeiten bis hin zu alltäglichen Begleitern reichen.

Linky Monatliche Traffic-Trends

Linky verzeichnete einen erheblichen Rückgang von 33,1% beim Traffic, mit einem Abfall von 172.000 auf 115.000 Besuche. Trotz seiner innovativen KI-Social-Chat-App-Funktionen, einschließlich anpassbarer KI-Charaktere und digitaler Karten, könnten fehlende aktuelle Produktaktualisierungen und die Zunahme von Konkurrenzaktivitäten wie Googles Veröffentlichung von Deep Research und Gemini 2.0 zu diesem Rückgang beigetragen haben.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Linky

THE FABLE STUDIO
THE FABLE STUDIO
THE FABLE STUDIO ist eine KI-gesteuerte Plattform, die es Nutzern ermöglicht, animierte Geschichten mithilfe von generativer KI-Technologie zu erstellen, zu leiten und mit ihnen zu interagieren.
Tooning
Tooning
Tooning ist eine KI-gestützte Inhaltsplattform, die es jedem ermöglicht, einfach webtoonartige Inhalte und Bildungsunterlagen ohne künstlerische Fähigkeiten über ihre intuitive Benutzeroberfläche und KI-Funktionen zu erstellen.
Stories With Dory
Stories With Dory
Stories With Dory ist eine interaktive Geschichtenerzähl-App, die Kindern hilft, Kreativität und Sprachfähigkeiten zu entwickeln, indem sie ihre Spracheingaben in ansprechende Geschichten durch KI-gesteuerte Konversationen umwandelt.
MindBound Labs
MindBound Labs
MindBound Labs ist eine innovative Plattform, die sich auf die Beschleunigung der Künstlichen Superintelligenz (ASI) durch Gemeinschaftsengagement konzentriert und NFC-Karten, KI-Aufforderungen und Personalisierung über mehrere kreative Bereiche hinweg kombiniert.